Will Euch nicht desillusionieren, aber die Tatsache, daß die 1 Zoll kürzer sind heißt leider nicht, daß deswegen der Frontbau tiefer kommt - die sind nämlich härter als die Original-Federn.
Die schreiben das nur, damit man beim Wechsel nicht denkt, daß man die falschen Federn hat, wenn man alt und neu vergleicht.
Ich habe die Federn auch gewechselt - die Standhöhe blieb genau gleich. Das Handling wurde aber etwas besser.
Aber wenn das Auto steht, muß es ja vorne runterkommen. Weil sich das ja alles auf der Feder abstützt.
Habe in meinem Pick Up 1 Zoll kürzere Federn eingebaut, und siehe da, das Auto ist 2,5 cm tiefer.
bin mir nicht sicher, aber ich glaube die Federn von Vettebrakes sind härter als die Originalen Smallblock-Federn. Das Gewicht des Vorbaus würde dann doch nicht ausreichen um die härteren Federn weiter als die Originalen zusammenzudrücken.
Kann aber auch sein daß ich da total auf dem Schlauch stehe ?!?!?!?!
Bin dankbar für jede info !!!!!!!!!!!
Am Beispiel erklärt: Die 1 Zoll längere, weichere Originalfeder schiebt sich bei Standbelastung (gegenüber unbelastetem, ausgebauten Zustand) um 2 Zoll zusammen, die kurze aber härtere GrandTouring Feder schiebt sich nur um 1 Zoll zusammen - ergo ist die Standhöhe dieselbe.
Fazit: Nicht nur die Länge sondern die Kombination aus unbelasteter Länge und Federhärte ist für die Standhöhe entscheidend.
Im Fall Originalfeder zu Grandtouring kommt eben ein Unterschied von ungefähr null raus. Bei anderen Kombinationen siehts halt anders aus. Wäre die alte Feder sogar noch weicher, dann wäre sogar eine höhere Standhöhe denkbar.
Ich würde daher VBP anschreiben, ob es eine "echte Stanhöhenänderung" bei Wechsel von Originalfeder zu einer anderen, neuen Feder (die haben ja noch andere neben der GrandTouring... obwohl diese wohl ziemlich populär ist) gibt. Problem wird natürlich manchmal sein rauszubekommen, was man für eine Originalfeder man drin hat. Auch deren Zustand (den Federn setzen sich mit dem Alter durch Gefügeänderungen im Material) spielt eine Rolle.
Hööööö, Jörg...so gehts ja auch ned. Jetzt kommst du mit so einem Obergeilen Dämpfer daher, den mir der Frank heute schon wegen Verlust der Originalität abgesprochen hat.
Didi, der der Meinung ist, dass solch ein Dämpfer eh in jedes sportliche Fahrzeug gehört.
Die Federn, die ich für meinen Pick Up gekauft habe, waren auch ein wenig härter. Die Höhe ist schon so berechnet, dass bei belastetem Fahrzeug die Höhe um einen Zoll runter ging.
Man sollte annehmen, dass die spezialisierten Firmen das mit einberechnen.