Beiträge: 4.621
Themen: 75
Registriert seit: 10/2006
Ort: Kamen,Monaco
Baureihe (2): 1963,silver
Baujahr,Farbe (2): C2
Corvette-Generationen:
(27.08.2018, 19:05)KHH schrieb: (27.08.2018, 18:54)DocMo schrieb: ...zumal das Video auch noch auf YouTube ist
Das weiß man aber doch bevor man auf die Nordschleife fährt, da gibt's doch mittlerweile fast keinen Meter mehr wo nicht gefilmt wird, von daher immer schön vorsichtig fahren, und wenn man driften will sollte man das auch beherschen.
Mir kommt es jedenfalls so vor dass der Prinz der Prinzessin mal zeigen wollte wie so eine Vette quer fährt, hat halt Pech gehabt das es nicht funktioniert hat , aber wie schon gesagt, gut das alle wohlauf sind, das bisschen Plastik kann man doch ersetzen .
Die Prinzessin war seine Nichte,gut das nix passiert ist.
Du solltest doch am besten wissen wie schnell so etwas passieren kann.
Cu.Ulli
![[Bild: 24178099tx.jpg]](https://up.picr.de/24178099tx.jpg)
Berühmt zu sein auf Facebook ist genauso wie reich zu sein bei Monopoly.
Beiträge: 718
Themen: 13
Registriert seit: 08/2017
Ort: Oberösterreich
Baureihe: C4 LT1, Automatik
Baujahr,Farbe: 1993, black rose.
Kennzeichen: VB-803 CB
Corvette-Generationen:
Ein eigentlich nicht ungewöhnlicher Unfall sorgt hier für große Aufregung. Sowas kann jedem passieren, auch einem Profi. Natürlich ist es schade um das Auto und schade für die anderen die frei Fahren wollen es aber nicht können, weil schon wieder ein Unfall passiert ist. Wichtiger ist jedoch das niemanden etwas passiert ist. Niemand weis was das Ansinnen des Fahrer war. Wollte er driften, wollte er eine schnelle Runde fahren, befand er sich auf einer Abkühlrunde, etc...
Aus eigener, langjähriger Rundstreckenerfahrung:
Fehler passieren meist, wenn man es eigentlich schon gemütlicher angehen möchte weil z.B. sein Stint schon am Ende ist und man die Runde relativ locker, aber nicht als Hindernis zu Ende fahren will. Dann rechnet man z.B. nicht mehr mit einem Quersteher, ist in Folge dessen auch nicht darauf vorbereitet und schon geht's in die Botanik. Ist man konzentriert, zu 100% fokussiert auf eine schnelle Runde innerhalb seiner eigenen Möglichkeiten und hat ein bisschen Gefühl/Talent, passiert meist (!) nichts.
Man darf nicht vergessen, ein Gerät wie eine C7 oder vergleichbares kann querdynamisch am Limit mehr als wohl 95% der Fahrer umsetzen können.
Meine Meinung: Wenn man deutlich über 400PS an der Hinterhand querdynamisch das Limit sucht, ist höchste Vorsicht geboten. Jenseits der 500PS an der Hinterhand gehen selbst noch im dritten Gang bei ausreichend Querbeschleunigung die Räder durch, kammscher Kreis (kammsches Oval) lässt Grüßen.
LG Christian
Beiträge: 15.247
Themen: 546
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Zitat:warum ich ..... so nahe am Lenkrad sitze.
Ist im Strassenpkw auch nicht zu empfehlen, da Dich sonst der Airbag erschlägt im ungünstigsten Fall.
Bin aber auch gerade in der Lenkrad-ranzieh-Phase :-)
 , ...................
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 42
Themen: 4
Registriert seit: 04/2018
Selten so einen Scheiss gelesen.
Niemanden, der fahren kann, passiert dieser Unfall. Ausser, es liegt ein technischer Defekt vor, Betriebsmittel auf der Straße. Das Verhalten nach dem Einschlag war grob fahrlässig vom Fahrzeugführer. Die junge Dame latscht mit dem Handy in der Hand auf der Rennstrecke rum, der Fahrer ist mit sich selbst beschäftigt. Lässiges anlehnen an der Bande macht jedes Klischee komplett.
Wie kann man bitte so ein Verhalten verteidigen? Es gibt da keine 2 Meinungen, auf jeden Fall nicht unter Sportfahrern, ist man in diesem Forum aber offentsichtlich falsch.
Beiträge: 708
Themen: 3
Registriert seit: 03/2014
Ort: PAF
Baureihe: C6 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2005, Tiger Shark Grey {CCRP Komplettumbau}
Kennzeichen: PAF
Corvette-Generationen:
Korrekt formuliert. Dem ist nichts hinzuzufügen !
Gruß
SieDu
Beiträge: 487
Themen: 12
Registriert seit: 02/2018
Ort: Flonheim Rheinhessen
Baureihe: C7 GS Carbon 65
Baujahr,Farbe: 2018
Kennzeichen: AZ-MV 9
Da muss ich Dir recht geben
Ist aber nur meine bescheidene Meinung
Beiträge: 11.995
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
Nach einem Crash braucht man erstmal ein paar Minuten bis man wieder klar im Kopf ist.
Ausser man hat sowas regelmäßig.
gruss,
zuendler
Beiträge: 1.042
Themen: 39
Registriert seit: 11/2014
Ort: Oberlausitz
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2017 CR Yellow
Baureihe (2): C3 Wide Body
Baujahr,Farbe (2): 1972 grau
Baureihe (3) : SRT Viper
Baujahr,Farbe (3) : 2013 adrenaline red
Corvette-Generationen:
- C3 (1968-1982)
- C7 (2014- )
Das kann den Profis hier nicht passieren Zuendler - die machen niemals nicht Fehler!
Beiträge: 216
Themen: 7
Registriert seit: 09/2017
Baureihe: C7 Grand Sport
Baujahr,Farbe: 2019 Torch Red
Corvette-Generationen:
Ich denke einmal, dass es vor jedem Start eine Sicherheitseinweisung gibt wie man sich nach einem Unfall zu verhalten hat. Mit Sicherheit nicht mit dem Handy auf der Rennstrecke stehen oder an der Absperrung lehnen.
Ohne jemanden nahe treten zu wollen. Wenn ich nach einem Unfall (unverletzt) erst ein paar Minuten brauche um mit mir klar zu kommen,
kann es unter Umständen schon zu spät sein.
Da gilt nicht nur auf der Rennstrecke.
Gruss Rainer
Gruss Rainer
Nur wer eine Corvette sein Eigen nennt,
erkennt den wahren Sinn des Lebens.
(unbekannter Philosoph)
Beiträge: 6.671
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
(28.08.2018, 15:45)marlboroman schrieb: Ich denke einmal, dass es vor jedem Start eine Sicherheitseinweisung gibt wie man sich nach einem Unfall zu verhalten hat bei den Tourifahrten?
Grüße
Thomas
|