Beiträge: 1.052
Themen: 4
Registriert seit: 06/2007
Ort:
DE
Baureihe:
C6, C7
Baujahr,Farbe:
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:
V-ET xxx
Corvette-Generationen:
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Die Diode zwischen 87 und 31 soll laut Schaltzeichen ein Überspannungsschutz sein.
Die Diode an 15 soll einen Stromfluss zurück in den Steuerkreis verhindern, macht in der Schaltung aber irgendwie keinen Sinn.
Die Diode parallel zur Spule ist eine üblich Freilaufdiode an Relais um Überspannungen beim Abschalten zu verhindern. Die meisten Relais im Auto dürften eine solche Diode aber auch nicht eingebaut haben.
Kurzum, eigentlich sollte alles ohne Dioden genau so funktionieren wenn man ein Relais ohne Dioden einsetzt. Probleme würde ich so nicht erwarten.
Noch was, wenn sich das Gehäuse zerstörungsfrei öffnen lässt könnte man die Dioden auch ersetzen.
Beiträge: 2.956
Themen: 18
Registriert seit: 08/2006
Ort:
Balve
Baureihe:
C5 Coupé
Baujahr,Farbe:
2001, navyblue
Baureihe (2):
C4 Cabrio
Baujahr,Farbe (2):
1989, weiß/rot
Baureihe (3) :
H Legend Coupé
Baujahr,Farbe (3) :
1991
Corvette-Generationen:
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
"Hot in run" ist doch Zündung, oder läuft da der Motor?
So wie ich die Schaltung verstehe, soll mit diesen Dioden eine Selbsthaltung verhindert werden. Denn das Relais soll bei Zündung (oder Motorlauf) Spannung an das EBCM durchschalten.
Wären die Dioden nicht da, wüde der geschaltete Kontakt im Relais auf die Spule geleitet und das Relais nicht mehr abschalten lassen.
In ein normales Relais ließe sich sowas ja schon reinbauen
Grüße
Ralph
In bleibender Erinnerung an unseren lieben Freund Ritzelralle †12.11.2012.
Beiträge: 1.052
Themen: 4
Registriert seit: 06/2007
Ort:
DE
Baureihe:
C6, C7
Baujahr,Farbe:
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:
V-ET xxx
Corvette-Generationen:
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Es gibt in dieser Schaltung aber keine Selbsthaltung, das Relais wird einfach über den Stromkreis "Air bag fuse" an- und abgeschaltet.
Beiträge: 1.052
Themen: 4
Registriert seit: 06/2007
Ort:
DE
Baureihe:
C6, C7
Baujahr,Farbe:
2006 (US-Z51), 2015
Kennzeichen:
V-ET xxx
Corvette-Generationen:
- C6 (2005-2013)
- C7 (2014- )
Ja bei der Größe dürfte die Z-Diode wohl dafür da sein die Spannungsspitzen zu vernichten die vom ABS selber kommen. Solch eine Bauform dürfte heute schwer zu bekommen sein. Als Ersatz würde ich unidirektionale TVS Dioden nehmen, die haben ja die gleiche Kennlinie. Und davon mehr als eine einzige verwenden.
Die Z-Diode kann man einfach ausmessen wenn ein einstellbares Netzteil vorhanden ist, oder halt mit Vorwiderstand und dann Spannung an der Diode messen.