Steuerketten
#11
Druck dem das hier aus und übersetze es ihm:
https://www.cloyes.com/Images/Instruct/3...ral%29.pdf
Vorausgesetzt, Du hast das Kit von Cloyes... Es ist ja nicht nur die Nut von Interesse... Die runde Nut ist für "Factory-Timing".

Seh grad auf dem einen Bild von dir, da steht's ja im Prinzip auch drauf: O=original, R=retard, A = advance Und der passende Buchstabe als Markierung für die Einstellung (das würde ich aber zweimal prüfen...)
  Zitieren
#12
such dir einen anderen motorbauer wenn er sich mit sowas nicht auskennt, damit kannst die steuerzeiten genau einstellen
Daten hast normal bei der nockenwelle dabei

gruss Peter

[Bild: IMG_1502.jpg]
Bilder hochladen
  Zitieren
#13
Nicht so hastig Meister, der Tip ist nicht zielführend.
Würdest Du, wenn der Motor dort schon zerlegt auf 2 Paletten liegt sagen, ich suche mir jetzt mal jemand anderes???
Kompetenz von jemand anzweifeln den man nicht kennt.....
Es ging darum welche der drei Nuten zu benutzen ist.
Und die wurde vorher schon beantwortet.

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#14
Hallo

Zitat:der Motorenbauer hat mich gefragt. Der macht sonst keine Ami Motoren

Auch autsch, aber veilleicht war seine Frage ein Missevetsaendnis und er wollte eigentlich nur DEINE Preferenz dazu wissen.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#15
Udo, falls es was hilft, hab' ich hier ein Einbaubild gefunden:
[Bild: image015.jpg]

Man sieht, dass die O-Nut genommen wurde und das zweite O als Nullmarkierung dient.

URL zum Text: https://www.pepcars.de/technik/mopar/318mopar.htm
  Zitieren
#16
Danke, zu dieser Version hatte ich mich schon entschlossen.
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: