Lager
#1
Hallo Gemeinde.
Mein Pech mit der Vette scheint kein Ende mehr zu nehmen und wenn ich nicht wüste das meine C4 nicht viel bringt, würde ich sie verkaufen.
Oder Einen Blumenkübel drauß machen.
Aber, selbst drann schuld!

Mein rechtes Radlager hat spiel und macht geräusche.
Dachte es quwitscht die Bremse, denn wenn ich bremse ist es weg.
Und es ist auch ein eierndes Geräusch. Nicht dauer fip fip fip. sondern immer nach einer umdrehung, fip. Wenn ich schneller fahre, fip fipf ifp fip fip fip.
King
Spaß bei Seite.

Mist ist das!

Jetzt meine Frage. Erstens, wo bekomme ich KOSTENGÜNZTIG 2 Lager her. ( man wechselt doch beide , oder?)
Kann man es reparieren? ( ist gepresst oder? Dann müssen neue rein)

und was muss ich machen um es zu wechseln?

Mein Mechaniker :-) sagte was von ( ich glaube 4 Stunden pro seite brauchen wir. Ne Presse habe ich )

8 Stunden für vorne?= ein Tag. Wau

Stimmt das und welche Tipps könnt Ihr mir geben.
UND bitte, keine sau dummen bis unwichtigen . Dagegen!

Danke schon mal und grüße
vom Rhein Narr

Euer Carsten
  Zitieren
#2
Die Lager gibt es nicht einzeln, sondern nur komplett als Einheit mit Nabe.
Das kosten schon einen Batzen Geld.
Hinten 149,- $ / Stück
Vorne 275,- $ / Stück
Beide soweit ich bei http://www.corvetteamerica.com gesehen habe, keine originalen GM-Teile, sondern Nachbauten.
GM-Teile sind, sofern überhaupt verfügbar, noch teurer.

Ich habe hinten bisher ein Lager getauscht, geht recht fix.
Meiner Meinung nach ist es nicht notwendig, beide Lager auf einmal zu tauschen, sofern das eine noch OK.
Vorne keine Erfahrung, aber bemühe mal die Suchen-Funktion. Das gab es meines Wissens schon mal.
Sieht aber anhand der Explosionszeichnung deutlich einfacher aus.
Nix Presse, nix acht Stunden. Kopfschütteln
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#3
So wie ich aus Deiner Signatur entnehme, hast Du eine 88ér Corvette. Die hat meines Erachtens sowohl vorne als auch hinten keine einzelnen Radlager mehr, sondern komplette Radnaben.
Kaufen kannst Du die z.B. bei http://www.cars-stripes.com

Allerdings klingt Deine Beschreibung nicht wirklich nach Radlager, bist Du sicher, dass es die Bremsen nicht sind?

Edit: Ups, Hubsi war schneller
  Zitieren
#4
hallo und danke für die schnellen ( sehr schnellen) Antworten!

Respekt!

nun, ja. C4 88er und vorne rechts das Lager ist es.
Dachte man tauscht beide.
Aber eigentlich hast Du recht!

Denke das es ohne Nabe ist. Aber??

Werde mal suchen.
Nur das mit dem Pressen steht im Handbuch.
Wenn mein English das richtig verstanden hat. :-)

carsten
  Zitieren
#5
Also ich bin mir aber sehr sicher, dass Du nur die komplette Radnabe wechseln kannst, kein einzelnes Radlager.
Nochmal zu meiner oben angegebenen Frage: Bist Du sicher, dass es nicht die Bremsen sind?
  Zitieren
#6
oh, habe ich glatt überlesen.
ich dachte das es was mit denen zu tun hat.
mir wurde gesagt das wenn ich bremse sich das spiel im lager verzieht und nichts mehr zu hören ist.
und das spiel ist mehr als rechts.
das rad dreht sich auch frei. drumm kann die bremse nicht schleifen. und nur unter gewicht taucht dann dieses schleifen pfeifen auf.
nur immer an einer stelle der umdrehung des rades

was ein deutsch! na ja.
carsten
  Zitieren
#7
Das Radlager vorn für die C4 84-90 kostet kompl. 227,00 Euro (incl. MWST)
plus Porto (7 Euro bis 5kg, 10 Euro bis 10kg)

wenn du welche brauchst Email an corvette-c4@gmx.de


Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#8
Zitat:Denke das es ohne Nabe ist. Aber??
Nein, definitiv mit Nabe.
Ein Austausch des reinen Lagers (eher ein Pfennigartikel) ist nicht möglich.
Ehrlich gesagt, würde ich auch nicht daran herumvergewaltigen.
Viele Grüße
Andreas
[Bild: Logo.jpg] [Bild: polarbear.jpg] [Bild: treffen.gif] [Bild: 3dshark.gif]
  Zitieren
#9
So in etwa sieht das Radlager aus:


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren
#10
Wenn du eine Bühne hast dauert der Austausch vorne ca 20 min.

Wechsele bei meiner jede Saison irgendwelche Lager Augenrollen


Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  C4 PU Lager hintere Blattfeder Marcus_MS 10 6.038 01.03.2015, 01:53
Letzter Beitrag: Sadibaer

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de