Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort: VORST
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 schwarz
Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
Hi Leutz, was isn mit dem "Zusatzrückhalte System" gemeint ? Der Gurtstraffer ? Und was mit Luftkissen ? Der Airbag?
Zumindest stehen diese Begriffe in meiner Bedienungsanleitung...
Achja und noch ne Kleinigkeit... Hat wirklich nur der ZR-1 Motor einen Schalter um die volle Leistung frei zu schalten ? oder gibts das auch bei anderen ?
Sorry für die ganzen noob-fragereien.. kommen bestimmt noch en paar
Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort: VORST
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 schwarz
Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
hat sich erledigt außer die "kleinigkeit" den Rest hab ich gefunden... traurig aber wahr es stand 2 Seiten dannach in der Bedienungsanleitung... peinlich peinlich..
Beiträge: 90
Themen: 11
Registriert seit: 03/2010
Ort: Schweiz, Zürich
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 89, blau
Corvette-Generationen:
Hallo Mad Mike
wenn du eine 89er mit dem alten Armaturenbrett hast, hat die weder Airbag noch Gurtstraffer. Mit dem Luftkissen könnte das hässliche Kopfaufprallkissen am Armaturenbrett auf der Beifahrerseite gemeint sein, und der gepolsterte Pralltopf am Lenkrad. Mit dem Zuatzrückhalte-System könnte die Taste an der Gurtaufrolle, aussen wo der Gurt raus kommt, gemeint sein, gamit kannst du den Gurt blockieren, so das er dich schön in den Sitz drückt. Den 2. Schlüssel gibts nur bei der ZR-1, wenn du nicht 16 Ansaugrohre hast, hast du keine ZR-1.
Hoffe ich konnte dir helfen, es werden sich sicher noch andere dazu äussern
Gruss Roger
Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum!
Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort: VORST
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 schwarz
Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
Hi, meine ist von 91 ( Hab ich erst seit Sonntag ) und komischerweise habe ich aber einen Zusatzschlüssel... Auch das dazugehörige Schlüsselloch in der Bedienungsanleitung steht auch das es NUR die ZR-1 hat !!! Aber ich habe defenitiv "nur" 8 Kanäle !!!
Mhhhh... aber ich hab ne ziemlich gute Ausstattung unter anderem das Z07 Perfomance Package... Gabs das da vielleicht doch...
Hat nochjemand der keine ZR-1 hat auch diesen Schalter ?
MFG
Ist der Schlüsselschalter beschriftet?
mach doch mal bitte ein Foto.
Gurtstraffer hat die C4 meines Wissens nicht. Gemeint sind sicherlich die oder der Airbag und die Sicherheitsgurte ansich.
ZR-1:
Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort: Geilenkirchen
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, orange
Kennzeichen: AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Den so genannten "power key" hat nur eine ZR-1 bzw. der LT-5. Damit wird das sekundäre Einspritzsystem zugeschaltet (ab ca. 3800 Umin), dh. die 2. Benzinpumpe, der 2. Satz Einspritzdüsen (der LT-5 hat insgesamt 16 Stück) und die secondary-Klappen in den großen Ansaug-Kanälen werden geöffnet. Den Klappen-Schrott habe ich bei mir rausgeschmissen, aber damals, als der Motor noch original, war bin ich mal testweise mit power key off gefahren..........und hab gedacht, ich parke! Grauenhaft...hat nur Nachteil...auch für die dann nicht genutze Motor-Hardware.
In ner normalen C4 kann man den Schalter als fake auch montieren, mehr Leistung bringts aber nicht...halt wie früher nen 16V Emblem auf nem 1,3er Kadett.
Gruß, Thomas
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 563
Themen: 43
Registriert seit: 01/2012
Ort: VORST
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1991 schwarz
Baureihe (2): Toyota Celica Carlos Sain
Baujahr,Farbe (2): sonst nur Toyotas
Baujahr,Farbe (3) : Toyota Supra 3,0 Turbo
Corvette-Generationen:
Hi, Foto mach ich morgen, komme ich heute vermutlich nicht mehr zu.
Ich finds auch komisch... der Schlüssel siehtoriginal aus und ich kann ihn drehen und abziehen. Wenn ich ihn nach rechts drehe leuchtet eine kleine rote LED. Ich wollte es aber nicht während der Fahrt testen und auch nicht wenn der Motor läuft. Aber sie springt in beiden Stellungen sofort an.
Oder soll ich mal 2 vergleichsfahrten machen ? vielleicht hat man ja nur nen Drehzahlbegrenzer eingebaut.
Bei der "Überführungsfahrt " war der Schalter auf "aus " also nach links und die LED war aus.
Links kann eigentlich nur "aus" sein da ich den Schlüssel nur in der Stellung rausnehmen kann.
Oder esist echt nur en fake... Aber wozu ?
Beiträge: 1.072
Themen: 47
Registriert seit: 01/2007
Ort: Enger
Baureihe: c 4
Baujahr,Farbe: ´86 gelb
Baureihe (2): rot
Baujahr,Farbe (2): Chevy ´57 Bel Air
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von mad_mike
.
Oder esist echt nur en fake... Aber wozu ?
Hi,
oder der Vorbesitzer hatte eine NOS-Einspritzng verbaut, die mit diesem Schlüssel "scharf" geschaltet wurde.
MfG Jörg
oder so
oder hat sich das Teil besorgt um Unwissende zu beindrucken.
Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort: Geilenkirchen
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, orange
Kennzeichen: AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
...Fragen über Fragen...man spricht nicht umsonst vom Mythos "Corvette"
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
|