welche Starterbatterie
#11
(22.01.2019, 12:30)Rollo-Andi schrieb: aber der Kaltstart ist ja richtig gut mit meiner jetztigen Bakterie,der Warmstart unmittelbar nach abschalten des Motors macht Probleme

dann liegt das Problem aber sicherlich nicht an der Batterie. Wenn die Anlassdrehzahl in warmen Zustand nicht ausreichend ist liegt der Fehler eher an einem wärmeabhängigegen Übergangswiderstand.
  Zitieren
#12
Nachtrag: Die yellow hat ne geringere Selbstentladung, aber wenn Du alle paar Wochen mal fährst oder nen Lader ranhängst, ist die red besser.
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#13
HI Martin,mir machen 55 AH Sorgen,habe jetzt eine 55er drin,aber ebend keine mit 815 Kaltstart

meinst du das die RED 50 mehr Power hat beim Warmstart als eine normale 55 AH,weil es eine AGM ist ?
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
  Zitieren
#14
55AH sind völlig ausreichend, wichtiger ist der Kälteprüfstrom den die Batterie haben sollte und der müßte schon deutlich mehr über 600 A liegen am besten bei 700 - 800 A.
  Zitieren
#15
Gibt es einen Grund, bei der Vette eine teuere Optima einzusetzen. Bei meiner 82er ist eine Standardbatterie drin und die funzt gut. Allerdings ist sie alt, hat weiße "Flocken" um die Pole und wird bestimmt in nächster Zeit fällig, deshalb meine Frage.
[Bild: Avatar2.jpg] + [Bild: Schroeder453.jpg] = [Bild: Schroeder453x.png]
  Zitieren
#16
Danke,werde nun die gelbe bestellen

Andreas
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
  Zitieren
#17
Hallo,

Zitat:Gibt es einen Grund, bei der Vette eine teuere Optima einzusetzen

Nein, muß es nicht, ich habe seit 2015 in der C3 BB eine von Winner, ohne Probleme.

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#18
(22.01.2019, 12:30)Rollo-Andi schrieb: der Warmstart unmittelbar nach abschalten des Motors macht Probleme

Andreas,

Startstrom/Kaltstartstrom/Warmstartstrom hat nichts mit der Motortemperatur zu tun.
Das sind Angaben für die jeweilige Umgebungstemperatur.
Die Optima Red zieht definitiv besser durch. So jedenfalls mein Eindruck.

Ansonsten bin ich bei Thomas seiner Aussage:
Zitat:Wenn die Anlassdrehzahl in warmen Zustand nicht ausreichend ist liegt der Fehler eher an einem wärmeabhängigegen Übergangswiderstand.
Hier noch ein paar Daten zur Optima Red
https://d26maze4pb6to3.cloudfront.net/op...i1_pdf.pdf
  Zitieren
#19
(22.01.2019, 13:08)Schröder.453 schrieb: Gibt es einen Grund, bei der Vette eine teuere Optima einzusetzen. 

deine herkömmliche Batterie alter Machart ist eine Säurebatterie die bei ständiger Ladung im Fahrbetrieb zum Gasen neigt. Daher auch die weißen Ablagerungen. Die Optima ist eine Gelbatterie da läuft weder was aus noch gast irgendwas und produziert schädliche bzw. giftige Ausscheidungen. Gerade weil die Batterie sich im Innenraum befindet würde ich auf eine Gelbatterie wechseln deren Lebensdauer zudem noch länger ist.
  Zitieren
#20
wie schon erwänt habe ich einen 2,5 PS Anlasser verbaut

werde die Yellow 55AH bestellen

Danke euch nochmals

Andreas
"VORSICHT,LESEN GEFÄHRDET DIE DUMMHEIT"
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Differenzial - welche Übersetzung? Warrior90 28 2.357 01.02.2025, 00:36
Letzter Beitrag: C3-Fritz
  Welche Lichtmaschine für 1981er C3? Maverick1964 7 2.543 15.06.2023, 11:50
Letzter Beitrag: Mick
  Welche NGK Zündkerze Tom21220 10 4.445 09.06.2022, 20:43
Letzter Beitrag: Tom21220
  Welche Ölwanne beim 427 big block? StingJay 5 4.585 23.10.2021, 12:26
Letzter Beitrag: C1-Matthias
  Welche Fußmatten habt Ihr so Ulivette 22 7.923 26.05.2021, 23:25
Letzter Beitrag: Ulivette

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste