Beiträge: 3.485
Themen: 254
Registriert seit: 07/2004
Ort: OWL
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1960 Rot/weiß
Corvette-Generationen:
Für die bilderliebenden Wunschträumer:
https://www.rdclassics.de/oldtimer/Chevr...17&taal=DE
Freue mich auf die "Jah abbbaaa" Kommentare.
6TVette
Beiträge: 3.485
Themen: 254
Registriert seit: 07/2004
Ort: OWL
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1960 Rot/weiß
Corvette-Generationen:
Jah abbaaa, die hat doch Trommelbremsen, das geht doch garnicht.
Nehmen wir dann eben diese:
https://www.rdclassics.de/oldtimer/Chevr...33&taal=DE
Ach, die hat auch Trommelbremsen, dann eben
diese:
https://www.rdclassics.de/oldtimer/Chevr...02&taal=DE
Neeee, die hat soch den klappernden Solid Lifter Motor.
Für echte Kunden gibt es in Deutschland einen m.E. gut sortierten Gebrauchtwagenmarkt, auf dem man sich risikolos seine Wunsch-Corvette aussuchen kann.
Preisvorteile in den USA von 10.000€ rauszuholen, ist ein schwieriges Unterfangen und mit jeder Menge Risiko behaftet, was sehr schnell die 10.000er €Marke überschreiten kann.
Aber, möge jeder entscheiden, wie es seine Risiko- oder Liquiditätsstruktur ermöglicht.
6TVette
Beiträge: 4.586
Themen: 75
Registriert seit: 10/2006
Ort: Kamen,Monaco
Baureihe (2): 1963,silver
Baujahr,Farbe (2): C2
Corvette-Generationen:
Jaaa aber
wofür sind bei der Roten die Druckknöpfe auf dem
Verdeckdeckel?
Cu.Ulli
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg)
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
Beiträge: 295
Themen: 26
Registriert seit: 09/2007
Ort: Ostwestfalen
Baureihe: C 2
Baujahr,Farbe: 1965 Stingray Coupe, gelb
Baureihe (2): C2
Baujahr,Farbe (2): 1965, gelb
Corvette-Generationen:
Bemerkenswert neben den umfangreichen Angeboten
finde ich auch die moderaten Preise bei C2 Korvetten
im Moment!
Wohin mag der Trend wohl gehen?
Nur ein Herbsttief oder eine längere Tiefphase?
Liebe Grüße von Markstingray
Beiträge: 253
Themen: 8
Registriert seit: 06/2014
Ort: Kreis Soest, NRW
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1961 triple black
Kennzeichen: klein
Corvette-Generationen:
Wirklich schöne Fahrzeuge, Arno. Ich will aber gar nicht so genau hinschauen. Schließlich war
die Entscheidung, dass es für mich eine C1 anstelle einer C2 werden soll, ein Prozess, der sich
über Monate hinzog.
Jetzt bloß keinen Rückfall in die Unentschlossenheit riskieren
Im Hinblick auf die Thematik "Preisvorteil beim USA-Kauf" habe ich für mich entschieden zunächst
den deutschen Markt zu sondieren. Auch bei den C1 meine ich in den letzten Wochen ein steigendes
Angebot in Deutschland ausgemacht zu haben. Was natürlich nicht zwangsläufig heißt, dass das "Richtige"
dabei ist.
Ich denke, dass ich in spätestens 2 Monaten schlauer bin, ob das deutsche Angebot etwas für mich hergibt
oder ob es doch auf einen USA-Trip hinausläuft.
To be continued ...
Gruß Dirk
Beiträge: 31.310
Themen: 235
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Arno, warst Du schon mal bei RD Classics und hast deren tollen Fotografen bewundert?
Nach meinen persönlichen Erfahrungen müßte der Thread heißen, "Jede Menge schöne Bilder einer C2"
Gruß
Edgar
Beiträge: 3.485
Themen: 254
Registriert seit: 07/2004
Ort: OWL
Baureihe: C1
Baujahr,Farbe: 1960 Rot/weiß
Corvette-Generationen:
Abaaa da issser ja, der Herr Bedenkenträger.
6TVette
Beiträge: 1.252
Themen: 38
Registriert seit: 06/2012
Ort: Deutschland
Baureihe: C3 454
Baujahr,Farbe: 1971, Bridgehampton Blue
Baureihe (2): Ex C2 L72
Baujahr,Farbe (2): Ex 1966, Ermine White
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
Hallo Arno,
Die C2 steht da schon seit 3 Jahren. Ich habe mal die 75 Euro für eine Probefahrt auf den Tisch gelegt, da ich gerne die 2 Gangautomatik testen wollte. Das Auto steht auf den Fotos erheblich besser da als in Natura. Ich würde es nicht kaufen.
Viele Grüße ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Günter
Viele Grüße, ![Hallo-gruen Hallo-gruen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/hallogruen.gif)
Günter
Beiträge: 31.310
Themen: 235
Registriert seit: 02/2006
Ort: Recklinghausen/San Baronto
Baureihe: 2019 C7 GS Convertible
Baujahr,Farbe: Black / Black Suede
Baureihe (2): 1972 C3 T-Top Coupe
Baujahr,Farbe (2): War Bonnet Yellow / Saddle
Baureihe (3) : 1967 C2 Convertible
Baujahr,Farbe (3) : Marina Blue / Bright Blue
Kennzeichen (3) : www.corvette-enthusiasten.de
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Zitat:Original von 6TVette
Abaaa da issser ja, der Herr Bedenkenträger.
Was ein Unsinn von Dir, Arno, wie soeben von meinem Vorposter bestätigt,
muss man bei dem Laden sehr aufpassen.
Manchmal schreibst Du, wie der Blinde von der Farbe.
Kopfschüttelnden Gruß
Edgar
Beiträge: 2.401
Themen: 28
Registriert seit: 08/2012
Ort: Bad Waldliesborn
Baureihe: Keine
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von 6TVette
Für echte Kunden gibt es in Deutschland einen m.E. gut sortierten Gebrauchtwagenmarkt, auf dem man sich risikolos seine Wunsch-Corvette aussuchen kann.
Die Meinung teile ich allerdings. Es wird doch niemand gegängelt, da zu kaufen, wo er Bedenken hat.
Gruß Günter
|