25.05.2006, 16:24
Wie komm ich an eine Geburtsurkunde für meine Vette 66 mit welchen extras Sie ausgeliefert wurde ?
Geburtsurkunde für meine Vette66
|
25.05.2006, 16:24
Wie komm ich an eine Geburtsurkunde für meine Vette 66 mit welchen extras Sie ausgeliefert wurde ?
25.05.2006, 17:05
Hallo
Wenn du die nicht bekommen hast beim Erwerb deiner Vette von einem der Vorbesitzer, hast du eher schlechte Karten. ( window sticker , Tank sticker ) Bei dem Alter dürfte auch der Tabksticker ( wenn der überhaupt bei 66ern bestanden hat ? ) nicht mehr vorhanden sein. Falls ein Tanksticker bei 66ern bestanden hat, könnte man eventuell eine Kopie irgendwo in der Kabiene finden, hinter dem Dashboard oder unter den Sitzen, ist aber auch unwahrscheinlich, da die meisten dieser älteren Autos schon mal Innenmässig erneuert wurden. Das Geburtsdatum steht aber bei der C2 glaube ich auf einer Plakette hinter dem Handschuhfach ( bei der C3 an der A-Säule über dem Türschranier ), oder ? MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement . ![]()
25.05.2006, 17:28
Hallo,
ich dachte daran vielleicht mit meiner Fahrgestellnummer die genauen Daten ausfindig machen zu können. Was mich besonders interessiert mit welchen extras Sie ausgeliefert wurde ! Ich meine das Radio und elektrische Scheiben sowie Hard Top ist ja klar aber unter http://www.corvette.net habe ich über die vette66 Info´s gefunden welche mich jetzt einfach interessieren wie meine ausgeliefert wurde. Da muß es doch Möglichkeiten geben vielleicht beim Werk oder so. Originalfarbe innen und außen kann ich über das Typenschild ausfindig machen. meine C2 wurde außen silber und innen schwarz ausgeliefert ! Was mich z.b. etwas wundert ist das meine C2 sechs anstatt vier Rückleuchten besitzt hat jemand dafür eine Erklärung ? Für Info´s wäre ich dankbar.
25.05.2006, 17:35
Zitat:Original von orakel66 War dazumals ein beliebter Nachrüstumbau - nicht original ! ![]() Meines Wissens nach kannst du ohne Tank Sticker/Build Sheet/Originalrechnung oder Infos des Erstbesitzers nicht rausfinden, wie die Gute vom Band lief. ![]() Grüße Rüddy ![]()
25.05.2006, 19:16
Hallo,
na hoffentlich läst sich dieser Nachrüstumbau beim lackieren auch wieder zurück rüsten ! Habe eigentlich gehofft das dies Original wäre nachdem meine Vette 66 eine der ersten war im September 65. Kann mir noch jemand helfen zu prüfen ob in meiner auch noch der Originalmotor 427 ci/450/425hp arbeitet. Ich kann leider die Nummer am Block und Kopf nicht lesen oder finde nicht die richtige ! Gibt es dabei ein Trick oder läßt sich das anderweitig erkennen ? Nochmals Danke Mfg Benjamin
25.05.2006, 19:49
Immer wieder interessant: corvetteactioncenter
(Falls du die Seite noch nicht kennst) Zwecks Motor müssen dir die Jungs mit dem Black Book weiterhelfen. Alternativ: www.mortec.com ![]() Rüddy ![]()
25.05.2006, 21:07
Hallo
Um zu sehen, ob der Block ( Motor ) der Originale ist, brauchst du dies : Die Gussnummer, steht über der Gteriebeglocke, also hinten von oben lesbar. Dann noch das Gussdatum, steht rechts hinter dem Anlasser unter dem Auspuffkrümmer und kopfüber geschrieben. Gib mal beide Kods durch, und du wirst schlauer. Die Kopfnummern stehen unter den Ventieldeckeln, also neben den Ventielschäften. Auch deren Gussdatum findet man dort. Von der Fahrgestellnummer ( VIN ) kann man keine Optionen auslesen. MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear. HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood. Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims You can't beat short stroke displacement . ![]()
26.05.2006, 10:13
Tanksticker gab es erst ab Meodelljahr 1967
27.05.2006, 01:18
Schau mal wo der RED LINE anfangt.
Der sollte anfangen beim 6500 rpm, wenn nicht, dann war auch kein 427ci / 450 /450 hp drin. Aber die nummern aufs block erzählen dir was fur ein block du drin hast. Petra
27.05.2006, 19:44
Hallo
Die Redline fängt schon bei 6500 allerdings bin ich mir nicht sicher ob der Originale Motor auch noch drin. Der Vorbesitzer ist verstorben und kann deshalb auch keine Info´s bekommen. Feuer hat der Motor ohne Ende dreh in aber nur bis max 5000 will Ihn ja nicht gleich über den Jordan schiesen. Auf der Bühne hatte ich Sie heute auch schon da waren auch Nummern ! Sind die Gußnummern eingeschlagen oder im Guß enthalten so das Sie vom Bloch abstehen ? Danke für eure Info´s Das kriegen wir schon. MfG Benjamin |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
Sitzaufbereitung für meine 66iger | Dr. Seltsam | 7 | 3.629 |
25.07.2023, 10:53 Letzter Beitrag: Big Tank |
|
Teerschneider für meine Split | Dr. Seltsam | 12 | 8.066 |
01.10.2018, 18:52 Letzter Beitrag: Dr. Seltsam |
|
Neue Starterbatterie für meine 67er | maseratimerlin | 28 | 18.396 |
19.04.2016, 00:35 Letzter Beitrag: Hermann |
|
'66 Corvette BB in den USA - meine Erfahrungen | Noplan | 5 | 6.621 |
20.02.2014, 11:57 Letzter Beitrag: Noplan |
|
Hat meine C2 mal so ausgeschaut? | thocar | 28 | 10.585 |
08.03.2013, 00:18 Letzter Beitrag: man-in-white |