• 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kleines Kennzeichen, Präzidenzfall?
#41
Ich habe im Klebekennzeichen-thread (C6 Technikforum) etwas geschrieben, das vielleicht besser hierher passt:



Unter Umständen kann ein zu großes Kennzeichenschild die Nichteinhaltung der ECE Regelung 26 hervorrufen. Dort wäre m. E. in vielen Fällen eine gute Argumentationshilfe gegeben. Welche Zulassungsstelle will schon ihrerseits auf eine Lösung bestehen, die einen Verstoß gegen bestehende Bau- und Betriebsvorschriften beinhaltet. Hier die Regelung, die auch in Deutschland anerkannt wurde und somit Gesetz ist:

https://www.bmvbs.de/cae/servlet/content...en-pdf.pdf






Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#42
Ich schliesse mich Rueddy und RainerR an. Fahre dieses Jahr jetzt die Corvette mit kleinem KKR-Kennzeichen ohne Stempel und den Camaro vorne ganz ohne bzw. habe den Herren-Ski auf dem Armaturenbrett hinter der Windschutzscheibe. Bin normalerweise nicht so, aber ich habe auch mittlerweile einfach keine Nerven mehr fuer diese alberne und sinnlose Behoerdenwillkuer. Habe auch schon alles versucht, aber man redet hier gegen Mauern.

Gruss,
Christian
  Zitieren
#43
Alles schön und gut, aber ich hab hinten auch ein 280x280 Ortsschild Heulen
Wenn ich hinten ein kleines hätte, wär vorne sch... egal, klienes ohne Marke dran und fertig. Aber so...

Laut der schönen Verordnung, die ich jetzt gerade nicht mehr finde, dürfte ein zweizeiliges Kennzeichen nicht über 200mm Höhe haben, außer ich ahb ein KRAD. Wieso ham die mir keins mit 200 gegeben? Wär ich auch zufrieden. Ich könnt kotzeen, echt wahr!

Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
  Zitieren
#44
Da hier doch immer mal wieder Fragen auftauchen, hier die in D üblichen "normalen" Kennzeichen mit Abmessungen:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#45
eigentlich schade, früher gab es bei uns Schilder die die originalen US-Abmessungen hatten und sogar die Schriftart war identisch.
Habe kürzlich einen Chevy aus Litauen gesehen, der hatte so eine US-Platte mit EU Feld oben links!

WARUM geht das nicht in DE??
Stattdessen kommen die mit so einem bekloppten Wechselkennzeichen was in der Form keiner haben will Motzen
  Zitieren
#46
Dann doch auch noch mal ne Lanze für die Zulassungsbehörde.

Ich war vergangene Woche zum Anmelden unterwegs. 1976er, Hakenzeichen, Erstzulassung in D. Das sehr nette Mädel an der Theke sagte zuerst geiles Auto - natürlich kleines Schild für hinten, für vorne frage ich die Chefin. Die kam dann und sagte gar kein kleines Schild - weil ist nicht eingetragen. Zwei Händy Fotos gezeigt, dass es zumindest hinten gar nicht anders geht. Sie hat dann von sich aus beim zuständigen TÜV angerufen, der hat das kleine Schild von Hand nachgetragen und sofort gefaxt und die Damen haben es so im Brief eingetragen. Vorne ist zwar jetzt auch das Familienpizzablech aber...

Vieleicht verliere ich ja mal das hintere Schild, lass ein neues machen und finde es irgendwann wieder. Dann hätte ich ja für vorne eins über...

Was mich an der ganzen Situation dann auch noch nachdenklich macht, ist die Tatsache, das es kaum noch kleine Schilder gibt. Von daher würden die sich bei den Zulassungen ihren eh schon beschränkten Nummernpool besser für die Fälle aufheben, wo es vorne UND hinten klein sein muss bei trotzdem einzeiligem Schild und diejenigen die zweizeilig können, bekommen zweizeilig vorne und hinten. Vor allem halt bei Amis oder ähnlichen. Sind aber wohl eher die Wunschträume...

Gruß StephanB
  Zitieren
#47
Zitat:Original von Stephan B.
Dann doch auch noch mal ne Lanze für die Zulassungsbehörde.

Ich war vergangene Woche zum Anmelden unterwegs. 1976er, Hakenzeichen, Erstzulassung in D. Das sehr nette Mädel an der Theke sagte zuerst geiles Auto - natürlich kleines Schild für hinten, für vorne frage ich die Chefin. Die kam dann und sagte gar kein kleines Schild - weil ist nicht eingetragen. Zwei Händy Fotos gezeigt, dass es zumindest hinten gar nicht anders geht. Sie hat dann von sich aus beim zuständigen TÜV angerufen, der hat das kleine Schild von Hand nachgetragen und sofort gefaxt und die Damen haben es so im Brief eingetragen. Vorne ist zwar jetzt auch das Familienpizzablech aber...

