Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Sieht aus wie ein mit Cortison polierter Audi TT.
Ich habe außer dem Miura noch kein Mittelmotorauto gesehen, das mir gefällt - und bei dem auch nur deshalb, weil der Motor quer eingebaut war und deshalb die Proportionen nicht gelitten haben.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 323
Themen: 26
Registriert seit: 05/2005
Ort: gelobtes Land
Baureihe: -
Baujahr,Farbe: -
Corvette-Generationen:
Beiträge: 4.175
Themen: 62
Registriert seit: 04/2003
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
Presentationen in Silber erzeugen bei mir leichten Brechreitz. Das Design wirkt zwar modern, aber nicht unbedingt zeitlos. Einem TT schaut man sich heute auch nicht mehr gerne an. Dabei hat das Design bei Markteinführung sicherlich den Zeitgeist getroffen. Das war aber auch schon alles.
Aber trotzdem noch was positives: Gefällt mir besser als der A2
Gruß Didi
Beiträge: 1.567
Themen: 25
Registriert seit: 01/2006
Ort: .
Baureihe: .
Baujahr,Farbe: .
Corvette-Generationen:
Hab es gelesen. Neckarsulm. Wenigstens etwas. Gefallen wird mir dieser Wagen aber wohl nie.
Gruß
Joe <--- machine silver
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Zitat:Presentationen in Silber erzeugen bei mir leichten Brechreitz.
..lass das nicht den Jürgen lesen
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Meinst Du mich?
Wüsste nicht, was mich daran stören sollte.
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
Beiträge: 550
Themen: 15
Registriert seit: 10/2003
Ort: Dortmund
Baureihe: S4 Cabrio
Baujahr,Farbe: 2004, diamantrot
ok, dann oute ich mich mal: ich find den rattenscharf
blondinengrüsse
schlummel
R.I.P. Maik Koark
* 11.07.1963
† 02.11.2009
Beiträge: 1.872
Themen: 25
Registriert seit: 08/2005
Ort: Bad Tölz Steinberg am Rofan (Tirol )
Baureihe: C5 50 th anniversary
Baujahr,Farbe: 2003 Anniversary red
Baureihe (2): 2005 schwarz
Baujahr,Farbe (2): H2
Baureihe (3) : green
Baujahr,Farbe (3) : VN 15
Ist zwar ein TT Verschnitt.
Aber endlich mal ein Auto, was wieder Emotionen wecken dürfte.
Viele Grüße Andi - Happy Vetting
Beiträge: 2.546
Themen: 280
Registriert seit: 03/2003
Ort: Kirchlengern
Baureihe: auch C1 !
Baujahr,Farbe: 76,neptuntürkis
Da finde ich den neuen GT optisch aber deutlich besser.
Ansonsten würde ich seitdem Audi den fahrenden Sarg TT gebaut hat - und für die Unfälle nie gerade stehen mußte - schon aus Prinzip nicht so ein Ding kaufen. Außerdem sind die seitlichen Absetzungen nicht in Wagenfarbe superhäßlich, machen die Linie völlig kaputt.
Beiträge: 32.138
Themen: 524
Registriert seit: 09/2003
Ort: Rüsselsheim
Baureihe: C1 bis C6
Baujahr,Farbe: 08 Z06, 04 CE, 92 ZR-1,
Baureihe (2): 81, 79, 78 PC,
Baujahr,Farbe (2): 86 Artz Cordett, 71 LT1 Conv.
Kennzeichen (2): 63 Split Wind., 60
Corvette-Generationen:
- C1 (1953-1962)
- C2 (1963-1967)
- C3 (1968-1982)
- C4 (1984-1996)
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005-2013)
Welche Linie?
Gruß
JR
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!
|