ich restauriere derzeit den Innenraum meiner 66 427 C2 Cabrio.
Ausstattung Tuxedo Black.
Ich scheitere gerade an der Neulackierung Schaltkonsole und Armarturenbrett.
Das Vorzugprodukt SEM Trim Black aus den Staaten ist hier nicht zu bekommen.
Was nehmt ihr?
Ich brauche einen 2 in eins Lack inkl Grundierung (denke beide Schichten einzeln aufzutragen deckt mir die Texturierung ab) , da ich die Teile komplett blank gemacht habe und die Schaltkonsole auch neu verchromen lasse will.
10.03.2022, 21:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.03.2022, 21:55 von Maverick1964.)
Hallo Denis,
ich bin auch gerade am Cockpit restaurieren. Ich habe handelsübliche Sprühfarbe, schwarz seidenmatt - stoß- und kratzfest genommen. Sieht sehr gut aus, wie vom Band.
Ebenso haben wir die Verkabelung für die Armaturen verlängert und in Kompaktstecker gebündelt. Auch die Stecker sind verschieden, damit man die beim Zusammenstecken nicht vertauschen kann. Falls das "Ding" mal wieder raus muss, ist das jetzt viel einfacher und eine saubere Sache.
11.03.2022, 11:11 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.03.2022, 11:11 von CaptainCorvette.)
Sieht super aus. Hast du auch grundiert?
Welches Produkt hast du verwendet. Hab schon Mal zwei Tests gesprüht, die waren aber vom Ergebniss nicht zufriedenstellend, nicht schwarz genug und zu glänzend.
Was ist mit der kleinen Nut an der shifter Konsole zwischen Fläche und Zierkante, weißt du ob die im Original mit lackiert war?
Gruß
ich habe Aerosol ART von Dupli-Color RAL 9005 schwarz matt genommen. Ist extrem dankbar, weil Du außer Reinigen und Abkleben nix beachten musst und das Cockpit danach wie neu aussieht. Trocknet in Minuten. Und falls doch etwas Sprühnebel: Terpentin.