Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
31.08.2018, 15:04
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.08.2018, 15:06 von MikeG.)
(31.08.2018, 13:27)Brummer schrieb: (31.08.2018, 12:25)wolly 108 schrieb: ... wenn die Hilfen eingeschaltet bleiben blinkt zumindest die ESP-Leuchte beim Regeleingriff. Zumindest habe ich das bei meinem Fzg. so festgestellt. ...
bei meinem Quersteher hat eben überhaupt nichts aufgeleuchtet, trotz eingeschalteter Fahrhilfe, deshalb meine Frage..
Mal abgesehen von etwaigen "Umbauthemen": Bist du sicher, dass du beim Quersteher auf das Display geschaut hast?
Wenn mir der Allerwerteste quer geht (nicht meiner natürlich...), dann seh' ich in der Mehrzahl der Fälle nix im Display, weil ich eben mit dem Auffangen des Fahrzeugs beschäftigt bin. Ähnlich ist's beim Herausbeschleunigen, falls die TC an ist und der Wagen etwas eingebremst wird. Auch dann ist man ja auf die Strecke fokussiert (wenn auch nicht vielleicht so wie bei einem Quersteher).
Nur hin und wieder, eher selten, fällt mir das blinkende Symbol tatsächlich mal auf...
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hier mal das vorbildliche Verhalten nach einem Corvetteunfall.
Blitzartiges Räumen der Straße und sichere Brandverhinderung!
https://www.youtube.com/watch?v=29Sa65kpXDE
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 97
Themen: 4
Registriert seit: 05/2016
Ort: Berlin
Corvette-Generationen:
Sehr schade um das schöne Auto.
Das nicht so vorbildliche Verhalten sollte man auch aus dem Winkel betrachten, dass die Insassen eventuell noch unter Schock standen nach dem Unfall.
Beiträge: 6.671
Themen: 74
Registriert seit: 06/2013
Komisch nur dass die trotz angeblichen Schock weiterhin das Schmartfon problemlos bedienen können.
Grüße
Thomas
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Leute im Schockzustand verhalten sich zumindest nicht so!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 117
Themen: 15
Registriert seit: 05/2018
Ort: Stuttgart
Baureihe: C7 Stingray Coupe
Baujahr,Farbe: Laguna Blue
Corvette-Generationen:
(31.08.2018, 16:06)JR schrieb: Hier mal das vorbildliche Verhalten nach einem Corvetteunfall.
Blitzartiges Räumen der Straße und sichere Brandverhinderung!
https://www.youtube.com/watch?v=29Sa65kpXDE
Gruß
JR
Na, so vorbildlich ist das aber nicht, wenn der Kapitän von Bord geht und davor sein schönes Amphibienfahrzeug nicht einmal Anker geworfen hat.
Beiträge: 136
Themen: 24
Registriert seit: 12/2004
Ort: LUXEMBOURG
Baureihe: C6 Z06
Baujahr,Farbe: 2008 Grau
Kennzeichen: 51306
Corvette-Generationen:
hi,
Leute seid doch nicht so Bösartig. Könnte ja auch einer aus unserem Forum sein.
Er hat leider falsch reagiert un ist auf die Bremse getreten als das Auto ausbrach. Keiner ist perfekt.
Ich fahre auch Track und weiss wie schnell das gehn kann.
Schade um das Auto was von der Firma TIKT aufgebaut wurde.
Gruss.
[img] ![[Bild: 33007102nq.jpg]](https://up.picr.de/33007102nq.jpg) [/img]
Beiträge: 27
Themen: 0
Registriert seit: 05/2009
Ort: Schweiz
Baureihe: noch keine Corvette
Baujahr,Farbe: noch keine Corvette
(31.08.2018, 15:04)MikeG schrieb: (31.08.2018, 13:27)Brummer schrieb: (31.08.2018, 12:25)wolly 108 schrieb: ... wenn die Hilfen eingeschaltet bleiben blinkt zumindest die ESP-Leuchte beim Regeleingriff. Zumindest habe ich das bei meinem Fzg. so festgestellt. ...
bei meinem Quersteher hat eben überhaupt nichts aufgeleuchtet, trotz eingeschalteter Fahrhilfe, deshalb meine Frage..
Mal abgesehen von etwaigen "Umbauthemen": Bist du sicher, dass du beim Quersteher auf das Display geschaut hast? 
Wenn mir der Allerwerteste quer geht (nicht meiner natürlich...), dann seh' ich in der Mehrzahl der Fälle nix im Display, weil ich eben mit dem Auffangen des Fahrzeugs beschäftigt bin. Ähnlich ist's beim Herausbeschleunigen, falls die TC an ist und der Wagen etwas eingebremst wird. Auch dann ist man ja auf die Strecke fokussiert (wenn auch nicht vielleicht so wie bei einem Quersteher).
Nur hin und wieder, eher selten, fällt mir das blinkende Symbol tatsächlich mal auf... ja hast recht genau diese Gedanken gingen und gehen mir durch den Kopf, du weisst ja selber wie schnell man reagieren muss um einen ausbrechenden Wagen wieder einzufangen. und von der Heftigkeit des Querstehers bin ich mir sicher, dass es hätte aufleuchten müssen...Vielleicht habe ich es wirklich nicht gesehen aber wenn ich drauf wetten müsste, meine ich es hat nichts geblinkt...
Marco (Displayschauer/Geschwindigkeits und Rundenzeitableser)
Beiträge: 1.423
Themen: 30
Registriert seit: 04/2018
Ort: 54497
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1980 schwarz
Kennzeichen: BKS-D 66 H
Corvette-Generationen:
(31.08.2018, 16:06)JR schrieb: Hier mal das vorbildliche Verhalten nach einem Corvetteunfall.
Blitzartiges Räumen der Straße und sichere Brandverhinderung!
https://www.youtube.com/watch?v=29Sa65kpXDE
Gruß
JR
Ist das nach dem wasser dann eine Korvette?
Grüße Christoph
Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben...
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
(31.08.2018, 17:38)Brummer schrieb: ... von der Heftigkeit des Querstehers bin ich mir sicher, dass es hätte aufleuchten müssen...Vielleicht habe ich es wirklich nicht gesehen aber wenn ich drauf wetten müsste...
Deshalb hab' ich's erwähnt.  Ich war mir auch schon oft sicher, dass das Lämpchen frecher Weise untätig war. Und dann hab' ich eine ähnliche Fahrsituation provoziert - und siehe da: Es blinkte doch.
|