C6 springt nicht an - Benzinpumpe
#1
Hallo miteinander,

ich habe das Problem, dass seit 2 Tagen die Corvette nach einiger Standzeit (2-10 Stunden) nicht anspringt.

Das Ganze fing am Sonntag an: Ich wollte die Corvette starten, der Anlasser drehte sich auch munter, Motor sprang aber nicht an. Nach unterschiedlichen Versuchen (u.a. Batterie für 5 Minuten abklemmen) startete der Motor immer noch nicht. Dann habe ich das Relais für die Benzinpumpe im Motor-Sicherungskasten ausgebaut und bemerkte, dass dieses an den Außenseiten braun verbrannt war. Dieses habe ich dann mit dem baugleichen Relais von der Scheibenwischer -Reinigungsanlage getauscht. Und siehe da: Motor sprang sofort an. Also dachte ich mir, dass das Relais einfach nur defekt ist. Ist es aber nicht, weil auch die Reinigungsanlage funktioniert. Auf jeden Fall konnte der Motor nun wieder reibungslos gestartet werden.

Am nächsten Morgen aber wieder das gleiche Problem: Motor startet nicht. Also Relais ausgesteckt, und einfach wieder eingesteckt ... Motor startet. Heute Mittag dann nach 2 Stunden Stand: Motor startet kurz, "verschluckt" sich und geht aus. Nach dem Aus- und Einbau des Relais für die Benzinpumpe, springt der Motor wieder an.

Am Relais direkt liegts also nicht. Hat jemand eine Idee wodurch ein solches Problem entstehen kann?? Es scheint von elektronischer Natur zu sein. Das Relais scheint sich aus irgendeinem Grund nicht zurückzustellen oder?

Viele Grüße,
Alex
  Zitieren
#2
Hi, hab ich das richtig verstanden ? Du hast also das Relais vom Wischer dann drin gelassen ? Und damit gabs dann auch Probleme ? Oder hast du wieder das "originale" von der Pumpe eingebaut ?

Wenn ja dann hängt dein Relais ab und an mal.

Wenn nein: Check mal die Leitungen an dem Relaisträger. Oder versuch mal zu messen ob Spannung anliegt.

Normalerweise sind die kleinen Anschlüsse für den Steuerstrom und die großen ( die bilden meist ein "T" ) sind der Arbeitsstromkreis. Wenn an den kleinen keine Spannung anliegt musste mal im Manual gucken was davor noch so liegt ( Steckverbindungen, Zündanlasschalter etc etc etc )

Wenn du eine Spannung messen kannst versuch mal das Relais etwas rauszuziehen und dann an den großen Pinnen zu Messen ob Spannung anliegt.

Immer gegen MAsse messen.

Oder hast du vielleicht einen Stromlaufplan den du hier posten kannst ? Ich denek mal das andere C6er da noch mehr zu beitragen können.

good luck
grüße von Micha

https://www.rallye-engine.com
  Zitieren
#3
Zitat:Original von mad_mike
Hi, hab ich das richtig verstanden ? Du hast also das Relais vom Wischer dann drin gelassen ? Und damit gabs dann auch Probleme ? Oder hast du wieder das "originale" von der Pumpe eingebaut ?

JA, hast du richtig verstanden: Ich habe die Relais von der Benzinpumpe und Wischanlage getauscht, weil die Relais gleich sind. Daraufhin startete der Motor ohne Probleme. Aber auch nach ausgetauschten Relais gab es einige Stunden später das gleiche Problem. Somit kann ich ein defektes Relais ausschließen.

Ich vermute auch, dass das Relais ab und an hängt. Dies kann z.B. durch eine kalte Lötstelle ausgelöst werden oder?
  Zitieren
#4
Ich glaube, dass ich einen passenden Schaltplan gefunden habe:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#5
Gerade trat das Problem nicht auf und die Vette startete direkt.

Heute morgen hatte ich zuvor bereits den Anschluss der Masse (G102, Motorraum vorne Beifahrerseite) gesäubert, etwas angeschliffen und mit Kontaktspray eingesprüht.

