Beiträge: 166
Themen: 6
Registriert seit: 03/2020
Ort: RV-SIG
Baureihe: C7
Baujahr,Farbe: 2019
Die "Wicker" von ACS sind ja zusätzliche Flügelchen auf dem Z51-Spoiler, nicht auf der Kofferraumkante, sonst hast du natürlich Recht.
Die angehenden C8-Besitzer könnten doch etwas kreativ werden und einen schicken Forums-Wing entwerfen, ich mache dann das Teilegutachten dafür, dann bedarf es nur noch einen Hersteller der sie baut  - gäbe bestimmt recht hitzige Diskussionen
Gruß Martin
Beiträge: 204
Themen: 3
Registriert seit: 06/2002
Ort: Erlangen, Mittelfranken
Baureihe: Audi V8 4.2, Shelby GT500 Cabrio
Baujahr,Farbe: '92 schwarz, '13 sterling-gray
Baureihe (2): McLaren 720S
Baujahr,Farbe (2): '18 memphis red
Baureihe (3) : Mal sehen (C8 ?)
(05.02.2021, 15:07)king-wilf schrieb: [...]
Bin mal gespannt, ob Neckarsulm ein besseres Bild abgibt, hm, abgeben wird... Interessiert mich auch, halt uns mal auf dem Laufenden, was sich da so tut.
Der Anbieter hat zum einen Top-Preise (nicht nur bei Export non EU), ist - meines Wissens - hingegen noch nie bei irgendwelchen Erfahrungsberichten erwähnt worden.
Btw: Drück dir die Daumen, dass du dein Traumauto schnellstmöglichst bekommst!
Gruss Herbert
Hubraum statt Wohnraum
Beiträge: 2.465
Themen: 65
Registriert seit: 05/2010
Ort: Freistaat Bayern
Baureihe: Italiener
Baujahr,Farbe: 2000 - giallo modena
Baureihe (2): 2000 - rosso corsa
Baujahr,Farbe (2): Kleiner Italiener
Baureihe (3) : 2017 - nero vulcano
Baujahr,Farbe (3) : Noch ein Italiener
Mal kurz zum Thema Händler - deren Verhalten jetzt mal unberücksichtigt.
Es ist momentan nicht möglich, dass der Händler die Bestellung auch bei GM ordern kann.
Es wäre also unseriös, wenn sie eine verbindliche Bestellung annehmen und dann auf Prinzip Hoffnung hoffen.
Warum die Händler dies nicht so kommunizieren, keine Ahnung.
Es werden nur die bereits zugeteilten/bestätigten Fahrzeuge geliefert.
Beiträge: 575
Themen: 8
Registriert seit: 01/2021
Ort: Ilsede
Allgemein sollte einem klar sein, dass man aktuell ein Europamodell mit sehr vielen Fragezeichen bestellt.
Schaut man zB auf die Camaro Facelifts, die man seit letztem Jahr jetzt wieder offiziell verkauft, erhält man auf Nachfrage dann die ernüchternde Info dass das Navi schlichtweg nicht funktionsfähig ist in Deutschland (O-Ton "Man kann ja Google Maps per Handy nutzen") und auch der Bordcomputer ist nur auf englisch verfügbar. Die sind zwar keine EU Modelle, sondern US Importe über Chevy Europe. Auf gezielte Nachfrage hatte man mir zumündest in München gesagt, dass zwar Navi + Deutsche Sprache zwar erwartet wird, aber man erst sicher sein kann wenn die ersten Autos hier sind.
Irgendwann zwischen Juli und September wird sicherlich auch MJ2022 starten, wo dann wohl die meisten EU C8s reinfallen sollten. Das bedeutet mit Sicherheit, dass wieder 2-3 Lackfarben aus dem Programm fliegen und man sich dann auf eine Umbuchung gefasst machen muss.
Beiträge: 1.658
Themen: 37
Registriert seit: 03/2007
Ort: Pirmasens/Deutschland
Baureihe: exC 5
Baujahr,Farbe (2): ex-C 6 Z06
Corvette-Generationen:
Das Hauptproblem werden die geringen Stückzahlen für Europa sein, zumal Großbritannien aus der EU raus ist.
Ich drücke die Daumen, das jeder seine bestellte C 8 bekommt.
Gruß
Reinhard
Beiträge: 1.420
Themen: 13
Registriert seit: 07/2017
Ort: Hat das Forum verlassen.
Die Verkaufszahlen in UK waren allerdings immer schon marginal. Innerhalb der EU sind seit Jahren die Schweiz und die Bundesrepublik maßgebliche Verkaufsgebiete.
Die Probleme werden vielleicht eher liegen in den veränderten Marktanforderungen und in der insofern ggf. geringen Motivation von GM. Hoffen wir mithin das Beste. Geschmäcker hin oder her: Ich fände es einfach furchtbar schade, wenn die C8 hierzulande nie ordentlich erhältlich sein sollte.
Beiträge: 575
Themen: 8
Registriert seit: 01/2021
Ort: Ilsede
In UK gab es glaube ich ja auch nur einen einzigen Händler, der die Autos überhaupt vertreiben durfte. Die Verkaufszahlen waren sicherlich entsprechend hoch.
Die C8 wurde ja für Europa angekündigt, es würde mich stark wundern wenn sie erst jetzt merken, dass sie Probleme mit der Homologation kriegen, nachdem Händler schon ihre Vorkonfigurierten Modelle zugesagt bekommen und schon einige Magazine in Chevy Europes Grauen Testwagen rumheizen dürfen.
Zumal die C8 ja anscheinend schon im Design gleich so entwurfen wurde, dass wir nicht noch mal Dumboohren oÄ brauchen. Von daher bin ich guter Dinge, dass die C8 zu uns kommt, es sollte einem nur klar sein dass es noch ein gutes Maß an Geduld erfordern wird
Beiträge: 416
Themen: 55
Registriert seit: 04/2014
Ort: Wertheim
Baureihe: C5 conv.
Baujahr,Farbe: 2003, schwarz
Kennzeichen: TBB-
Baureihe (2): 1976, antraz.grau
Baujahr,Farbe (2): MB107-SL450
Baujahr,Farbe (3) : CUPRA Leon ST
Corvette-Generationen:
Beiträge: 18.798
Themen: 592
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
12.02.2021, 09:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.02.2021, 09:42 von Wesch.)
Guten Morgen
Was die nicht schon alles wissen !
Denke, da ist viel Gerüchteküche drin und das Geschätzte folgt dem allgemeinen Trent.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 501
Themen: 17
Registriert seit: 05/2011
Ort: Grenze Käseland 😜
Baureihe: 89er, C4 (6Gang) 💪
Baujahr,Farbe: dark-blue metallic
Baureihe (2): 2 x Astra GTC/OPC
Baujahr,Farbe (2): 2 x schwarz metallic
Baureihe (3) : Kia Stinger GT 3,3 V6 Turbo 4WD (Facelift)
Baujahr,Farbe (3) : ceramic silver pearl metallic
Corvette-Generationen:
Lassen wir uns überraschen,
wo die Reise hingeht.....
|