Beiträge: 2.120
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Selten isser (nur etwas über 6.000 Stück gebaut, davon schon 1.000 in der GS), aber sooo viel ist beim LT4 ja nicht anders als beim LT1:
- andere Nockenwelle + Alu-Rollen-Kipphebel
- andere Köpfe und passende Ansaugspinne
- hier und da leichte mods, z.B. optisch "Grand Sport" auf der Drosselklappe
- gab's nur als Schalter, den LT1 gab's 96 nur als Automatik (also wenn das Bild eine 96er zeigt, dann isses ein LT4, es sei denn umgebaut...)
Das PCM ist entsprechend darauf abgerichtet. Bleibt ein normaler SBC. Die 95er meines Bruders ist z.B. einfach mit LT4-Komponenten aufgerüstet.
Natürlich gab es den schwarzen Streifen original nicht, aber gelbe LT4s gab's. Und 95 und 96 sieht fast gleich aus, zumindest an den Sitzen und den Fendern kann man sie nicht unterscheiden. Aber an der VIN ![dumdidum dumdidum](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_pfeif2.gif)
Oder was ist der Unterschied zwischen 94, 95 und 96er Sitzen? Der einzige Unterschied ist, ob die Sitze aufblasbar sind und das gab's in jedem der drei Baujahre.
Achso: wenn das originale GrandSport-Räder da drauf sind, dann erhöht das auch den Wert, finde ich... auch wenn's scharz lackierte Collector-Räder sind... Wenn's Nachbauten sind, gehören die da gar nicht drauf.
Beiträge: 180
Themen: 22
Registriert seit: 07/2009
Ort: Werne
Baureihe: C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe: 2005, silber
Baureihe (2): 1991 weiss
Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1
Corvette-Generationen:
Window Sticker
Beiträge: 180
Themen: 22
Registriert seit: 07/2009
Ort: Werne
Baureihe: C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe: 2005, silber
Baureihe (2): 1991 weiss
Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1
Corvette-Generationen:
VIN
Beiträge: 2.120
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
T, is ne 96er. Hast Du auch ein Bild vom Motor? Die Ansaugbrücke muss rot sein und der GrandSport-Schriftzug auf der Drosselklappe muss da sein.
Die Position 1,450$ zeigt den Aufpreis für den LT4.
... frag' den Verkäufer mal, ob die Streifen geklebt und wenn ja, wie lange die schon drauf sind. Wenn es ein Sammlerauto werden soll, dann muss das weg.
Beiträge: 1.391
Themen: 29
Registriert seit: 02/2014
Ort: Hannover/Eschwege
Baureihe: C4 Convertible
Baujahr,Farbe: 1990,schwarz
Kennzeichen: ESW-C4
Corvette-Generationen:
Ich denke nicht, dass man 20.000 oder mehr dafür bekommt -- dazu müsste es schon eine ZR1 sein.
Ja, low milage, nein, keine Sportsitze (GS ohne Sportsitze? Gab's das wirklich?) und für 9000 km sieht der Fahrersitz schon recht ramponiert aus (Knicke im Sitzpolster). Und die Lackierung ist auch nicht ganz original.
Trotzdem, schöne Vette!
Just my 2C...
Viele Grüße, Mirko
Beiträge: 180
Themen: 22
Registriert seit: 07/2009
Ort: Werne
Baureihe: C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe: 2005, silber
Baureihe (2): 1991 weiss
Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1
Corvette-Generationen:
Beiträge: 2.120
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
Motor passt doch. Nochmal: das ist keine GS, sondern eine normale Corvette mit LT4-Motor.
20k und dann schlafen legen: die geringe Laufleistung sagt eigentlich nur aus, dass Du besser auch demnächst nicht damit fahren solltest, denn es werden bestimmt einige Teile ersetzt werden müssen.
Beiträge: 1.603
Themen: 119
Registriert seit: 07/2012
Ort: Rellingen bei Hamburg
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 86 Fawn Beige
Kennzeichen: -- W- 57 H
Corvette-Generationen:
Hallo
oder diese ? 19.500€ leider nicht in D aber noch Europa
Gruß Wolfgang
https://suchen.mobile.de/auto-inserat/co...ORT&noec=1
oder ist sie das?
![animierte C4 animierte C4](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/Corvette-01.gif) : ![Burnout Burnout](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/burnout.gif) C4 84 - 89 Gauge Cluster Doc,,
Beiträge: 2.120
Themen: 103
Registriert seit: 07/2002
Ort: Sächsische Schweiz
Baureihe: Coupé, AT
Baujahr,Farbe: 1995, Dark Red Metallic
Baureihe (2): Convertible, MT
Baujahr,Farbe (2): 1968, Safari Yellow
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
jo man, wenn das alles so stimmt, ist der Preis in Ordnung wie ich finde, wenn die Räder original sind (nicht original für das Auto, denn da gehören Sawblades hin, sondern original Corvette, also keine Nachbauten).
Für ein richtiges Sammlerstück müssen die Streifen wie gesagt ab.
Noch was zu den Sitzen: wenn man groß geraten ist, sollte man besser nicht die Sportsitze haben... Mein Bruder passt in meine mit den Sportsitzen knapp rein, in seine ohne die Sportsitze dagegen locker. man glaubt gar nicht, wie die Stellmotoren und Pumpen aufbauen: man sitzt höher und kann auch den Sitz nicht so weit hinter fahren.
Beiträge: 180
Themen: 22
Registriert seit: 07/2009
Ort: Werne
Baureihe: C 6 LS2, Automatic
Baujahr,Farbe: 2005, silber
Baureihe (2): 1991 weiss
Baujahr,Farbe (2): C4 ZR-1
Corvette-Generationen:
Genau Wolfgang, das Auto ist gemeint! Steht in Rom!
|