hatte vor zwei Wochen einen Nagel im Hinterreifen. Der Good Year Stützpunkthändler in der Schweiz konnte weder in D noch in CH einen entsprechenden Reifen besorgen und mußte ihn aus den USA kommen lassen, was eine Woche dauerte. Ein Ding der Unmöglichkeit, wenn so etwas nicht gerade im Urlaub passiiert. Mich würde interessieren, ob ich mit dieser Erfahrung alleine bin und wie das potentielle Problem einer Reifenpanne gesehen wird. Gruß Wiilli
Bestellen würde ich allerdings beim lokalen Reifenhändler. Von Reifendirekt kommt manchmal keine Antwort über Wochen, wenn die Reifen bei denen nicht vorrätig sind oder das Mindestbestellkontingent nicht ausgefüllt ist.
Meine Erfahrung sagt, dass die Reifen 5 bis 10 Euro beim Lokalen zu kaufen sind. Und das over-night.
Zitat:Original von Frank the Judge
Bestellen würde ich allerdings beim lokalen Reifenhändler..
...darauf wird´s wahrscheinlich auch rauslaufen, vor allem wenn einem auch ein guter Service geboten wird (soll´s tatsächlich noch geben)
Frank, vielen Dank für die schnellen Infos, jetzt aber wieder zum ursprünglichen Thema:
@Willi: biste denn fündig geworden, oder soll ich bei meinem RH gleich mit nachfragen?
Der Willi muß erst mal schreiben, was er sucht. Dann kann ihm ja auch geholfen werden.
19 Zöller gibt es ja in dutzenden von Abmessungen. Und da er keine Corvette fährt, ist ja alles möglich.
Wart'ma ab.
Lieferzeiten von einer Woche sind normal und auch noch auszuhalten. Ich hatte ja im Frühjahr in meinen 19"er Vorderreifen einen Nagel reingefahren. Verschiedene Reifenhändler abgeklappert (Freitags). Der schnellste konnte ihn bis Dienstags liefern.
Für den Notfall hab ich mir dann mal einen abgefahrenen behalten. Besser als ne Woche ganz ohne Auto dazustehen. Oder die Winterreifen aufziehen (gleich gibts haue von Frank) Brauch ich aber jetzt nicht mehr.
Also Willi, hab einen abgefahrenen 295/30-19 Notfallreifen zu verschenken
Sorry für meine spärlichen Angaben. Es handelt sich um einen P285/35ZR19 für die C 6. Habe wie gesagt nach einer Woche den Reifen bekommen. Schon mal danke für die Infos. Gruß Willi
Einfach mal die Fahrzeugdaten unter deinem Avatar eingeben
Naja, der 285/35-19 bekommt man bestimmt schon recht schnell, allerdings nicht von GoodYear. Und ich gehe mal davon aus, das Du genau den brauchst, wenn Du nicht wegen einem Platen gleich den ganzen Satz wechseln willst
Ich bevorzuge übrigens https://www.reifen-profis.de/
aber auch da müsste man anfragen.
Der GoodYear scheint einfach nicht gängig zu sein. Ist ja bei den C5 EMT´s nicht anders.