Unrunder Lauf
#21
Steht im Shop Manual (Ignition 4-10)
, 035....entspricht 0.889mm
Hallo-gruen Gruß Bernd
  Zitieren
#22
Mehr ist besser. Muss deine Zündanlage aber hergeben. Zudem werden die Kabel und Verteilerkappe, Finger und Spule mehr belastet.
Ich fahre inzwischen mit 1,4mm mit MSD Komponenten. Das bringt jetzt selbst bei kaltem Motor das magere Gemisch zuverlässig zum zünden.
Früher gabs mal ein paar Aussetzer auf den ersten Metern wenn der Motor kalt war.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#23
So, ich habe Neuigkeiten!
Ich habe es geschafft Kompression zu prüfen und einen Druckverlust durchzuführen, und das Ergebnis ist alles andere als erfreulich.

Wie es aussieht habe ich einen Motor schaden am 6ten Zylinder (Kolben, Kolbenringe Laufbahn)

Danke für eure Unterstützung
Andreas
  Zitieren
#24
Da hat mein Bauchgefühl ja richtig gelegen....

Deckel ab und Ventile beobachten wenn der er dreht, oder Ventilhub des betroffenen Zylinders messen.

Grüße

Udo
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#25
Der Druckverlusttest hat ergeben das die Kompression in Richtung Ölwanne entweicht.

Gruß Andreas
  Zitieren
#26
(30.01.2020, 15:26)AndyB schrieb: So, ich habe Neuigkeiten!
Ich habe es geschafft Kompression zu prüfen und einen Druckverlust durchzuführen, und das Ergebnis ist alles andere als erfreulich.

Wie es aussieht habe ich einen Motor schaden am 6ten Zylinder (Kolben, Kolbenringe Laufbahn)

Danke für eure Unterstützung
Andreas
So viel zum Thema "bei 30'000 Meilen, das wäre ein wenig früh".
Wer weiss wie viel Mal der die 30'000 schon drauf hat, da hilft nur ein Blick ins Serviceheft, sofern das noch vorhanden ist. Wenn nicht, dann erklärt sich auch der Schaden dumdidum
Grüsse

Manu & Mike

[Bild: osc_logo_klein.gif]

C4 geht auch  OK!
  Zitieren
#27
@zuendler
Bei mir ist ein normaler HEI Verteiler eingebaut... Sie läuft mit 0,9 sehr gut... springt kalt sofort an...
Sollte man nur bei MSD Anlagen mehr Abstand geben oder bei den normalen auch... Wenn ja, welchen Vorteil hat man dann, oder was verändert sich....
Gruß Bernd
Hallo-gruen Gruß Bernd
  Zitieren
#28
Man kann ein magereres Gemisch fahren und Sprit sparen.
Das lässt sich nur schlechter anzünden, daher braucht man stärkeren Funken.
Ebenso bei inhomgenen Gemischverteilungen, wie sie unsere alten Motoren nunmal haben.

Wir reden aber nur von Teillast wohlgemerkt, bei Volllast muss das Gemisch fett bleiben, sonst schmelzen die Kolben.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#29
Was meinst du, sollte ich denn auch mehr Abstand einstellen oder so lassen.. Spritt sparen muss nicht sein Hauptsache sie läuft gut...
Hallo-gruen Gruß Bernd
  Zitieren
#30
(30.01.2020, 12:36)Bernd Köster schrieb: Steht im Shop Manual (Ignition 4-10)
, 035....entspricht 0.889mm

Gibt es zu dem Shop Manual eine ISBN-Nummer und sind da auch vernünftige Schaltpläne drin?

Ich habe von Haynes das Repair Manual, damit bin ich nicht wirklich Glücklich.

Da steht unter anderem das der Elektrodenabstand 1,1mm (0,045inch) beträgt.

Gruß Andreas
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Unrunder Motorlauf durch Elektrikprobleme Uwe van Niederrhein 0 1.794 07.09.2022, 14:22
Letzter Beitrag: Uwe van Niederrhein
  Unrunder Motorlauf nach volltanken rookie_71 7 3.804 12.08.2022, 03:32
Letzter Beitrag: zuendler
  Knallen und unrunder Motorlauf nach längere Vollgas Phase Convertible1970 25 10.794 05.06.2016, 18:16
Letzter Beitrag: zuendler
  Habe leider auch ein Lauf-Problem Bigrobbi 5 3.740 21.02.2016, 23:14
Letzter Beitrag: lemmi2707
Smile Unrunder Motorlauf und Ausgehen beim Bremsen RaiserBlade 16 8.476 18.01.2015, 22:53
Letzter Beitrag: Fitje

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: