Chrom Außenspiegel
#1
Hallo,

ich bin dabei meiner Vette neue Chrom Außenspiegel zu spendieren (bevor Fragen kommen hatte davor irgendwelche Zubehör Spiegel). Nur wir haben beim Lackieren alle Löcher zugespachtelt. Beim Beifahrerspiegel ist eine Schablone dabei wo man die Löcher Bohren soll, nur die gehen davon aus das bei der Fahrerseite die Löcher noch vorhanden sind.
Kann mal jemand bei sich schauen ob die Spiegel rechts und links die Selbe position haben
und wenn nicht mir den Abstand nach vorne und oben rübermailen.

Ach übrigens handelt sich um ne 76er, weis nicht ab es da grosse Unterschiede zu anderen C3´s gibt.


Schönen Abend noch Hallo-gruen
  Zitieren
#2
R/L "müßte eigentlich" gleich sein (geschätzt nach dem Bild !):

[Bild: 77-70.jpg]

Die Chromspiegel unterscheiden sich bei den verschiedenen Baujahren
scheinbar in der Breite, war mir vorher noch nicht aufgefallen.
Die Position scheint (wie geschreiben: geschätzt !) gleich zu sein.

Auf der Fahrerseite müßtest Du evtl. noch den alten Unterbau bzw.
das Gegenstück zum Anschrauben finden, oder ?
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#3
Türverkleidung abnehmen und die Löcher von innen nach außen bohren. Sonst sitzt der Spiegel ohne Schablone nie richtig.
Von innen kannst Du die Löcher gut erkennen. Hat die 76er innen noch das Verstärkungsblech, damit die Spiegel nach einer Zeit nicht das Flattern anfangen? Wenn ja, unbedingt mit installieren.
  Zitieren
#4
Ohne Ausbau der Scheibe kommst Du da von innen aber nicht "dran",
selbst dann habe ich (aus Erinnerung) noch meine Zweifel.

[Bild: Tuer01.jpg]
77er
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#5
Mal ne Frage aus meinem kindlichen Logikverständis:
Ist so ne Schablone nicht beidseitig verwendbar?
Spätestens, wenn man zum Anzeichnen auf der Beifahrerseite Löcher reingepiekt hat...

Ratlose Grüße Hallo-gruen
Stefan
  Zitieren
#6
Zitat:nicht beidseitig verwendbar?
Normaaaaal Ja !


Apropos, ich würde den rechten Spiegel weglassen, wenn er nicht schon daran ist.
Nützt zum Rangieren eh nicht viel. Aber jetzt hat er ihn ja schon ...
Hallo-gruen , .......  vette Grüße, Gerd

                 °°  °°  

  Zitieren
#7
kurzer einspruch:
auch wenns nicht viel ist: von innen, weil da der radius minimal der karosserieaussenhaut kleiner ist wie aussen. dazu noch materialstärke . dadurch wird das bohrbild aussen etwas grösser und strammer beim montieren.
ausserdem kann man da abrutschen und anzeichnen soviel man will Feixen

edit: temporäre dummheit: beidseitig türlich nutzbar wenn rechts + links gemeint ist Engel
[Bild: ycv.gif] [Bild: gh.gif]
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
  Zitieren
#8
Danke für die Antworten. Da meine Türen eh komplet zerlegt sind schau ich mal ob ich da innen noch Löcher sehe. Nur es waren 7!!! Löcher da die ich zugespachtelt habe (waren wohl schon ein paar Spiegel drauf) ob ich da die Richtigen zwei finde.

Na wenn die Spiegel Rechts und Links die gleiche Position haben kann ich ja auch die Schablone beidseitig nehmen. bow Tie
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Headers Krümmer für meine 1978er poliert oder Chrom JohnausNB 4 1.273 10.10.2024, 23:34
Letzter Beitrag: JohnausNB
  Außenspiegel fixieren perlen 1 1.076 23.09.2024, 19:33
Letzter Beitrag: perlen
  Rechter Außenspiegel lose tkhein 1 1.206 20.05.2023, 12:15
Letzter Beitrag: Gelber Bengel
  Suche C3 Big Block Chrom Haubenziereinsätze carlito 0 1.868 16.12.2022, 17:29
Letzter Beitrag: carlito
  Suche Chrom-Kennzeichenhalter Black Pearl C3 23 8.104 14.11.2022, 21:11
Letzter Beitrag: Ralf. P.

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: