Beiträge: 366
Themen: 33
Registriert seit: 12/2011
Ort: Oberursel
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964; satin silver
Baureihe (2): 2005
Baujahr,Farbe (2): Honda S2000
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen,
ich bin neu hier und möchte mich vor meiner ersten Frage kurz vorstellen:
Ich heiße Markus, bin 46, komme aus dem Rhein-Main-Ge beat und - tja...seit einigen Wochen schon im Bann eines C2 Coupé's
Wenn ich nun eine C2 importiere, dann muss ich ja dafür hier in D die 19% Steuern zahlen.
Wenn ich bei einem Händler in den Staaten kaufen würde, dann zahle ich ja dort auch Steuern.
Bekomme ich nun bei der Ausfuhr die Steuern vom US-Fiskus zurück??
Danke schonmal für Eure Antworten!
Gruß
Markus
BTW: Hat jemand Erfahrungen mit "buyavette.net"?
Beiträge: 5.238
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Gibt einige hier die über Frankreich importiert haben, sind dann nur 6 %, wenn ichs noch richtig weiß
Bei uns sind 10 % Zoll + 19 % Einfuhrumsatzsteuer (oder wie die nochmal heißt) fällig
Bei buyavette.net hab ich vor 2 Jahren mal eine C3 begutachten lassen, Ergebnis (wie wohl bei den meisten Händlern) zu teuer !
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 5.384
Themen: 90
Registriert seit: 11/2005
Ort: Valbella GR
Baureihe: C7 Grand Sport Grischa Edition
Baujahr,Farbe: 2019 schwarz
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von hanktohendrix
.
Wenn ich bei einem Händler in den Staaten kaufen würde, dann zahle ich ja dort auch Steuern.
"?
Wenn das Auto direkt exportiert wird , ist die Sales-Tax von 6.1% nicht zu bezahlen.
Gruss Sani
Beiträge: 5.238
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Ups, Ganz vergessen
Willkommen Markus und viel Spaß hier, denn:
Hier werden Sie geholfen
Edit wegen noch was vergessen:
Das hier
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...60124&sid=
müßte doch bei Dir in der Nähe sein.
Vielleicht hast Du ja Lust vorbeizukommen ?
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 366
Themen: 33
Registriert seit: 12/2011
Ort: Oberursel
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964; satin silver
Baureihe (2): 2005
Baujahr,Farbe (2): Honda S2000
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Roma
Gibt einige hier die über Frankreich importiert haben, sind dann nur 6 %, wenn ichs noch richtig weiß
Bei uns sind 10 % Zoll + 19 % Einfuhrumsatzsteuer (oder wie die nochmal heißt) fällig 
Bei buyavette.net hab ich vor 2 Jahren mal eine C3 begutachten lassen, Ergebnis (wie wohl bei den meisten Händlern) zu teuer !
Ups, 10%Zoll  - echt wahr? Ich glaube, ich hatte mal gelesen, dass das für Oldtimer nicht gilt *hope*
Ja, das mit den Händlern ist schon so ein Kreuz -> Leider werden, soweit ich erfahren musste, fast alle C2 von Händlern angeboten. Privatanbieter finden sich kaum :-(
Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen!
Grüße
Markus
Beiträge: 1.375
Themen: 117
Registriert seit: 03/2005
Ort: Meerbusch/Düsseldoof
Baujahr,Farbe: keine
Zitat:Original von hanktohendrix
Wenn ich nun eine C2 importiere, dann muss ich ja dafür hier in D die 19% Steuern zahlen.
Wenn ich bei einem Händler in den Staaten kaufen würde, dann zahle ich ja dort auch Steuern.
-Sales Tax wird in den USA bei Export nicht fällig
-Oldtimer importiert man deswegen ja auch über Holland ( 0% Zoll, 19% Einfuhrumsatzsteuer ), oder über Frankreich ( 0% Zoll, 7% Einfuhrumsatzsteuer ). Das lohnt sich (wegen der höheren Importkosten) ab ca. $ 18k Kaufpreis
Beiträge: 5.238
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber  als zu schrauben
Beiträge: 366
Themen: 33
Registriert seit: 12/2011
Ort: Oberursel
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964; satin silver
Baureihe (2): 2005
Baujahr,Farbe (2): Honda S2000
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Roma
Kannst auch hier ab und zu mal nachschauen
https://forums.corvetteforum.com/c1s-and...wanted-58/
Klasse Link!
Gruß
Markus
Beiträge: 587
Themen: 55
Registriert seit: 01/2010
Ort: Stuttgart
Baureihe: C3 Cabrio
Baujahr,Farbe: 1968 LeMans Blue
Baureihe (2): 1987 Grün
Baujahr,Farbe (2): 2CV
Baujahr,Farbe (3) : Ab 2018 Tesla3
Hallo Markus,
ich habe erst vor ein paar Wochen eine C3 importiert.
Habe alles über die Fa. SATS Logistic abgewickelt...hat alles ganz gut geklappt. Falls Du nähere Infos benötigt, schreib mir ne PN.
Achtung: Du must nur die Steuer in den USA zahlen, wenn Du mit einem 30 Tage plate fahren willst. Ansonsten brauchst Du keine Steuer zahlen, wenn das Fahrzeug direkt verschifft wird.
Einfuhr über Frankreich ist ohne Probleme möglich...das Fahrzeug wird nach Bremerhafen geliefert und dann nach Straßburg gebracht...das machte bei mir alles die Spedition.
Die Steuer beträgt seid 1.1.12 in Frankreich 7 % (ich habe noch 5,5% gezahlt)
Allerdings ist zu beachten, dass alles dazu kommt...also der Kaufpreis zum aktuellen Dollarkurs (Kaufdatum), Transportversicherung, Handlingkosten USA, Transport nach Deutschland, Handlingkosten Bremerhafen, Transport Straßbourg und der Transport vor die Haustür...all diese Kosten zusammengerechnet...daraus ergibt sich der MwSt. Preis.
Die Einfuhr über Frankreich lohnt sich aber auf jeden Fall.
Viel Spaß bei Deinem Kauf :-)
Jürgen & Edeltraud
Beiträge: 366
Themen: 33
Registriert seit: 12/2011
Ort: Oberursel
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1964; satin silver
Baureihe (2): 2005
Baujahr,Farbe (2): Honda S2000
Corvette-Generationen:
Auf Euren Tipp mit der Spedition komme ich dann sehr gerne zurück, Jürgen, Edeltraud!
Aber schon krass, dass das Fzg. in Bremerhafen von Bord gehen darf und trotzdem in F versteuert werden kann. Gut zu wissen.
Und die nehmen sich tatsächlich die Steuern vom Kaufpreis plus Kaufnebenkosten...(dabei holen wir doch nur amerikanisches automobiles Kulturgut in's Land!)
Gruß
Markus
|