Beiträge: 4.175
Themen: 62
Registriert seit: 04/2003
Ort: Mainz
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2K DBGreenM
Kennzeichen (2): ZP55
Das Leistungsgewicht von 3,71kg/PS ist nicht schlecht, aber auch nicht so der Hammer und die 430 Nm des kleinen Motors lassen eine Bezeichnung als Supersportler sicherlich nicht zu. Da haben günstigere Autos mehr zu bieten.
Respektabel sind wenigstens die 4,6sec auf 100km/h (wenn die stimmen), welche hauptsächlich von der guten Traktion des Allradlers kommen.
Letztendlich ist die Kaufentscheidung auch eine Imagefrage und da wird Audi bestimmt einige der Breit-TT´s verkaufen.
Gruß Didi
EDIT: Ich bin auf den Kennzeichenhalter gespannt
Beiträge: 15.086
Themen: 373
Registriert seit: 11/2002
Ort: Alpen
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 76, gelb
Kennzeichen: Klein, v + h
Baureihe (2): 95, weiß
Baujahr,Farbe (2): C4
Baureihe (3) : 92, weiß
Baujahr,Farbe (3) : ehem. C4
Zitat:Aber endlich mal ein Auto, was wieder Emotionen wecken dürfte.
Auch ein Golf weckt Emotionen, nämlich: ![Zum K....n Zum K....n](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_stumm.gif)
Frank
Beiträge: 6.072
Themen: 236
Registriert seit: 07/2001
Ort: Coburg
Zitat:Original von GeneralDiDi
EDIT: Ich bin auf den Kennzeichenhalter gespannt ![OK! OK!](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bigok.gif)
Platsch und dran...
![[Bild: ycp.gif]](https://www.corvetteforum.de/images/ycp.gif) Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. Leonardo da Vinci (1452-1519)
Beiträge: 2.102
Themen: 114
Registriert seit: 06/2005
Ort: Düren
Baureihe: C6Z06
Baujahr,Farbe: 2007 schwarz
Corvette-Generationen:
Da gefallen mir die Lambos besser.
Beiträge: 595
Themen: 32
Registriert seit: 06/2003
Ort: Unna
Baureihe: C6 Z06/ C5
Baujahr,Farbe: Zett schw./C5 blau
Kennzeichen: UN ZO
Baureihe (2): alles in silber
Baujahr,Farbe (2): BenzensS/1er/Brabus Ultim
Kennzeichen (2): UN Z
Baureihe (3) : 68èr
Baujahr,Farbe (3) : C5,C6 Z06
Kennzeichen (3) : rote
Corvette-Generationen:
Das verrückte ist das es für jedes neue Produkt ein paar Menschen gibt die es unbedingt
brauchen .... oder doch nicht ?
Für mich bleibt die Corvette als haltbarster Sportwagen die einzige Lösung, auch wenn
andere Hersteller schöne Fahrzeuge bauen.
Bei Ebay in USA war eine C5 mit 470.000 Meilen und dem ersten Motor zu ersteigern.
BM
Beiträge: 4.045
Themen: 68
Registriert seit: 04/2003
Ort: Darmstadt
Baureihe: C5 Coupé Automatik US
Baujahr,Farbe: 01 magnetic red met.
Baureihe (2): Opel Grandland X 1.2 DI Turbo Business Innovation
Baujahr,Farbe (2): 18 schwarz met.
Baureihe (3) : Peugeot 206 CC Cabrio
Baujahr,Farbe (3) : 04 schwarz-metallic
Corvette-Generationen:
Den R8 gab es heute abend bei "Wetten, dass" zu sehen. Sah in natura gar nicht mal so übel aus, jedenfalls wesentlich besser als auf den Fotos. Man konnte sich durch die verschiedenen Kameraeinstellungen ein Bild von Größe und Wirkung machen. Ich denke, man sollte ihn sich erst mal live ansehen, bevor man ein endgültiges Urteil fällt.
Gruß, Midnight-Cruiser
Beiträge: 1.821
Themen: 26
Registriert seit: 12/2005
Ort: Germany
Wenn ich mir so überlege, was ich alles mit den 20.000 € anstellen kann die ich zum R8 spare wenn ich mir eine Z06 kaufe ![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Und dann einen richtigen Supersportler und nicht einen Möchtegernsupersportler habe.....
Ds ist dann eine wirklich einfache Entscheidung
Beiträge: 322
Themen: 11
Registriert seit: 06/2006
Ort: Schweiz
Baureihe: C6 /ZR1
Baujahr,Farbe: 2009 / Schwarz
Kennzeichen: NW8121
Baureihe (2): Bentley Speed
Baujahr,Farbe (2): Chevrolet SSR
Baujahr,Farbe (3) : Hist. Alfa's u. Porsche's
Guten Morgen zusammen
Also ich finde den R8 ganz gelungen und entspricht der Audi Linie. Es wird ja klar sein dass Audi designtechnisch einen anderen Weg gehen wird als die eigenen Konzerntöchter oder sogar Fremdprodukte. Und dass es dann halt Richtung TT Linie aussieht ist klar. Es soll ja auch ein Wiederekennungswert geben und daher ist es wichtig dass man den R8 auch als Audi erkennt.
Auch preislich finde ich den R8 richtig angesiedelt. Fertigigungstechnisch und qualitativ kann ich nichts schlechtes über Audi sagen, hatte ich doch auch schon einige und war immer, im Vergleich z.B. zu Mercedes, immer sehr zufrieden.
Und zuguterletzt finde ich es toll dass einige "Exoten" mehr auf den Strassen rumfahren, da gibts auch immer was zu schauen.
Gruss
Ralph
Beiträge: 3.207
Themen: 56
Registriert seit: 09/2002
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
Habe den Wagen eben in der Wiederholung der Sendung gesehen.
Sehr exotisches Design aber durchaus gelungen.
meint Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
Beiträge: 830
Themen: 12
Registriert seit: 03/2005
Zitat:Original von Midnight-Cruiser
Den R8 gab es heute abend bei "Wetten, dass" zu sehen. Sah in natura gar nicht mal so übel aus, jedenfalls wesentlich besser als auf den Fotos. Man konnte sich durch die verschiedenen Kameraeinstellungen ein Bild von Größe und Wirkung machen. Ich denke, man sollte ihn sich erst mal live ansehen, bevor man ein endgültiges Urteil fällt.
Da hast du 100%ig recht, genau das selbe dachte ich gestern auch. Ich war erstaunt, wie gut mir das Ding auf einam gefiel, wärend ich das Ding auf den Bildern eher misslungen fand bisher...
|