Beiträge: 13
Themen: 3
Registriert seit: 10/2020
Baureihe:
C2 Coupe 427 Turbojet
Baujahr,Farbe:
1966 Tuxedo Black
Corvette-Generationen:
Hallo zusammen,
wenn der Motor heiß ist (normal, nicht überhitzt) und ich den Motor abstelle, mag er nicht wieder anspringen.
Besonders peinlich an der Tanke, wenn die Leute eh schon schauen.
Das Problem sind die Luftblasen im heißen Vergaser.
Wie könnte ich das lösen?
Für Tipps von Profis wäre ich dankbar...
Beiträge: 80
Themen: 22
Registriert seit: 02/2021
Guten Morgen,
das Problem kannte ich von meinem 67er Mustang (darf man das hier sagen?).
Ich hatte einen Spacer (Abstandshalter) zwischen Vergaser und Ansaugbrücke eingebaut. Findet man in den meisten Zubehörläden und gibt es in verschiedenen Stärken. Darauf achten, dass dann der LuFi nicht an die Haube stösst. Jedenfalls war bei mir das Problem damit gelöst....
Viele Grüße aus dem Pott Holger
Beiträge: 116
Themen: 0
Registriert seit: 12/2020
Benzinpumpe mit höherer Förderleistung und Benzindruckregler helfen da schon weiter.
Beiträge: 18.792
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort:
Luxembourg
Baureihe:
C3 L71
Baujahr,Farbe:
1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Es gibt da mehrere Ansätze.
Bei meiner Tripower habe ich den Auspuffkanal, der unter dem Vergaser in der Spinne läuft, zugemacht.
Dadurch geht der Choke allerdings nicht mehr, das das Bimetall diese Hitze braucht.
Dann eine Spritzschutzplatte unter der Spinne montiert, die heisses Öl vom Spinnenboden abhält.
Dann kann man, wenn man in der Höhe Platz hat, einen Spacer zwischen Spinne und Vergaser bauen.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 967
Themen: 127
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Dorsten (NRW)
Baureihe:
C7 GS Final Edition MT7
Baujahr,Farbe:
2019
Kennzeichen:
RE-C 718
Baureihe (3) :
-
Baujahr,Farbe (3) :
-
Corvette-Generationen:
Könnte auch durchaus sein, das Sprit, mangels defektem
Schwimmerkammer Ventils, in die Ansaugung läuft !?
Wenn er denn mal anspringt, ist es dann an den Abgasendrohren
gut am qualmen?
Gruß Jürgen
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
10.06.2022, 14:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 14:26 von Hermann.)
Wie ist das Setup?
Original Lüfter oder E-Lüfter?Der Original Lüfter sorgt auch für einen Luftstrom rund um den Vergaser.
Welcher Vergaser? Holley und Nachbauten sind nicht so kompakt wie Quadrajet/Edelblock und deswegen etwas weniger hitzeempfindlich.
Sonstige Veränderungen am Motor? Leistungssteigerung etc.
Alles, was Hitze produziert, besser isolieren (Krümmer, Spacer zw. Vergaser und Brücke (siehe Post von Wesch), Spritleitung zum Vergaser.
Als Soforthilfe Haube aufmachen. Da helfen oft 10 Minuten.
Wenn alles nicht hilft, auf elektrische Benzinpumpe umbauen, die per Bypassleitung ab dem Regelventil den nicht benötigten Sprit wieder in den Tank zurückpumpt. Regelventil dann möglichst nahe am Vergaser. Wenn Du dann ca 30 sec ohne Gas orgelst, ist der Vergaser leer bzw. mit frischem, kaltem Sprit versorgt und springt an.
Beiträge: 967
Themen: 127
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Dorsten (NRW)
Baureihe:
C7 GS Final Edition MT7
Baujahr,Farbe:
2019
Kennzeichen:
RE-C 718
Baureihe (3) :
-
Baujahr,Farbe (3) :
-
Corvette-Generationen:
Okay, wie versuchst Du zu starten?
Gaspedal ganz durchgedrückt?
So habe ich es damals gelernt.
Gruß Jürgen
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
10.06.2022, 14:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.06.2022, 14:32 von Hermann.)
Nein, das machst eigentlich Du nur, wenn die Kiste abgesoffen ist.
Wenn Du das bei Dampfblasenbildung machst, hast Du u.U. Backfire. Es gibt Leute, die haben so Ihren Vergaser in Brand gesetzt.
Beiträge: 967
Themen: 127
Registriert seit: 03/2003
Ort:
Dorsten (NRW)
Baureihe:
C7 GS Final Edition MT7
Baujahr,Farbe:
2019
Kennzeichen:
RE-C 718
Baureihe (3) :
-
Baujahr,Farbe (3) :
-
Corvette-Generationen:
Bei meinem Opel GT hat es damals so des Öfteren gefunzt.
Gruß Jürgen