C3 Bj 76 Fan Shroud Luftleitblech
#11
(08.10.2021, 11:12)mevely schrieb: Morgen, ich habe meinen tatsächlich in zwei Hälfte geschnitten, war allerdings aus Plastik (1977 C3).

Gruß,
Yohan

Kannst Du mir das etwas beschreiben ?
  Zitieren
#12
(08.10.2021, 12:47)Abe Simpson schrieb:
(08.10.2021, 10:23)Ingolf996 schrieb: Gibt es einen mehrteiligen Shroud der sich einfacher aus und einbauen lässt ?
Habe keine Lust mir das hier jedes Jahr an zu tun.

Welchen Grund kann es denn geben, den Fan Shroud jährlich aus- und einzubauen?

Mahlzeit .
Der Kühler der jetzt drin ist wurde im Mai eingebaut und ist jetzt undicht .
Da mache ich mir keine Hoffnung das der neue vom gleichen Lieferanten ( € 660,- )
lange halten wird .
  Zitieren
#13
Kuhlerrahmen lösen ( 6 schrauben)
Kuhlschläuche ab, Getriebekühlleitung ab
Und den Kühler samt Shroud raus
Optimismus ist ein Mangel an Information
[Bild: AVA.png]
www.berlincorvette.de
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Mechanischen fan und fan shroud wieder verbaut. Wesch 38 27.362 21.05.2021, 20:08
Letzter Beitrag: louis9
  68er BB Kuehler-Shroud ! Wesch 4 4.153 25.12.2016, 17:03
Letzter Beitrag: Wesch
  Cooling Fan Murphy0515 22 6.308 13.05.2016, 16:20
Letzter Beitrag: Murphy0515
  Wasserkühler nicht mittig?!? Suche Fan Shroud Convertible1970 3 3.617 04.05.2016, 10:04
Letzter Beitrag: zuendler
  fan clutch/Viscokupplung ersetzen vetti73 7 5.184 02.07.2013, 07:31
Letzter Beitrag: stefan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste