Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: 05/2013
Ort: Heidelberg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, Mille Miglia Rot
Corvette-Generationen:
03.01.2014, 21:47
Hallo Zusammen,
will auf mein '71 Cabrio Sidepipes montieren, habe aber keine Ahnung ob der TÜV das durchwinkt. Hat einer Erfahrungen/ Ahnung wie es mit Eintragung für Sidepipes aussieht. Ist doch ein zeitgenössisches Tuning?!
Sind Hookers eher problematisch als die GM originalen (bis '69)?
Wer was weiss bitte bitte schreiben. Hab die anderen Threads schon durchforstet bin aber irgenwie net schlauer...
Schönes WE
Der Doc
Beiträge: 15.086
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Das Problem entsteht öfters, wenn die nachträglich montiert werden.
Wenn die bei der Erstabnahme dran sind werden die einfacher eingetragen.
Such dir eine Werkstatt die auf Amis spezialisiert ist, da dürfte die Chance noch am größten sein.
Viel Glück.
Frank
Beiträge: 4.107
Themen: 424
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Hallo,
bei meiner hat DCC alles bei der Umrüstung gemacht.
Ist alles ohne Probleme eingetragen.
Die Hauptsache war wohl, wimre sie müssen abgedeckt sein.
Einfach so zum TÜV geht bestimmt schief.
Grüße
Udo
Grüße
Udo
Beiträge: 3.266
Themen: 169
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schwabenländle
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 69, sunfloweryellow
Baureihe (2): 2008, blaumetallic
Baujahr,Farbe (2): Audi A6 Avant
Corvette-Generationen:
Moin Doc,
ganz einfach, lass es so wies ist, dann gibts keine Probleme mitm eintragen ![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Sorry fürs Vermiesen, aber ich kann die Dinger net an der Chrombumper haben, auch wenns soundmäßig überzeugt...
Ansonsten ist es zeitgenössiesches Tuning und gibt keinerlei Probleme (ok, deutscher TÜV ist manchmal seltsam). Zündler und Roma ham ebenfalls nachgerüstet, sowohl mit Original, als auch Hookers, kannst ja mal bei denen nachhaken.
Gruß Robert
Der Schwabe, es kann nur einen geben!
Beiträge: 15.086
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
OT
Irgendwann kommt die Zeit, dass auch die CB die wahre Schönheit der Sidepipes erkennen ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif) bis dahin lass die Geschmacksverirrten nur reden ![sich vor Lachen auf dem Boden wälzen sich vor Lachen auf dem Boden wälzen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_lachtot.gif)
Frank
OT aus
Beiträge: 4.107
Themen: 424
Registriert seit: 09/2010
Ort: Sachsen
Baureihe: C 2 convertible
Baujahr,Farbe: 1965 gelb
Baureihe (2): 1972 orange
Baujahr,Farbe (2): C 3
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Zitat:Irgendwann kommt die Zeit, dass auch die CB die wahre Schönheit der Sidepipes erkennen
Rischtisch!
Grüße
Udo
Beiträge: 5.237
Themen: 252
Registriert seit: 06/2009
Ort: Speyer
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Daytona Yellow
Kennzeichen: SP-FR 69 H
Baureihe (2): M 38 A1 Willys
Baureihe (3) : C4
Baujahr,Farbe (3) : 1990 Polo Green / Saddle
Kennzeichen (3) : SP-C 4 H
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Da ich die orischinolen auf einer 69' habe, meinte der TÜVler, brauch ich nichts eintragen
Gruß
Frank
Eigentlich fahr ich lieber ![driver driver](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/driver.gif) als zu schrauben
Beiträge: 4.681
Themen: 443
Registriert seit: 07/2007
Ort: Issum / Niederrhein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün
Kennzeichen: KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Roma
Da ich die orischinolen auf einer 69' habe, meinte der TÜVler, brauch ich nichts eintragen ![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
So konnte ich meinen TÜV-Mann auch überzeugen.
Beiträge: 3.063
Themen: 56
Registriert seit: 10/2011
Ort: 02979 Elsterheide
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, Cortez Silver
Kennzeichen: BZ-
Baureihe (2): 2001, schwarz
Baujahr,Farbe (2): Chevy Tahoe
Kennzeichen (2): BZ-
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von stingray427
Zitat:Original von Roma
Da ich die orischinolen auf einer 69' habe, meinte der TÜVler, brauch ich nichts eintragen ![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
So konnte ich meinen TÜV-Mann auch überzeugen. ![Zwinkern Zwinkern](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_wink.gif)
Das kann ich bestätigen, das gehört einfach so und damit war es kein Thema beim TÜV.
Und obendrein sieht es bei einer CB geil aus.
Beiträge: 25
Themen: 7
Registriert seit: 05/2013
Ort: Heidelberg
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1971, Mille Miglia Rot
Corvette-Generationen:
Danke für die infos! Werde wohl vorab beim TÜV anklopfen und fragen, bevor ich die Teile kaufe.
Hookers sind zwar geilo, aber die originalen sehen irgendwie besser aus...
Hat jemand die gfk Abdeckungen verchromen lassen? Wenn ja wo, wie sieht das aus und was hats gekostet?
LG
|