Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert seit: 09/2017
Ort: LE
Corvette-Generationen:
(23.07.2019, 18:27)Freistaat schrieb: C6-Front ist klar am 550 maranello angelehnt. C7 am F12. C5, wie schon erwähnt, am 355.
wie wäre es denn mal mit einer Corvette für dich ?
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Zitat:Ich mach hier mal eine Vorhersage: Die C8 wird sich noch viel besser verkaufen als die C7..
Wieso noch viel besser?
Die C7 hat sich auch bauzeitbereinigt schlechter verkauft als C6 und C5!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 259
Themen: 57
Registriert seit: 10/2002
Ort: Steinhagen
Baureihe: AMG GTS
Baureihe (2): Plymouth Cuda
Baujahr,Farbe (2): 1971
Baureihe (3) : Opel Astra GTC
Sind diese Bilder schon bekannt?
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium)
[/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: 6WUImi8_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/6WUImi8_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: sFizzV9_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/sFizzV9_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: nXDD3EZ_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/nXDD3EZ_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: bOIWAbL_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/bOIWAbL_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: OhMoWIl_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/OhMoWIl_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: MmIr2GC_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/MmIr2GC_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: XLORlNV_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/XLORlNV_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
[email=https://i.imgur.com/owFmL0t_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium] ![[Bild: pZu7n4l_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium]](https://i.imgur.com/pZu7n4l_d.jpg?maxwidth=640&shape=thumb&fidelity=medium) [/email]
Beiträge: 422
Themen: 8
Registriert seit: 09/2017
Ort: AC/D
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2017 weiß
Corvette-Generationen:
(23.07.2019, 19:29)D.W. schrieb: Sind diese Bilder schon bekannt? Nein, danke. Sieht super-hochwertig aus.
Gruß
Stefan
Beiträge: 302
Themen: 10
Registriert seit: 06/2018
Ort: Nordwalde
Baureihe: C7 Z06 / 7Gang / Stage 3-2
Baujahr,Farbe: 2017
Kennzeichen: BF-BB 2309
Corvette-Generationen:
Eigentlich ist es genau so gekommen wie erwartet:
1/3 lehnen die C8 ab weil hier eine über 50 Jahre alte Tradition aufgegeben wurde nur weil der General denkt das man in der Theorie etwas flinker um die Ecken wackeln kann.
1/3 sind skeptisch und wollen die Neue erst einmal in Natura sehen.
1/3 bekommen fast einen Orgasmus weil es die ersten bunten Bilder und walk arounds gibt und haben die Bestellung fast schon im Email Ausgang.
Sicherlich kann man verwundert sein wenn Besitzer einer C6 sagen das Ihnen die C7 nicht gefällt weil zu japanisch oder das Heck eine Katastrophe ist aber bei der C8 Luftsprünge machen auf Grund des Designs. Ebenso wie nun ein mal für den Alltag wichtige Punkte entweder kaputtgeredet werden ( Breite der Türöffnung , Platzbedarf ) andere Features die das Leben aber im Alltag erleichtern werden ( Liftsystem ) vice versa nicht erwähnt werden.
Fakt ist das im laufenden Turbo - und Hybridgesteuerten Wettrüster der Hersteller die bisher bekannte C8 in dieser Konfiguration ohne entsprechende und massive Modifikationen an Antrieb , Bremsen , Aero,e.t.c. untergehen wird wie ein Flugzeugträger im Pazifikkrieg.
Der einzige Fahrer der mir Angst einflößen kann bin ich selber.
Beiträge: 15.247
Themen: 546
Registriert seit: 05/2002
Ort: PB Sennelager (D)
Baureihe: Ex 77er, Ex 70er
Corvette-Generationen:
Jurgen R., das kapiert hier keiner.
Ich hab´s auch aufgegeben.
 , ............
 , ....... vette Grüße, Gerd
°° °°
Beiträge: 32.153
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Gerd  aber ich gebe noch nicht auf!
Bei den Amis versuchen sie jetzt schon, das neue Mittelmotorauto als Evolution der langen Reihe von (vier) Mittelmotorprototypen zu verkaufen - die Vette hätte schon seit 55 einen Mittelmotor bekommen sollen.
Knapp 2 Mio frontgetriebene Vetten spielen da keine Rolle mehr.
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 1.658
Themen: 37
Registriert seit: 03/2007
Ort: Pirmasens/Deutschland
Baureihe: exC 5
Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen:
Den Amis hat man in der Vergangenheit auch mal eingeredet Saddam Hussein hätte Vorräte an chemischen Kampfstoffen.
Jetzt wird halt ein Mittelmotorsportwagen beworben, ist in den Auswirkungen weit weniger schlimm.
Vorhin habe ich mit einem Amerikaner über die C8 gesprochen: Er findet sie modern und klasse ! Jetzt könne man den Europäern in diesem Segment mal Pari bieten.
Falls keine Wirtschaftskrise oder eine amerikanische "Greta" dazwischenkommt wird sich die C8 nicht schlechter als die C7 verkaufen.
Schaut man auf die Zulassungszahlen der Corvette in den letzten Jahren hier in Europa hätte ich an der Stelle von GM nur den US-Markt im Blick.
Unabhängig davon ob einem die C8 gefällt oder nicht sind die auch in diesem Thread beschriebenen technischen Probleme der C7 und die Abwicklung über Garantie keine Werbung in Bezug auf den Kundendienst.
Warten wirs ab.
Gruß
Reinhard
Beiträge: 984
Themen: 43
Registriert seit: 12/2012
Ort: Hessen
Baureihe: C7 Z06
Baujahr,Farbe: 2014 dunkelsilber metallicz
Baujahr,Farbe (2): Skoda Oktavia Kombi
Man sieht, daß der Motor knapp vor der Hinterachse sitzt, das Getriebe knapp dahinter. Ich - als Laie - vermute, die bisherige Gewichtsverteilung von 51% vorn und 49% hinten wird sich stark - negativ - verändern.
Wo sitzt eigentlich der Tank? Wenn der vorn ist, was mich wundern würde, könnte er im vollen Zustand etwas ausgleichen - aber wohl nur voll.
Grüße
Axel Pfeiffer
Beiträge: 747
Themen: 35
Registriert seit: 12/2013
Ort: Braunschwieg
Baujahr,Farbe: Nissan ZX 280 Turbo
Corvette-Generationen:
Bei dem massiven Rahmenträgern vorne wird klar, wie sehr der Motor von hinten beim Unfall drückt.
Das ist wohl auch der Grund für den massiven Kardantunnel ohne Kardan....
Ein Frontschaden wird das sehr teuer , wenn es Rahmenarbeiten gibt.
Da biegt ja alles , bis hin zu den Ferderdomen.
Und das gesamt Getriebe ist vollsändig mit Kats Auspuftopf und Krümmer eingeramt
Das schreit doch nach termischen Problemen.
Grüße Frank
|