Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo Corvette-Gemeinde.
Jetzt ist es wieder soweit.Kaum hat man einige Kilometer / Meilen bei schönem Wetter zurück gelegt,dann hängen sie dran,die Mücken und sonstiges Getier.
Gibts da einige Tricks um den Dreck möglichst unbeschadet -für den Lack -wieder loszuwerden ?
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
Beiträge: 348
Themen: 53
Registriert seit: 11/2001
Ort: Garbsen
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 85er black
Spezielle Insektenentferner gibt es im Zubehör wie Sand am Meer.Wirken tun Sie mehr oder weniger alle recht gut.Wichtig ist nur,daß Du mit viel Wasser nachspülst, da das Zeug doch recht agressiv ist.Sehr gute Erfahrungen habe ich mit Produkten der Fa.Filmer gemacht.Ein absolutes "Baumarkt-Billigprodukt", aber der Insektenentferner und der Felgenreiniger von denen ist mal richtig super.
Beiträge: 2.393
Themen: 110
Registriert seit: 03/2002
Ort: Niedersachsen
Baureihe: C5 Coupe
Baujahr,Farbe: 1999, Navy Blue
By the way.....
Ich halte es mit General Custer: Nur eine tote Mücke ist eine gute Mücke.
Die Mücke, die an meinem Kühler hängt, kann mich nicht mehr anbaggern.
Beiträge: 143
Themen: 12
Registriert seit: 02/2002
Ort: -
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Baureihe (2): -
Baujahr,Farbe (2): -
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Die billigste Methode um Mücken zu entfernen ist folgende:
Einfach über Nacht den Mückenfriedhof mit feuchtem Zeitungspapier zudecken.
Am nächsten Morgen gehen die Tierchen fast von alleine weg.
![Hallo Hallo](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kilroy.gif) Roger
Kein Mensch ist unnütz, er kann immer noch als schlechtes Vorbild dienen
Beiträge: 664
Themen: 21
Registriert seit: 04/2002
Ort: NW - SCHWEIZ
Baureihe: CORVETTE 5thGEN A4/3.15/F45/all avail. RPOs -2nd RoofTop
Baujahr,Farbe: Y2K-1 CoupeTarga 28U-NBM==921+923-BLG aktueller Mod-Zustand per spreadsheet
Baureihe (2): 1999 o/s Black i/s L-Grey
Baujahr,Farbe (2): BLAZER LT 4WD
Ich hab' schon den total verückten Versuch gewagt für Langstreckenfahrten, mit höheren Speeds notabene:
=> S A R A N - Folie (Lebensmittelsektor)
=> hält gut und schützt gut, sieht aber recht "exotisch" aus
=> wie ganz zufällig noch eine der Bahnen, gut geknittert, über das Kennzeichen ziehen........RADAR......
=> einfach 'mal Mutti fragen, die weiss sicher Bescheid
=> wasche meine C5 prinzipiell immer mit warmem/fast heissem Wasser, mit US Schaffell-Handschuh (NIE MIT SCHWAMM !!!!) plus auch der bereits gemeldete Insektenentferner (Schaum gut einwirken lassen)
=> Extra geschnittene Klarsicht-Folien als "Mückenkadaver-Nasenschutz" gibts in USA ebenfalls - diverse Anbieter. Ob's etwas taugt wage ich nicht zu beurteilen (nicht gerade billig jedenfalls)
Joe. ...........
![[Bild: dic.gif]](https://www.rebelcorvettes.com/images/dic.gif) ----- ![[Bild: avatar12sec.gif]](https://temp.corvetteforum.net/c5/mb2319//Avatars/avatar12sec.gif)
DYNO :410HP/CSHP 552Nm/CSTQ Best 1/4Mile : 12.35@113.6mph
Mods : Intake--Exhaust--Ignition--Cooling--PCM/SW
Beiträge: 2.202
Themen: 157
Registriert seit: 06/2001
Ort: Deutschland
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: '69 427/400 Convertible (Daytona Yellow)
Baureihe (2): '73 1800 ES
Baujahr,Farbe (2): Volvo
Baureihe (3) : '62 TS250 Coupé
Baujahr,Farbe (3) : Glas Goggomobil
Da Vorbeugen auch hier der beste Schutz vor (Mücken-)Karies ist, sollte man besonders die Front der Vette öfters und gut einwachsen. Dann lassen sich die Mücken - am besten direkt nach jeder Ausfahrt - relativ problemlos abwaschen.
Gruß
Tripower
* * Freunde sind wie Sterne: Du kannst sie nicht immer sehen, aber Du weißt, sie sind immer da! * *
Beiträge: 2.076
Themen: 48
Registriert seit: 09/2001
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
Hi Helmut
Wenn Du mal außer Wasser nichts zur Verfügung hast,mache es wie die meisten US-Amerikaner auf Meetings:SevenUp oder Sprite drüberschütten,danach
mit klarem Wasser nachspülen.
Einem alten Trapper kann man halt nicht in den Colt pissen!
Gruß,Mike
Wir sehen Uns in Mörfelden-Walldorf
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Also, Du alter Trapper.....
Jetzt erklaere mal bitte wie Seven Up und Sprite gegen Muecken wirken......
DAS habe ich ja noch NIE gehoert.........
Gruss,
Frank
Beiträge: 2.076
Themen: 48
Registriert seit: 09/2001
Ort: xxx
Baureihe: xxx
Baujahr,Farbe: xxx
Hi,Azubi-Trapper
In Kaiserslautern,beim Meeting "CARS ARE THE STARS" sind sehr viele GI's anwesend.
Immerhin ist das Department of Defense der Gastgeber.
Einstimmig werden Sie mir zustimmen.
Hauptsächlich soll es die Kohlensäure bewirken,als Unterstützung die in genannten Getränke enthaltene Zitronensäure.
Als ich vor drei Jahren einen Gastgeber um Wasser bat,fragte er mich wofür.
Als ich Ihm die Mücken-Schwadron zeigte,hat er mir das Zeug (Seven Up) an Seinem Wagen vorgeführt.
Effekt war verblüffend. Ich habe dankend eine Dose genommen.
Grüße aus Klondyke,Mike
PS ![Großes Grinsen Großes Grinsen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_smile_big.gif) u Mußt Dich für einen Post entscheiden.
Sind aber beide gut.
Beiträge: 5.222
Themen: 97
Registriert seit: 09/2001
Ort: Hessen
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Hey Meister, hier ist der Stift!
Wann geht es in K-Town denn ab?
Als alter Krieger wollte ich dort auch mal wieder hin - habe vor Jahren meine 77er in K-Town geholt und war dort mit den GI's im Sim-Center zugange......
Beim Cruise dorthin bin ich, sofern nix anderes anliegt, gerne dabei.......
(Aber: Ich wusst nich ob Sie's schon wussten - in Geschirrspuelmittel ist mehr Zitrone als in Zitronenlimonade....... ![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif) )
Gruss,
Frank
|