Beiträge: 753
Themen: 146
Registriert seit: 02/2003
Ort: -
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1965, Nassau Blue
Baureihe (3) : -
Baujahr,Farbe (3) : -
Das tut weh!
Edit: Habe den Link korrigiert mit "Video einfügen". JR
Beiträge: 227
Themen: 18
Registriert seit: 08/2004
Ort:
Rheinland pfalz
Baureihe:
c3
Baujahr,Farbe:
bj 79 farbe schwarz
Baureihe (3) :
bj98 rot
Baujahr,Farbe (3) :
toyota celica gt
Kennzeichen (3) :
GER-
Corvette-Generationen:
Bei mir funktioniert der Link nicht.
Gruß Bernd
Beiträge: 500
Themen: 8
Registriert seit: 02/2013
Ort:
Augsburg
Baureihe:
C6 Grand Sport
Baujahr,Farbe:
2011, Black
Kennzeichen:
A - HC 6
Corvette-Generationen:
17.06.2021, 17:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2021, 17:46 von Bert_33.)
Musst du kopieren und im Browser in der Adressleiste einfügen
Echt derb.. man meint, man hat einen Traumwagen vor sich..
Selbst alte Hasen müssen eben immer aufpassen.
Beiträge: 11.986
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
So offensichtliche Löcher im Rahmen übersieht kein alter Hase.
Und wer nach Fotos von obenrum kauft, muss wissen, dass er da ein Glücksspiel spielt.
Aber so langsam sollten die verrosteten Rahmen ja mal alle vom Markt weg sein.
gruss,
zuendler
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Need some TLC
Glücklicherweise ist der Rahmen nicht bei der Fahrt auseinander gebrochen. Klar ist das doof, aber der Rahmentausch ist ja mit überschaubaren Kosten zu realisieren und bei der C2 auch sicher lohnenswert.
Beiträge: 4.272
Themen: 88
Registriert seit: 03/2005
Ort:
Hamburg Outback
Baureihe:
C1, C2
Baujahr,Farbe:
57, 62, 66
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
Wer weiß wie viele solche oder ähnlich vergammelte Rahmen noch unterwegs sind und die Besitzer wissen es nicht mal...
Manchmal lassen die Spaltmaße es erahnen.
Gruß
Matthias
The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.
Benjamin Franklin
Beiträge: 4.893
Themen: 65
Registriert seit: 12/2011
Ort:
Stuttgart
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
1979
Corvette-Generationen:
Spaltmaße - ja, die hab ich nie mit einem abgerosteten Rahmenheck in Verbindung gebracht. Aber so wie der da auf dem Heck wippt - absolut nachvollziehbar 😂
Viele Grüße, Martin
18436572
Beiträge: 764
Themen: 27
Registriert seit: 02/2009
Ort:
Schweiz
Baureihe:
C6Z06
Baujahr,Farbe:
2009, black
Kennzeichen:
AG
Baureihe (2):
1968, rally red
Baujahr,Farbe (2):
C3 L68
Baureihe (3) :
1963, Silver blue
Baujahr,Farbe (3) :
C2 SWC
Corvette-Generationen:
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C6 (2005-2013)
Cool. So wird die Karosse doch noch selbsttragend
![Feixen Feixen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/icon_freu.gif)
- zumindest vorübergehend.
Die große Rahmenschweisskunst am seitlichen Ausleger ist beachtenswert und hätte man selbst bei der Auktionsbesichtigung erfühlen können.
Wo dieses Auto wohl gelaufen ist? Korrosionslabor Südstaaten? Streusalztest Center rust belt?…was bin ich ein glücklichen Mensch.
Breitbeinig, geduckt, die Nase am Boden, kraftstrotzend stand er da und stank vor sich hin...sonderte bäuchlings fette, kochende Tropfen ab, knackte abkühlend, knisterte in sich hinein, atmete langsam aus, gluckste im Kühlsystem- Fritz B Busch zur C3
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
(19.06.2021, 10:00)PTH schrieb: Die große Rahmenschweisskunst am seitlichen Ausleger ist beachtenswert und hätte man selbst bei der Auktionsbesichtigung erfühlen können.
Kurz einen Taschenspiegel drunter halten hätte auch schon gereicht.