Aral Ultimate 102
#71
Hallo Markus,

was meinst du mit "Ablagerungen im Brennraum", sind das die Verkoksungen an den Ventilen?
C3_pacecar_60.png 
MfG Christian
  Zitieren
#72
Ölkohle, hast du auf dem Kolben, an den Ventilen und dem Zylinderkopf.
Je mehr Öl ein Motor fressen muss, desto mehr dieser Ablagerungen.
Das fängt dann an zu glühen und begünstigt Vorentflammung.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#73
(30.06.2023, 12:47)Supercharged schrieb: In meine ZR1 ist seit den ersten 100km bis jetzt das 102 Oktan drin.
Bei dem LS9 Motor mit 650 PS hat das auch Sinn.

Der LS9 benötigt ab Werk aber sicherlich kein 102 Oktan, oder steht das tatsächlich so im Büchlein?
Ich gehe davon aus dass er für Super Plus spezifiziert ist
Grüße
Thomas


  Zitieren
#74
Wäre vorstellbar. Ich habe gegoogelt und dort ist sogar lediglich von Super die Rede, also 95er!

Mein Motor ist prinzipiell ja vergleichbar, gleicher Hubraum, ähnlicher Kompressor.
Trotzdem braucht meiner 102 und hat 30PS weniger.
Es wäre interessant zu wissen, was da beim LS9 besser gemacht wurde.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#75
Ist die Klopfneigung nicht auch vom Verdichtungsverhältnis abhängig?
Als ich die C 3 gekauft hatte wollte mir ein Experte einreden sie brauchte unbedingt Super Plus sonst Motor kaputt, 
bei 8,5:1 sah ich das  nicht als notwendig an, 
das ist jetzt 10 Jahre her,
der Experte ist leider schon verstorben die C 3 lebt noch immer,
Grüße

Udo

[Bild: 37356529wu.png]



  Zitieren
#76
Bei 8,5:1 kannst "Normal" fahren, gibt's nur nicht mehr 😎
Viele Grüße, Martin

18436572
  Zitieren
#77
Eigentlich OT, aber egal.
An meinem Auto (LS3) wurde vor meiner Zeit und ohne es zu wissen der Zündzeitpunkt verändert, ich meine es waren bis zu 8°. Beim Abstimmen wurde mir nur gesagt, dass das niemals funktionieren könnte und der LS3 auf Werkseinstellung in manchen Lastbereichen bereits zum Klopfen neige. Unwissend bin ich trotzdem ein paar Monate nach dem Kauf in dem Zustand herumgefahren, kaputt ist nichts gegangen, die Klopfregelung hat ganze Arbeit geleistet und Leistung im überwiegend mittleren Drehzahlbereich gekostet. Nach dem Umbau auf Fächerkrümmer wurde das Maschinchen unter der Haube nur sehr viel lebhafter - was vermutlich hauptsächlich daran lag, dass es nun endlich nicht mehr geklopft hat. Idee

Es gibt Möglichkeiten sich die Aktivität der Klopfregelung im Display anzeigen zu lassen. Wenn man dies tut und mit normalem Kraftstoff regelmäßige Aktivität feststellt, dann kann man womöglich von besserem Kraftstoff profitieren. Nur nicht von schlechten Straßen täuschen lassen. Augenrollen

Viele Grüße
Thomas
  Zitieren
#78
(30.06.2023, 20:36)perlen schrieb: Ist die Klopfneigung nicht auch vom Verdichtungsverhältnis abhängig?

Das ist der Hauptfaktor, ja.

8,5:1 ist gar nix. Ausser es ist noch ein Turbo drauf, dann ist es ein normaler Wert. besoffen 
10:1 ist etwa Superplus und ab 11:1 kann 100 Oktan notwendig werden.
Nur rein daraus kann man den Oktanbedarf nicht ableiten, es gibt Motoren mit beschi**enen Brennraumformen,
die klopfen viel früher als andere. Das ist auch so eine Wissenschaft für sich.

Der LS9 hat 9,1:1 aber eben Kompressor drauf.
gruss,
zuendler
[Bild: 502-tripower-klein2.gif]
  Zitieren
#79
Gibt's zu diesem Ultimate 102 eigentlich auch ein passendes Öl?

Gruass, Franz
  Zitieren
#80
Immer rein mit dem guten Zeug, Reserve unter Volllast an heißen Tagen nehm ich immer mit  driver
Bei uns in der Ecke war von der 102 Knappheit gar nichts zu merken.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Aral Ultimate 102 Oktan Hinweis „Enthält bis zu 5% Bioethanol“ Supercharged 25 43.339 01.04.2020, 00:43
Letzter Beitrag: 0815^
  Aral SuperEnergy 4T SAE 10W-50 SilverGER 4 2.239 14.11.2005, 18:37
Letzter Beitrag: fsahm
  100 Oktan auch bei Aral coach_1 13 5.899 24.08.2004, 16:24
Letzter Beitrag: Jochen

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- DLP-KFZ-Design
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de