Hallo!
Mal eine etwas einfachere Frage für euch, aber ich muss das jetzt einfach mal fragen. In meiner C4 ZR-1 Bj. 1991 habe ich im Tacho 4 Anzeigen.
Oil-Press 0-80
Oil-Temp 100-280
Wasser-Temp 100-280
Volts 8-18
Welche Werte sind bei welcher Anzeige das Optimum?
Danke!!!
Beiträge: 3.579
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
Zu 1: ?
Zu 2: 210F
Zu 3: 210F
Zu 4: ~14 Volt
Edit meint zu 1: ~ 30 - 50
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 4.919
Themen: 63
Registriert seit: 11/2005
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Ein Tip dazu: Die Anzeigeskalierung ist NICHT linear! (sagt das Handbuch)
TEST TEST TEST
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Für 210 F Öltemperatur in der ZR-1 muss man aber ganz schön angasen.
Das wird man normalerweise nicht schaffen.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 3.579
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
98,8*C gehen nicht???
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Klar gehen die, aber im normalen Straßenbetrieb kommst Du da mit der ZR-1 nicht hin.
Die Öltemperatur der ZR-1in etwa auf dem Niveau der C6 Z06 und damit 20-25 Grad Celsius niedriger als die einer normalen C5 oder C6.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 1.725
Themen: 9
Registriert seit: 11/2006
Ort: Out of Rosenheim
Baureihe: ZR-1
Baujahr,Farbe: 1990, schwarz
Baureihe (2): 1984, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Jeep CJ-7
Corvette-Generationen:
Yupp, dafür kannst Du auf dem Plenum braten und mit dem Wasser Eier kochen.
Beiträge: 1.391
Themen: 3
Registriert seit: 09/2007
Ort: Speyer
Baureihe: C4 ZR-1
Baujahr,Farbe: 91/rot
Kennzeichen: SP-ZR 19 H
Baureihe (2): Camaro SS
Baujahr,Farbe (2): 18/schwarz
Kennzeichen (2): SP-KW 333
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von schneidmeister
Yupp, dafür kannst Du auf dem Plenum braten und mit dem Wasser Eier kochen.
...und Anke-Frikadellen auf dem Plenum nach 3 Runden HHR sind dann auch heiss (Insider)
It's never too late to have a happy childhood
Beiträge: 3.579
Themen: 162
Registriert seit: 12/2001
Ort: Rhein-Pfalz-Kreis
Baureihe: C6
Baujahr,Farbe: 2009, black
Zitat:Original von JR
Klar gehen die, aber im normalen Straßenbetrieb kommst Du da mit der ZR-1 nicht hin.
Die Öltemperatur der ZR-1in etwa auf dem Niveau der C6 Z06 und damit 20-25 Grad Celsius niedriger als die einer normalen C5 oder C6.
Gruß
JR
Meine LS3 fahre ich mit 90 Grad
Bei der Zett wären dann 70 grad??
Zeit ist eine zähe Masse die erst mit zunehmenden Alter flüssiger wird.
Nr. 30
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Unter gleichen Bedingungen ja!
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
|