Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo,
weiß jemand ob es auch eine Auto-Kennzeichenhalterung für das Kennzeichen 42 cm x 11 cm gibt ?
Meine Nachfragen haben ergeben,daß bei 52 cm bzw.46 cm Schluß ist.Kleiner gehts angeblich nicht.
Gruß
Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
Beiträge: 1.167
Themen: 72
Registriert seit: 03/2003
Ort: Köln-Hahnwald
Baureihe: Jeep GC Trackhawk 1022 PS
Baujahr,Farbe: 2018
Stimmt, Kennzeichenrahmen in der Größe 42 x 11 cm gibt's nicht. 46 cm ist das kleinste Maß.
1992 C4, 2003 C5, 2003 C5 Convertible, 2006 C6 Z06 - alle verkauft
Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Schöner Mist,was mach ich dann ?
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
Beiträge: 32.131
Themen: 523
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Hallo Helmut,
was hast Du denn überhaupt vor?
Beschreibe mal Dein Problem und Dir wird sicher geholfen.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Hier ---> https://www.kennzeichenhalterung.de/ gibt es Einzelanfertigungen.
Die haben mir mal was für ein 120 mm breites Schild gebaut.
Beiträge: 4.302
Themen: 85
Registriert seit: 04/2004
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (2): C8
Baujahr,Farbe (2): 2023 rot
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
Kennzeichen so wie früher befestigen:
ohne KZ-Halter.
Oder KZ-Halter modifizieren, habe ich bei mir auch gemacht.
Einfach links und rechts absägen.
Es gibt aber verschiedene Ausführungen dieser Halter, und nicht alle vertragen
das Absägen !
Viel Spass
Rüddy
Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo Jürgen,
mein Problem ist folgendes: Ich bekomme in ein paar Tagen einen neuen PKW für den Stadtverkehr.
( Namen darf ich hier nicht nennen sonst fliege ich aus dem Forum )
Die Zulassungsstelle wollte mir eine Freude machen ( ja sowas gibt es noch ) und hat mir ein 42er Schild zugeteilt mit FO-O8 auf einen stinknormalen PKW wo es sonst nur 52er Kennzeichen gibt.
Wenn ich jetzt die Schilder aufs "Blech" direkt anbringe hängt über längere Zeit der Haussegen total schief.
Ich brauche eine saubere Lösung - ohne Wenn und Aber.
Gruß
Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
Beiträge: 671
Themen: 12
Registriert seit: 11/2003
Ort: Stgt
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 92 black rose
Corvette-Generationen:
guckst du HIER
und nimmst diese:
Kannst du auch bei ATU kaufen, ca. 10 €.
Edit: die hab ich bei mir dran, und die passen auch für Automarken, die man eigentlich gar nicht fahren darf
Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Hallo,
nach dem Link von Frank müßte es doch funktionieren,oder ?????
https://www.kennzeichenhalterung.de/auto...menlos.htm
Euere Meinung bitte.
Gruß Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
Beiträge: 1.910
Themen: 142
Registriert seit: 03/2002
Ort: Forchheim/O-Franken
Baureihe: C4
Baujahr,Farbe: 1989 weiß
Baureihe (2): 1999 rot
Baujahr,Farbe (2): C5
Baureihe (3) : 2008 weiß
Baujahr,Farbe (3) : C6
Ja Freunde,
was würde ich bloß ohne das Forum machen ????
Das ist nicht nur die Lösung sondern auch eine sehr saubere Alternative.
Also ich danke Euch für die prima Ratschläge.
Gruß
Helmut
Mit corvettefreundlichen Grüßen
HK-Vette ( Helmut )
|