Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
Ja, die Semislicks sind wirklich eine Überlegung wert. Zumal man mit denen ja wohl auch relativ ordentlich auf normaler Straße fahren kann, solange man es nicht kalt übertreibt oder es deutlich regnet.
Im Herbst werd ich mal schauen, wieviel Herzinfarkt ich bei dem Preis für einen zweiten Felgensatz erleide...
Beiträge: 80
Themen: 4
Registriert seit: 01/2011
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C7 GS
Baujahr,Farbe:
2017, schwarz
Baureihe (2):
Jeep Gr.- Cherokee Overl.
Baujahr,Farbe (2):
2018 weiss
Baureihe (3) :
Mustang GT Cabrio
Baujahr,Farbe (3) :
HD Road King Classic
Corvette-Generationen:
Hallo Mike,
biete hier im Verkaufsportal einen gebrauchten, jedoch neuwertigen GS-Rad-Satz an.- Ist vielleicht was für Dich?
Gruss Günther (Fizi)
Beiträge: 285
Themen: 16
Registriert seit: 09/2017
Ort:
LE
Corvette-Generationen:
nur meine Meinung ....auf dem Track ein Muss....für die Straße nicht genug alltagstauglich .
C7GS >>>>>>>>nur fliegen ist schöner
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
03.08.2019, 20:47
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2019, 20:48 von MikeG.)
(03.08.2019, 15:34)ExBiturbo schrieb: ....auf dem Track ein Muss....für die Straße nicht genug alltagstauglich .
Ist das (Letztere) so? Ich bekomm‘ dazu aktuell total unterschiedliche Meinungen. Manche schwören drauf, dass die Michelin Cup2 auch im Alltag ordentlich funktionieren, andere raten davon ab. Danke, sehr hilfreich.
Dass sie für den Track ein Muss sind, mindestens das glaub‘ ich aber sofort!
Beiträge: 1.444
Themen: 32
Registriert seit: 08/2007
Ort:
Hamburg
Baureihe:
C7 GS
Baujahr,Farbe:
2018 Watkins Glen Gray
Baureihe (2):
Grand Cherokee
Baureihe (3) :
Capture , Smart for2
Corvette-Generationen:
03.08.2019, 21:14
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2019, 22:06 von Francis 2.)
Ich habe die Reifen auf einer Z „probegefahren“. Würde ich im Alltagsbetrieb nicht fahren . Die bekommt man im Normalbetrieb nicht auf die nötige Temperatur und dann bauen die kaum Grip auf. Hatte zwar keine nasse Straße, aber da werden die dann ganz problematisch sein. Es ist eben ein Reifen, mit dem man auf öffentlichen Straßen zur Rennstrecke fahren darf. Und da funktioniert er sicher gut.
Gruß
Frank
Beiträge: 26
Themen: 2
Registriert seit: 02/2019
Ort:
Regensburg
Baureihe:
C7Z06
Baujahr,Farbe:
2019
Kennzeichen:
R-W 12
Corvette-Generationen:
Servus,
ich habe die Semislicks auf meiner Z06 vom Werk aus drauf, bin bis jetzt 3500 km gefahren (nur auf trockener Strasse) , finde sie aber sehr gut. Wenn die Reifen warm sind haben die ordentlich Grip. Sind aber doch schon kurz vor der Verschleissgrenze, also lang halten die nicht gerade.
Grüße
Karlheinz
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
Na prima, jetzt bin ich wieder total unentschlossen.
Beiträge: 744
Themen: 12
Registriert seit: 04/2013
Ort:
Baden-Württemberg
Baureihe:
C7
Baujahr,Farbe:
2015, rot
Corvette-Generationen:
Mike,
wenn du sowohl viel Straße als auch öfter Rennstrecke fährst, kommst du um nen zweiten Satz nicht drum rum.
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
05.08.2019, 21:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.08.2019, 21:54 von MikeG.)
Einen Winter-Radsatz werde ich in der Tat brauchen, ich möchte aber nicht im Sommer auch noch vor jedem Track-Besuch die Räder wechseln. Daher werde ich mit den Sommerrädern definitiv sowohl auf der Rennstrecke als auch im Straßenverkehr fahren.
Im Straßenverkehr fahre ich aber nur selten „sportlich“, daher sollte es da auch mit kalten Semis eigentlich funktionieren. Nur schlechtes Wetter ist dann wohl ein Thema.
Vielleicht probiere ich aber auch erstmal die Michelin PSS
ohne Runflat. Oder ich nehme das, was gerade verfügbar ist.
Beiträge: 318
Themen: 18
Registriert seit: 04/2018
Ort: Lörrach
Baureihe: C7 GS
Baujahr,Farbe: 2018, WGG
Münze werfen?