Musik/Sound in der C3
Danke für die Details zum möglichen Bedarf einer stärkeren Lichtmaschine. Wenn ich bei Corvetteamerica richtig geschaut habe, gäbe es für mein BJ einen Alternator mit 37 Ampere und einen mit 63. Da käme zwecks Verstärkung ja nur zweites in Frage.

Werd ich wohl mal noch näher beleuchten müssen diesen Aspekt. Auf Nummer sicher gehen wäre mir da lieber Zwink
  Zitieren
Es gibt noch viel mehr passende Lichtmaschinen mit höherer Leistung im Zubehör, ich habe z.B. wegen Elektrolüftern an Stelle der normalen Kühlung eine 130A von Powermaster. Nicht original, aber für meine individuelle Anwendung bestens geeignet.
  Zitieren
Danke für die Info, werd ich mal prüfen :)
  Zitieren
Zitat:Original von Hermann
Ich würde heute immer einen Verstärker mit AUX-Eingang wählen und das Original-Radio drinlassen. Hätte ich kein Original-Radio drin, würde ich mir eins besorgen.

Da kann ich helfen Zwinkern :
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...76994&sid=
Gruss Uli Hallo-gruen

[Bild: 8699006ycp.jpg][Bild: 8699007oys.jpg][Bild: 8699006ycp.jpg]
  Zitieren
Ich habe zwischenzeitlich mal bei i-sotec wegen eines Medialinks angefragt, den Hermann ja laut seiner Beschreibung verbaut hat. Dieser ist jedoch nicht mehr im Angebot, allerdings hätte man noch B-Ware da, was für mich ok wäre. Nun bin ich nicht ganz sicher, ob es sich von den Maßen her um den selben Verstärker handelt und dieser somit wie bei Hermann unter den Sitz passen würde. Die Maße sind: 200 x 156 x 47,8mm (dieser mir angebote Verstärker hätte übrigens 4 x 70 Watt Leistung).

Grübeln Kann mir jemand sagen, ob das Teil von den Maßen her unter den Sitz passen würde?
  Zitieren
Ja, das Teil habe ich unter dem Fahrersitz (mit Klett auf dem Teppich befestigt).

Siehe Manual: Abmessungen i-soamp Mediallink (LxHxB): 200 mm x 48 mm x 156 m
  Zitieren
Danke für die AW, dann werde ich mal zuschlagen. Besagten Medialink als B-Ware hat man mir für 136,- angeboten. Da der Medialink nicht mehr aufrufbar ist, kann ich nur hoffen, dass das weniger ist, als Du neu bezahlt hast Zwink
  Zitieren
Der Preis, den ich bezahlt habe, steht auf der ersten Seite des Threads. Hallo-gruen
  Zitieren
Tatsächlich, da ganz unten. Na da mache ich doch ein gutes Geschäft Zwink Funktional sollen die in Ordnung sein, und die Optik kann mir ja egal sein Großes Grinsen
  Zitieren
Habe mal noch 2 Fragen an die Akustik/Elektronik-Experten hier :)

Alternative Lautsprecher passend zum Verstärker?

Da ich der Einfachheit halber ja nun versucht hatte, die von Hermann beschriebene Konfiguration "nachzukaufen" und bei ACR in Schweinfurth die Polk Audio MM461p bestellt hatte (nach meinen Recherchen vor einer Weile die einzige dt. Bezugsquelle) teilte man mir nun mit, dass diese Lautsprecher momentan und auf absehbare Zeit nicht mehr lieferbar seien :(

Als Alternative bot man mir diese an: Klick

Die Maße würden passen, wie mir scheint. Allerdings haben die eine höhere Impedanz (4 im Gegensatz zu 2,7 Ohm), wenn ich das richtig sehe, vor allem aber doch eine wesentlich geringere Leistung ("Spitzenbelastbarkeit: max 60 Watt" im Ggs. zu den Polk mit "10-50 Watt RMS (150 Watt Spitzenleistung)").

Weiß jmd., ob es trotzdem sinnvoll / möglich ist, diese mit dem Medialink-Verstärker (4x70 Watt) zu verbauen? Oder doch lieber die JBL? Grübeln

Alternativer Verstärker geeignet für 4 Speaker + Subwoofer?

Außerdem hat sich bei mir gerade noch eine zweite Frage aufgetan Zwink Da der von Hermann verbaute i-sotec-Verstärker auch nicht mehr lieferbar war, hat man mir als B-Ware dieses Modell angeboten (ist nun bereits auf dem Postweg...): Klick. Leider kann ich die Specs nicht mit dem nicht mehr verfügbaren Modell vergleichen, aber ich lese hier:

"Betriebs-Modi:

4-Kanal Stereo (4x 70 Watt*): Fullrange-Betrieb für Lautsprecher vorne und hinten
3-Kanal Stereo/Mono (2x 70 + 120 Watt*): Front + Subwoofer-Betrieb
(hierbei werden die hinteren Lautsprecher weiterhin über das Radio gesteuert)"

Kann ich damit überhaupt 2x2 Lautsprecher + 1 Subwoofer betreiben? Grübeln
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Besserer Sound für 78er C3 Official Pace Car the core 57 37.062 04.11.2022, 09:12
Letzter Beitrag: Dranner74
  Door Panel Vapor & Sound Barriers, wie anbringen ? Dranner74 36 11.746 15.02.2022, 21:41
Letzter Beitrag: jeffrey864
  V8 Sound MC-HILL 9 5.334 17.05.2021, 16:04
Letzter Beitrag: Daedalus
  Regelung der IACs während der Fahrt? Daedalus 13 24.912 22.05.2020, 16:03
Letzter Beitrag: Zerberus82
  Hersteller der Feder auf der Vorderachse der C3 Bj.1974 Olaf Reiner 9 14.558 11.06.2019, 12:41
Letzter Beitrag: C1-Matthias

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste