Beiträge: 349
Themen: 63
Registriert seit: 06/2003
Ort: kiel
Baureihe: C4 LT1 AT Coupe
Baujahr,Farbe: 1996,weiß,
Baureihe (2): 2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum
Baureihe (3) : 1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice
Corvette-Generationen:
ich bin am verzweilfeln ... der motor ist nun drin und wir bekommen ihn einfach nicht zum laufen...
deshalb suche ich einen sehr guten corvettemechaniker der sich mit der c4 auskennt.. baujahr 86.. model lingenfelter mit 6.6liter ...
für eure hilfe währe ich sehr dankbar...
Beiträge: 15.085
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
ACP in Euskirchen. ist zwar nicht um die Ecke, aber die sind gut. Bei deinem speziellen Problem aber vorher nachfragen.
Ansonsten frag doch in Amerika an, ob lingenfelter in Deutschland eine Art Stützpunkthändler hat.
Frank
P.S. Der Jörg Vogelsang von ACP geistert als "Jörg" hier durch das Forum.
Beiträge: 699
Themen: 106
Registriert seit: 11/2003
Ort: München
Baureihe: C3 & C4
Baujahr,Farbe: 82 & 87 twotone
Baureihe (2): 92er Jeep Cherokee XJ
Baujahr,Farbe (2): 1992 Grün
Baureihe (3) : Lincoln Continental MkIV
Baujahr,Farbe (3) : 1974 Weiß
Corvette-Generationen:
zwar am anderen Ende der Republik aber sehr kompetent wenn´s um Motor geht: Richard König - Walter Hagl GmbH (Kirchheim bei München)
liebe Grüße aus München
Achim
--
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Der Bub wird doch wohl einen Mechanix in der Nähe finden, der einen Motor zum Laufen bringt.
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du ja immer noch die Strecke nach Hamburg trailern - Fa. Route 66.
Beiträge: 349
Themen: 63
Registriert seit: 06/2003
Ort: kiel
Baureihe: C4 LT1 AT Coupe
Baujahr,Farbe: 1996,weiß,
Baureihe (2): 2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum
Baureihe (3) : 1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Frank the Judge
Der Bub wird doch wohl einen Mechanix in der Nähe finden, der einen Motor zum Laufen bringt.
Wenn alle Stricke reißen, kannst Du ja immer noch die Strecke nach Hamburg trailern - Fa. Route 66.
ja leider hat der letzte nun aufgegeben, weil er die elektrik und schläuche bei der c4 nicht zusammen bekommt.. der motor und aggregate sind drin .. nun geht es darum die vette zum laufen zu bringen.. und da sind soviele stecker und kabel , da will ich niemanden mehr ohne erfahrung an einer c4 ranlassen..
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Mit was für Leuten umgibst Du Dich? Eine C4 kompliziert?
Kauf Dir mal einen europäischen Wagen, die können kompliziert sein.
Schon mal einen Schaltplan besorgt?
Beiträge: 349
Themen: 63
Registriert seit: 06/2003
Ort: kiel
Baureihe: C4 LT1 AT Coupe
Baujahr,Farbe: 1996,weiß,
Baureihe (2): 2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum
Baureihe (3) : 1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice
Corvette-Generationen:
ja die haben sogar ein werkstattbuch für die c4.. bekommen aber das ding nicht zusammen.. sagen das es nichts mehr original ist... naja ,da ich mich nicht auskenne, glaub ich denen mal...
ich hab mit der vette nur pech bis jetzt.. erst das mit dem motorschaden, dann der tolle motorbauer cowboy und nun schafen die mechaniker nicht, alles anzuschliessen..
brauche deshalb dringend jemanden ,der sich mit der c4 auskennt..
Beiträge: 15.085
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Ich denke eher, daß es kein spezifisches C4 Problem ist. Der Motor passt halt nicht zum Auto. Es muss sich daher jemand finden, der die offenen Verbindungen schließen kann und sich in Schaltpläne etc. einlesen kann. Welches Auto sonst noch dranhängt ist ja eigentlich egal.
Ein guter bis sehr guter Mechaniker sollte eigentlich reichen.
Frank
Beiträge: 486
Themen: 27
Registriert seit: 11/2002
Ort: Berlin
Baureihe: C4 & C5 Compressor
Baujahr,Farbe: rot/weiss/gelb
Kennzeichen: B-MB 165
Baureihe (2): 2000, silbermet.
Baujahr,Farbe (2): GMC Jimmy - supercharged
Hallo,
also ich würde mich opfern ... und kenne mich mit der C4 SEHR gut aus... habe ja selbst auch eine 86er
Entscheidend ist, dass der Motor mechanisch in Ordnung ist - alle unlösbaren Elektronikprobleme waren bisher eher mechanischer Art von verstellter Nocke bis falsch eingestellten Ventilen war alles drin
Wenn es ein Elektronikproblem ist bekommen wir es in den Griff. Hast Du ein MAF (original) System oder wurde bereits auf SD umgebaut? Wie heisst die Numer auf den Steuergerät 1227165 oder 1227730?
ALLE nötigen Infos habe ich zur Hand. gib ein bischen mehr Input ws genau gemacht und wie es verbaut wurde.
Grüße von Marco
Beiträge: 349
Themen: 63
Registriert seit: 06/2003
Ort: kiel
Baureihe: C4 LT1 AT Coupe
Baujahr,Farbe: 1996,weiß,
Baureihe (2): 2007, weiß
Baujahr,Farbe (2): Dodge Chargum
Baureihe (3) : 1983, rot
Baujahr,Farbe (3) : Chevy Caprice
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Treurentner
Hallo,
also ich würde mich opfern ... und kenne mich mit der C4 SEHR gut aus... habe ja selbst auch eine 86er ![Yeeah! Yeeah!](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_cooler.gif)
Entscheidend ist, dass der Motor mechanisch in Ordnung ist - alle unlösbaren Elektronikprobleme waren bisher eher mechanischer Art von verstellter Nocke bis falsch eingestellten Ventilen war alles drin ![Heulen Heulen](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/heul.gif)
Wenn es ein Elektronikproblem ist bekommen wir es in den Griff. Hast Du ein MAF (original) System oder wurde bereits auf SD umgebaut? Wie heisst die Numer auf den Steuergerät 1227165 oder 1227730?
ALLE nötigen Infos habe ich zur Hand. gib ein bischen mehr Input ws genau gemacht und wie es verbaut wurde.
Grüße von Marco
wollte dir grade eine PN schicken..aber dein postfach ist leider voll.. schick mir mal bitte deine nummer
|