Nach längerer Standzeit (6 Std.) habe ich dann mal gemessen: An beiden Steckern für den Steuerstrom lag keine Spannung an. An einem der Stecker vom Arbeitsstrom lagen 12V an.
Das müsste alles korrekt sein oder?? Frage

Wenn ich mir als Elektronik-Laie das Schaltbild anschaue, kann ein Fehler seitens des Steuerstroms doch nur vom Steuergerät PCM oder von der Masse kommen oder?
  Zitieren
#6
Soo ... ich hab ein gutes Gefühl, dass ich dem Fehler auf die Schliche gekommen bin.

Nach dem Stöbern in diversen Schaltplänen, wurde ersichtlich, dass die Benzinpumpe nochmal separat am Heck hinter dem linken Rad eine eigene Masseleitung hat, die nicht spritzwassergeschützt ist. Dazu muss ich noch erwähnen, dass die Hinterachse vor einigen Wochen draußen war und ich in den letzten Tagen das erste Mal bei Regen gefahren bin.

Die Kontakte der Masseleitung waren sehr stark korrodiert. Ich kann mir gut vorstellen, dass bei Regen dann verstärkt Probleme auftreten können.

Ich werde es nun beobachten ... und der nächste Regenschirm kommt bestimmt.
  Zitieren
#7
Zitat:Original von blitziii
dass die Hinterachse vor einigen Wochen draußen war

Hi Alex,

nanu, was war den los Frage

Korrodierte elektro- Anschlüsse mag kein Auto, ich denke Du hast den Fehler entdeckt, wenn eine korrodierte Leitung gelöst wird und dann wieder festgemacht wird ohne gereinigt zu haben, hat man meisten keinen richtigen Kontakt mehr.

Viel Glück......... Prost! Prost! Prost!

Gruß

W.
  Zitieren
#8
Bei mir war der Kontakt vom Stecker, der von unten in den Relaiskasten geht das Problem. Ist heiß geworden und ausgeglüht, dadurch kein Federwiderstand und kein Kontakt der Stromzufuhr zur Pumpe. Das Schaltrelais war auch angekokelt aber nicht defekt.
  Zitieren
#9
Zitat:Original von speed300
Zitat:Original von blitziii
dass die Hinterachse vor einigen Wochen draußen war
nanu, was war den los Frage

Erzähl ich dir bei Zeiten mal.

Zitat:Original von KOHO
Bei mir war der Kontakt vom Stecker, der von unten in den Relaiskasten geht das Problem. Ist heiß geworden und ausgeglüht, dadurch kein Federwiderstand und kein Kontakt der Stromzufuhr zur Pumpe. Das Schaltrelais war auch angekokelt aber nicht defekt.

Danke für den Hinweis! Aber bist du sicher, dass der Stecker im Relaiskasten wirklich die Ursache dafür war? Ich hätte jetzt eher gedacht, dass das eher auch eine Folge aus einem anderen Defekt sein könnte, der auch das Relais verkokelt hat. Wobei ich mich da auch frage, wofür es die Sicherungen gibt.
Der nächste Schritt wäre nun aber auch bei mir, den Sicherungskasten genau anzuschauen, falls der Fehler nun doch nicht behoben sein sollte.
  Zitieren
#10
manchmal bilden sich auch Lichtbogen an den Kontakten, also zwischen dem Relais und Stecker Kopfschütteln
Dabei geht die Sicherung nicht unbedingt kaputt. Was man aber manchmal hören kann, wenn so was passiert, ist summendes Geräusch.

Gruß

W.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  NPP Ansteuerung will nicht, bitte um hilfe Denis1991 4 556 03.02.2025, 19:55
Letzter Beitrag: Denis1991
  Klappenanlage öffnet nicht Agent 003 10 3.117 20.12.2024, 12:53
Letzter Beitrag: Stollix
  Batterie abgeklemmt - Fahrertür schließt nicht mehr V8_91 8 1.272 15.12.2024, 17:44
Letzter Beitrag: zuendler
  Radio/Navi/CD reagiert minutenlang nicht ironmike 0 955 15.08.2024, 19:12
Letzter Beitrag: ironmike
  2008 Corvette C6 RDKS anlernen funktioniert nicht?!? Corvette98 29 17.186 19.05.2024, 19:19
Letzter Beitrag: Ralf67

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de