Vieleicht verliere ich ja mal das hintere Schild, lass ein neues machen und finde es irgendwann wieder. Dann hätte ich ja für vorne eins über...

Was mich an der ganzen Situation dann auch noch nachdenklich macht, ist die Tatsache, das es kaum noch kleine Schilder gibt. Von daher würden die sich bei den Zulassungen ihren eh schon beschränkten Nummernpool besser für die Fälle aufheben, wo es vorne UND hinten klein sein muss bei trotzdem einzeiligem Schild und diejenigen die zweizeilig können, bekommen zweizeilig vorne und hinten. Vor allem halt bei Amis oder ähnlichen. Sind aber wohl eher die Wunschträume...

Gruß StephanB


Das mit dem großen und kleinem Schild ist eigentlich sinnfrei. Es geht doch um die Zuteilung eines kurzen Kennzeichentextes. Wenn der dann bewilligt ist, müssten eigentlich 2 gleich große Schilder drin sein.



Gruß
Ralf

[Bild: osc_logo_klein.gif] [Bild: 10213880zd.jpg]
  Zitieren
#48
Zitat:Original von minesweaper
selbst wenn kleine kennzeichen eingetragen sind ist das keine garantie dafür dass man eines bekommt.

habe den ganzen zirkus schon durchgemacht und nichts ausgelassen. hatte kontakt mit einem staatssekretär von der bayerischen regierung, der hat mir klipp und klar erklärt dass es nur in fällen, wo der umbau auf ein großes kennzeichen vorne mindestens 10% des fahrzeugwertes erreich, ein kleines genehmigt wird.

auf wunsch kann ich gerne die gesetzestexte verordnungen senden, die ich vom ministerium bekommen habe

die kleinen kennzeichen sind halt auf den blitzfotos schlechter zu lesen dumdidum

Joo, ist dem Käufer meiner alten C6 mit eingetragenem Mopedkennzeichen auch so gegangen.
Über diese Schiene kann die Zulassungstelle immer verweigern.
Ist mir selbst auch mal mit einem US MX5 passiert, der auch für vorne ein kleines Kennzeichen eingetragen hatte. Dies wurde mir bei der Wiederzulassung verweigert.

Ergo: kleine Kennzeichen sind wirklich nur Good Will bei Straßenverkehrsamt sodass man um das unwürdige Betteln nicht rumkommt.
  Zitieren
#49
Zitat:Original von Stephan B.

Vieleicht verliere ich ja mal das hintere Schild, lass ein neues machen und finde es irgendwann wieder. Dann hätte ich ja für vorne eins über...


Gruß StephanB

Das kannste vergessen. Kopfschütteln Bei Verlust gibt es eine neue Nummer, und bei Beschädigung das gleiche Schild.
-----------------------------
Gruß Wolfgang

 Das Gehirn ist übringens keine Seife, es wird nicht weniger wenn man es benutzt. Großes Grinsen
  Zitieren
#50
Zitat:Original von minesweaper
hatte kontakt mit einem staatssekretär von der bayerischen regierung, der hat mir klipp und klar erklärt dass es nur in fällen, wo der umbau auf ein großes kennzeichen vorne mindestens 10% des fahrzeugwertes erreich, ein kleines genehmigt wird.

Das ist ja echt der Brüller, um auf die 10% des Fahrzeugwertes zu kommen, hat bestimmt einer in Schilderkunde promoviert.
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kleine Kennzeichen vorn in Wolfenbüttel o Berlin? Jasobel81 38 13.574 23.05.2021, 11:24
Letzter Beitrag: Timo
  Suche C3 (69er bis 72er) im Landkreis STA mit vorne Leichtkraftrad-Kennzeichen Sway 30 18.824 31.08.2019, 23:28
Letzter Beitrag: mark69
  H-Kennzeichen Luicyphre 39 20.388 05.02.2019, 11:50
Letzter Beitrag: Luicyphre
  Kleinere PKW- Kennzeichen für Österreich sind möglich! fliesner 15 31.151 19.12.2018, 14:28
Letzter Beitrag: ha_pe_1968
  Vergleich Versicherungskosten Österreich- H Kennzeichen Deutschland fliesner 13 11.561 21.01.2018, 16:07
Letzter Beitrag: maseratimerlin

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de