erste Langzeiterfahrungen mit der Stingray
SLK = Zahnarztgattinentransportvehikel

C7 = Emotion pur!

Was soll die ganze Diskussion um Zehntelliterverbräuche, die Corvette ist ein reinrassiger Sportwagen, der SLK nicht Hallo-gruen
Beste Grüsse aus der Rhön

Andreas

________________________________________________________________________

Such is life, it´s gettin´ sucher and sucher every day!
  Zitieren
Zitat:Original von GFoL
Ich hatte kürzlich die Möglichkeit den SLK 55 mit der C7 direkt zu vergleichen. Querdynamisch ist die C7 ohne Frage eine andere Hausnummer. Der Antrieb aber hat mich überhaupt nicht überzeugt. Obschon der SLK schwerer als die C7 ist und obschon er über 40 PS schwächer ist, bestehen durchbeschleunigt praktisch keine Unterschiede bis 200 km/h. Beim Durchzug fährt der SLK sogar der C7 völlig um die Ohren.

Darum wird der SLK von Rentnern bevorzugt und die C7 von den Jungen Sportlichen die noch was tun wollen Zwink

mfG René
  Zitieren
Es geht hier nicht um Zehntelliter sondern um >3 l/100km. GM hat den Technologieanschluss im Antriebsbereich verloren. Weder Getriebe noch Motor sind zeitgemäß.
  Zitieren
Zitat:Original von GFoL
Es geht hier nicht um Zehntelliter sondern um >3 l/100km. GM hat den Technologieanschluss im Antriebsbereich verloren. Weder Getriebe noch Motor sind zeitgemäß.

Der SLK kostet ja auch a bissel mehr in der Leistungsklasse
  Zitieren
Oh mein Gott, ich wollte doch hier keine Verbrauchsdiskussion eröffnen.

Es ging mir lediglich darum zu zeigen, dass der Wagen für einen 6,2L
Einen doch recht moderaten Verbrauch an den Tag legt.
Ja ich bin im Eco Mode gefahren, warum auch nicht wenn die Autobahn
e keinerlei hohe Geschwindigkeiten zulässt. Aber extra einen auf Sparen habe ich
sicher nicht gemacht und deshalb war ich etwas überrascht vom Tiefen Verbrauch.
...und schliesslich ist das hier der Langzeiterfahrungsbeitrag, oder?

Ää ja und der SLK kostet bei uns Neu so gegen 150kFranken und nicht "nur" 80k!!

Grüsse, Urs
Fahrzeuge Aktuell:
Chevrolet Corvette ZR-1 1990  Yeeah!
Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..)
Dodge Challenger SRT
  Zitieren
Urs,

Hörst oder fühlst du, wenn der LT1 im Stellung ECO im Zylinderabschaltmodus läuft?

Gruß Peter
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
  Zitieren
Ein SLK 55 der 7 Liter braucht, den will ich sehen. Hab zufällig dieses Auto im Besitz (eigentlich meine Frau, und nein, ich bin nicht Zahnarzt ;-) ). Günstigster Verbrauch bei reeler, unambitionierter Fahrt 11,3 Liter, Normalverbrauch zwischen 13 und 14 Litern. Spaßig in den Bergen, wegen des kurzen Radstands und der Kopflastigkeit, Geradeauslauf eben wegen des kurzen Radstands bei über 250 eher spaßbefreit. Aber eigentlich kann man die 2 Autos sowieso nicht miteinander vergleichen...

Ich frag mich ehrlich gesagt sowieso, was die Verbrauchsdiskussion soll, Kraft kommt nun eben von Kraftstoff und wer weniger Verbrauch haben will, darf eben keinen großvolumigen V8 kaufen, sonder soll sich einen Vertreterdiesel zulegen. Kann auch Spass machen... muss aber nicht!!! King

Gruß

Harald
[Bild: i3kqg]

  Zitieren
Den aktuellen R172 oder den alten R171 mit dem Motor von 1997?

Nachtrag: Damit wir uns nicht missverstehen. Ich brauche mit dem R172 auch 20 Liter bei "normaler Fahrweise". Nur hier wurde mehrfach sehr zurückhaltend mit der C7 gefahren. Da landeten die Fahrer bei 9-10. Und sorry, da bekomme ich eine 6 vor das Komma beim R172. Selbst einen E63 4matic S bekomme ich Überland eine 8 ohne Probleme hin (und der hat weder Zylinderabschaltung noch Schichtladung).
  Zitieren
Hallo Zusammen !

Würde von der "Verbrauchsdiskussion" noch einmal auf ein anderes Thema kommen wollen...
der Verbrauchsdiskussion ist doch wirklich nichts mehr hinzu zu fügen ...wie Harald schon sagte...

Aber um auf die Frage von Peter noch einzugehen...ich spüre das nicht wenn Sie in die Zylinderabschaltung geht...es werden die Zylinderzahl im Display angezeigt , und der aktuelle Verbrauch geht bei mir dann in Abhängigkeit zum eingelegten Gang < 5,0 liter /100 km...

Darf ich Euch noch einmal auf Eure Erfahrung zur Höchstgeschwindikeit ansprechen...?
Meine bisher erreichte Max. Geschwindigkeit war 285 km /h im 5. Gang ...hatte aber das Gefühl, dass da nicht mehr all zu viel kommt... erinnere mich an ein Pic aus der C7 mit 306 km/h...wie macht Ihr dass...? super plus ?
Hatte keine Zuladung und keinen Beifahrer...vom Gewicht...
im 4. Gang wird diese Geschwindikeit doch nicht erreicht...? Wagen war in Betriebstemperatur, Öl> 100 Grad C, Autobahn war nicht allzu leer...hatte das Gefühl mehr geht noch aber hätte dafür doch eine leerere Autobahn gebraucht...
was sehr erfreulich war ...ich war sehr erstaunt wie gut die Straßenlage und das damit verbundenede Sicherheitsgefühl bei dieser Geschwindigkeit war... huldigen

Beste Grüße!
Michael
[denk]...Böse, breit, tief & fett ... Corvette...[/denk]...
  Zitieren
Finde die Diskussion um Verbräuche einfach nur lächerrlich.
Wer wenig ausgeben möchte, darf keinen neuen Sportwagen kaufen. Der Wertverlust ist doch ein Vielfaches von 2 Liter Sprit mehr oder weniger.

Im Sportwagen will ich Spaß und der kommt zumindest bei mir erst auf, wenn ich das rechte Pedal auch betätige.
Gruß
StefanGroßes Grinsen

[Bild: m0i3-1-5e1c.png]
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Splitter/Lippe und Schweller mit Gutachten oder ABE > Stingray qphalanx 2 491 28.05.2024, 18:00
Letzter Beitrag: R_i_c_o
  Neue Reifen Stingray meikel24 9 1.780 11.11.2023, 16:59
Letzter Beitrag: flashy
  Armaturentafel C7 Stingray ThomasB. 3 1.426 13.09.2023, 16:09
Letzter Beitrag: maudyz28
  Seltsames Startproblem bei der Corvette C7 Stingray 2016 ToniL 6 1.535 21.08.2023, 08:40
Letzter Beitrag: JR
  Reale Leistung C7 Stingray Luk89 7 1.998 28.06.2023, 10:58
Letzter Beitrag: Luk89

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de