Hallo Corvettefreunde, hätte da ne Frage zu den Sensoren der Pneudrucküberwachung in einer C4 1995 die ich kaufen könnte. Also ein Sensor ist defekt, welcher es ist sagt die Elektronik leider nicht, es brennt nur eine Lampe im Cockpit. Sind alle vier Stück die gleichen oder spielt es eine Rolle ob links oder rechts, hinten oder vorne. Hat jemand damit schon Erfahrung. Wo kann man diese Sensoren bestellen habe in meinen Katalogen eben nichts gefunden. Der Preis soll sehr hoch sein hab ich gehört. MfG Roli.
Reifendrucksensor in einer C4? Vom Citroen C4 kenne ich das. Aber bei der Corvette? Man lernt ja nie aus. Ich dachte, das gibt es erst ab der C5. Liegt hier ein Tippfehler vor?
Grüße
Jetzt muß nur noch geklärt werden, ob die Sensoren verschieden sind. Kann ich mir aber nicht vorstellen, da sie bei der C5 auch gleich sind. Sie messen ja nur den Druck, unabhängig von der Größe des Reifens.
Die Sensoren bei der C5 sind innen am Ventil montiert und bei der C4 sind sie mit einem Stahlband innen um die Felge mit Gegengewicht geschnallt. Ich hab im Internet eben etwas über die Sensoren gefunden und da ist die Rede vom Sensor hinten rechts und hinten links mit verschiedenen Bestellnummern, das ist das was mich irritiert, denn sie messen doch nur den Druck warum dann verschiedene Bestellnummern. Gruss Roli.
die Sensoren ab Bj. 91 haben uncodiert jeweils auf einer eigenen Frequenz gesendet, sie werden durch unterschiedliche Farben unterschieden (Farbe des Aufklebers auf dem Sensor) Du brauchst auf jedenfall den mit der gleichen Farbe und die Felgen sollten natürlich nicht untereinander getauscht werden. Da der Frequenzbereich nicht mit den bei uns für so etwas freigegebenen Frequenzen übereinstimmt war die originale Reifendruckanzeige nicht exportfähig...zumindes bis 1994 (Als LT1 mit Chip im Steuergerät)
Ich hoffe das für die zwei bis zur C5 verbliebenen Jahre nicht noch extra was geändert wurde. Vielleicht hilft die Info etwas.
Das scheint wohl state of the art zu sein und ist bei anderen Autoherstellern auch so. Die Reifendrucksensoren sind radgebunden. Wenn du zum Beispiel die Reifen von vorne nach hinten tauschst, wie das ja in den meisten Bedienungsanleitungen vorgeschlagen wird, mußt du die Sensoren neu programmieren.
Kaum etwas gefragt als Neuer und schon solche Antworten find ich echt super, danke.
Weiss noch jemand, ob nach dem Ersetzen des defekten Sensors alles neu kalibriert oder programmiert werden muss, ist eine Besuch bei einem GM Händler nötig. Der Preis eines solchen Sensors würde mich auch noch interessieren. Grüsse aus der Schweiz Roli
Neuprogrammierung bzw. Kalibrierung nach Montage ist nicht erforderlich. Ich habe vor 2 Jahren für einen Sensor knapp 300 Euro bezahlt.
Wenn du den alten defekten Sensor abmontiert hast, mach dir doch mal den Spaß und mach die Black Box auf und schau nach, was da alles drin ist. Sieht aus, als hätte ein Hobbybastler zu Hause mit dem Lötkolben ein paar Elektronikteile selbst zusammengefriemelt. Materialwert schätze ich mal wohlwollend auf 20 Euro. Eine Frechheit, dann 300 Euro für das Ersatzteil zu nehmen.
Edit: der Sensor muß übrigens auch gewechselt werden, wenn die Batterie in der Black Box alle ist. Die Box kann man zum Batterieaustausch nämlich nicht öffnen. Aber dass ist wohl Absicht, um die Kunden abzuzocken.