Zitat:Original von Don Camillo
@STRUPPI
Was hattest Du denn für Probleme mit dem von KTS? ![Frage Frage](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/frage.gif)
Gruß,
Don
Hallo Don Camillo,
es liegt warscheinlich an mir.
Für den "Austauschmodus", also Türen eingebaut, ist der Kleber zu dünnflüssig und es dauert viel zu lange, bis dieser Kleber "Anzieht".
Also lief bei mir der Kleber überall dorthin, wo er nicht hingehört.
Ich habe schon in Etappen gearbeitet.
Jetzt habe ich die Pappnase auf, denn das sieht absolut bescheiden aus.
Der Kleber mag sehr gut sein, wenn der Kleber nicht wegfliessen kann, z.B. bei ausgebauten Türen.
Ansonsten ist das eine Schweinearbeit im unterem Türfalzbereich, da "Überkopf" gearbeitet werden muss und an kurvigen Senkrechten.
Bei meinem US-WOMO hatte ich damals PATEX genommen und das war wirklich ein entspanntes Arbeiten.
Bei meinem Canibalistischem wollte ich es "Besser/Originaler" machen.
Diese Entscheidung bereuhe ich sehr.
Faxit jetzt: Die Türdichtungen sitzen zwar richtig, aber durch den schwarz eingefärbten Kleber sieht das nicht gut aus und den mist Kleber bekomme ich nicht mehr vom Termoplast-Lack ab.
Zur Gummi-an-Gummi-Verklebung ist das Zeug allerdings Super.
Also für mich kommt nur noch PATEX zum Gummidichtung-Verkleben in Frage.
Grüsse an Dich vom OSC-Canibalisten STRUPPI