Da ich mich sellbst ´ne Weile mit dem Thema beschäftigt habe, interessieren mich mal so die Erfahrungen, die mit Reifen für alte Autos so bestehen.
.....natürlich insbesondere für die C1 und C2 Modelle, da die ja doch recht schmal sind (üblicherweise) ....und für die C3 und aufwärts auch schon einige Information existiert.
Kurz die Vorgeschichte: Meine mittlerweile 10 (!) Jahre alten General Tire wollte ich gerne loswerden, da isch so das Gefühl hatte, daß die Dinger nicht besonder klasse sind. Insbesondere das Fahrverhalten bei nasser Straße war als kriminiell einzustufen.
Meine Abfragen in Deutschland erbrachten folgendes Bild:
General Tire - Ja, gibts´s, erschwinglich.....aber Fahrverhalten auch nicht besser als alte Reifen (zumindest, was man so hört...)
Coker - der soll ja ganz gut sein.....über Münchner Oldie Reifen....aber kostet dann auch schon richtig Geld.
.....dann gibt´s da noch so ein paar Noname Produkte...da hab´ ich die Finger davongelassen.
Entschieden hab´ich mich letzlich für einen Reifen von Goodyear...den Regatta 2 mit Weißwand in der Größe 215/70-15 (Weißwand) . Den gibt es allerdings in Deutschland nicht.
Einige Autos fahren ja auch auf Diagonalreifen rum.....
Habe auf meiner ehemaligen Split die GoodYear in 235/60/15 gefahren. Auch mit 40mm Weißwand, abgesetzt vom Felgenwulst. Damals Anfang der 90er Jahre noch montiert vom ACP Jörg.
Wunderbarer laufruhiger Reifen für unsere Autos. Trocken kann man den richtig schnell bewegen.
Dann aber natürlich das übliche: Beim Regen Fuß vom Gas. Stehendes Wasser auf der Straße mag der überhaupt nicht. Selbst bei nur 100 km/h schwamm der Reifen sehr schnell auf. Und wenn dann das Wasser in die Plastikradkästen peitscht, wird es einem schon ein wenig mulmig.
Sicherlich haben die verbreiterten Stahlfelgen, die mir Jörg (auf meinen Wunsch natürlich) montiert hat, dieses Nässeverhalten noch verstärkt.
habe auf meiner 65er Cooper Tires in der größe 225/70/15 und 235/70/15 drauf.
Natürlich auch mit Weisswand. Ich finde der Reifen macht sich ganz gut auf meinen Knock-Off Felgen. Meiner meinung nach fährt sich der Reifen sehr gut, hat kein lautes Abrollgeräusch und fährt sich auch bei Nässe ganz passabel. Den Cooper kann ich wirklich weiterempfehlen !!!
Hmmm, also ich hab mal Cooper Cobra Reifen auf einer 72er gehabt.
Kaum war es nass hat sich die Fuhre wie ein Brummkreisel gedreht.
Ich war mit diesen Reifen SEHR unzufrieden......
Die Goodyear Regatta 2 sind wirklich klasse - leise im Abrollgeräusch, griffig auf Asphalt, nur bei Nässe kann ich nix sagen - da hab ich die blaue Flunder noch nicht fahren dürfen....
Die oben erwähnten Michelin Reifen haben mich auch mal nteressiert
Von Ewi:
Zitat:Die Preise schreibe ich hier lieber nicht rein.
Hier genauere Daten
Reifen 225/70VR15 97W Michelin XWX Preis-netto/St. EUR 315,00 + MwSt.
Ab Lager lieferbar.
Dieser Reifen läßt sich nachträglich mit 20mm Weißwand versehen werden.
20mm nachträglich aufvulk. Weißwand Preis-netto/St. EUR 95,00 + MwSt. je Reifen.
Lieferzeit ca. 14 Tage nach Auftragserhalt.
Deshalb bleibe ich wohl bei Cobra Radial GTH 225/70 R15 100H BSS,
Gelisteter Preis*: 97,44 EUR!
Bei uns: Nur 83,10 EUR
In der Größe gibt es standardmäßig in jedem Fall den Cooper und auch den General Tire. Sogar mit Weißwand. Speedindex ist max. "T".
Die sollte Dir auch ein "normaler" Reifenhändler bestellen können.
Falls es Dir möglich ist, ist die Größe 215/70-15 eine gute Alternative zu den 75ern.....immerhin ist die Höhe hier schon bei 70%....das mact im Fahrbetrieb sicher einiges aus...der 75er ist mit Sicherheit "schwammiger".