Zinkzusatz
#1
Hallo,

wollte mal bei euch nachfragen, wo man günstig an den Zinkzusatz
fürs Öl kommt ohne lange googeln zu müssen.
Ist ,glaube ich in Oldtimerölen schon drinnen in den neueren Ölen
aber stark reduziert.
Will meiner alten Lady beim Ölwechsel das Zink mal gönnen,
damit die Nockenwellen etc. nicht so schnell einlaufen Zwinkern

Grüße aus Franken
  Zitieren
#2
Hallo

Geh doch mal zur Suchfunktion , oder frag direkt Joerg.
Er hat mir Liquimoly Dinooel (komm jetzt nicht auf den Namen ) vorgeschlagen, da das noch genuegend Zink haette und Dieseltauglich ist , was wohl Kurbelwellenlagerschaden vermindern soll.
Glaube, es war das B2 ( bin nicht sicher ), das zaehlt.

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#3
Bevor du weitersuchst, lies dir mal in diesem Artikel den Absatz "The Starburst Oil Myth" durch:

http://www.nonlintec.com/sprite/oil_myths.pdf
1958 Black/Silver RPO 469 283ci/245HP 2x4carb convertible
1969 Lemans Blue RPO L46 350ci/350HP convertible

Chilled Cat gepixelte Fotografie
  Zitieren
#4
Hallo

https://corvetteforum.de/thread.php?thre...r=0&page=1

Liquimoly Formula Super 20W50 Dinooel ists.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#5
Danke für die schnellen Antworten,

das Formula 20 W50 bekommt man in der Bucht für gute 23 Euro,
glaube der Zinkzusatz ist teurer.

Werde das Formula bestellen und gut ists oder noch Vorschläge dumdidum
Den Bericht werd ich mal auf Arbeit lesen, ist ja sehr viel englisch.

Gruß, Ralf
  Zitieren
#6
Hier ist das Zink zeug noch zu bekommen. Leider relativ teuer.

https://www.ebay.de/itm/Rote-Linie-Motor...605303627?
  Zitieren
#7
Hallo

Zinkzusatz unkontrolliert dazuschuetten, koennte die Konzentration ueber die in dem Link angegebenen % Satz bringen , und damit Motorprobleme mit sich fuehren, wie im Link angedeutet.

Das Formula Super ist fertig angemischt und wurde vom Spezie empfohlen, dem ich hier Glauben schenke .

mfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#8
Danke nochmals,
Super Formula 20 W50 Öl schon bestellt.
  Zitieren
#9
Jaja Mark, der Starburstmythos wird wohl so schnell nicht sterben.

Und die Öldiskussion ist ja auch schon etwas älter.
Hatte damals in den Laverdas und Ducs und diversen Oldies auch teilweise 40er Einbereichsöl drin, was ein Quatsch, aber zumindest hat es nicht geschadet.

Grüßle Conny
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste