Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Na ja, Türgriffe in dem Sinne nicht mehr.
Du drückst einen gummierten elektrischen Druckknopf und die Tür poppt auf. Wie bei den Hot Rods.
Beiträge: 1.358
Themen: 92
Registriert seit: 11/2004
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
Wieso sind Chrom Felgen nicht zulassungsfähig in Deutschland?
Gruss
Sebastian
Gruß Sebastian
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Verchromen verändert das Gefüge des Materials. Dadurch kann es brüchig werden.
Aus diesem Grunde dürfen hier auch nicht diese britischen Harris Motorradrahmen gefahren werden.
Beiträge: 4.750
Themen: 190
Registriert seit: 05/2002
Ort:
HX NRW
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1991 rot LT5
Baureihe (2):
1990 schwarz
Baujahr,Farbe (2):
C4 L98
Baureihe (3) :
Jeep Cherokee
Baujahr,Farbe (3) :
2017
Corvette-Generationen:
seltsam, mein PT Cruiser ist ab Werk mit verchromten ALU Felgen ausgestattet.
Gruss
Raimund
Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
Beiträge: 1.675
Themen: 75
Registriert seit: 11/2001
Ort:
LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe:
C3
Baujahr,Farbe:
72, green met.
Kennzeichen:
RO-0815
Baureihe (2):
99, silber
Baujahr,Farbe (2):
Stratus Cab.
Baureihe (3) :
jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) :
andere:B/C 57
Kennzeichen (3) :
RO-xx
Corvette-Generationen:
es gibt "verchromte" alus in germanien.
allerdings sind die nicht auf die gute alte weise verchromt.
habe bei meiner werkstatt nen ricer mit solchen teilen gesehen und begutachtet. ist eine art kunststoffverchromung, die auf die leicht angeschliffene oberfläche aufgebracht wird. war bei dem töff schön zu sehn, denn der "chrom" platzte grossflächig ab. ich vermute, dass dies eine ähnliche technik wie bei bausätzen ist (tauchbad)
grüssle
mike
![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif)
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
Beiträge: 1.358
Themen: 92
Registriert seit: 11/2004
Ort: Großhelfendorf / Aying
Baureihe: GT500 Shelby
Baujahr,Farbe: 2010
Baureihe (2): schwarz
Baujahr,Farbe (2): V60
Kennzeichen (2): M....
D.h. meine Panther Chromfelgen sind Alu und Chrom (keine Kunststoffchrombeschichtung) oder wie?
Gruß Sebastian
![[Bild: 17.gif]](https://smiliestation.de/smileys/Schilder/17.gif)
"Wir wollen keine Sammlerstücke bauen, wie es andere große Marken tun, wir wollen Sportwagen bauen, die sich jeder arbeitende Amerikaner leisten kann."
Dave Hill, 27.05.05
Beiträge: 3.954
Themen: 2
Registriert seit: 03/2004
Ort:
Bremen
Baureihe:
C3 Caballista Convertible
Baujahr,Farbe:
1980, Victoria Plum
Baureihe (2):
1997, dunkle Efektfarbe
Baujahr,Farbe (2):
Maxda 323
Corvette-Generationen:
@ man-in-white:
Kann so nicht ganz stimmen.
Gibt einen originalen Oldtimer-Caddy mit Umbau für einen (längst verstorbenen) König (muss erst wieder gucken, aber ich glaube, der ist in den 50ern speziell so gebaut worden) zu kaufen, welcher auch keine Türgriffe besitzt (der König hatte Angst vor Attentate).
Die Türen lassen sich von Innen normal öffnen, von aussen nur mit Fernbedienung.
Ich glaube, das Teil hat Federspeicher.
Das Fahrzeug würde auch hier in Deutschland mit "H-Kennzeichen" so zugelassen werden.
Das wurde mir versichert.
Der Preis bei diesem Fahrzeug, welches mit Blattgold beschlagen wurde, ist aber zu abgefahren.
Grüsse vom OSC-Canibalisten STRUPPI