Beiträge: 568
Themen: 93
Registriert seit: 09/2002
Ort: München
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 65 Silver-Pearl
Baureihe (2): 1959 Goldmetallic
Baujahr,Farbe (2): Buick
Baureihe (3) : 2008 Weiss
Baujahr,Farbe (3) : C6
Beiträge: 1.281
Themen: 214
Registriert seit: 05/2005
Ort: Seevetal
Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:
Ruf doch einmal bei Uwe Beckbye in Kummerfeld bei Hamburg an. Der hat ein 6-Gang Getriebe in eine C2 verbaut.
Uwe Beckbye
Beckbye-Racing
Tel 04101 406 150
Mobil 01723892032
https://www.beckbye-racing.de/
Gruß,
Jörg
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
Beiträge: 4.302
Themen: 85
Registriert seit: 04/2004
Ort: Rottweil/Esentepe TRNC
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 71
Baureihe (2): C8
Baujahr,Farbe (2): 2023 rot
Baureihe (3) : TeslaM3
Baujahr,Farbe (3) : 2021
Ob 5 oder 6-Gang:
Der letzte Gang sollte auf alle Fälle länger als 1:1 übersetzt sein,
sonst bringt das nicht allzuviel.
Gruß
Rüddy
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Bei den 6-Gang Getrieben muss der Tunnel angepasst werden. Die 5-Gang sollten ohne GFK Änderungen passen.
Beiträge: 18.792
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hallo
Nicht bei der C3.
Aber die 6 Gang Tremec sind schon gross.
Hier mal ein Grössenvergleich, M21 zu T56
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Zitat:Original von Wesch
Hallo
Nicht bei der C3. ![King King](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_kinggrin.gif)
Günther, alte Dillgurke,
hier wird aber nach der C2 gefragt.
Jörg, kannst Du mal recherchieren, ob dieser Herr Beckbye das ohne Modifikationen an der Karosse geschafft hat? Und wenn ja, wie bitte?
Ich habe auch das 5gang von Doug-Nash eingebastelt bekommen. Und das passt unter den Getriebetunnel so ungefähr wie ein Kondom über den Dingens von Long-Don-Silver.., wenn Du weißt was ich meine....
Ich finde, dass ein letzter Gang von 1 zu 1 paßt, wenn der Motor anständig dreht. Mein Diff von 1 zu 3.08 in Verbindung von 7.000 U/min läßt es ganz gut fliegen. Aber in dieser Konfiguration bin ich höchstens zwei Mal pro Jahr unterwegs (wenn mir eine ZR1 die Nase zeigen will ![huahua huahua](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/huahua.gif) ).
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Der Tunnel ist bei der C2 DEUTLICH kleiner. Wenn Du schon mal nen Shifter bei eingebautem Getriebe gewechselt hast, weißt Du, was da gemeint ist....
Beiträge: 18.792
Themen: 591
Registriert seit: 05/2002
Ort: Luxembourg
Baureihe: C3 L71
Baujahr,Farbe: 1968 rot
Corvette-Generationen:
Hi
Zitat:hier wird aber nach der C2 gefragt
Weiss ich doch.
Wollte trotzdem die Bilder einstellen, damit man mal sieht, wie verdammt gross das T56 ist.
FtJ, hatte gehofft, dich bei Joerg zu begegnen !
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Zitat:Original von Wesch
FtJ, hatte gehofft, dich bei Joerg zu begegnen !
Ich muß ja noch arbeiten für mein Geld. Na, zumindest habe ich Anwesenheitspflicht. Die aber nicht beim Jörg sondern auf meiner Baustelle.
Beiträge: 1.281
Themen: 214
Registriert seit: 05/2005
Ort: Seevetal
Baureihe: C2, C3, C3, C5, C7
Baujahr,Farbe: 66, 74, 77, 00, 14
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Frank the Judge
Jörg, kannst Du mal recherchieren, ob dieser Herr Beckbye das ohne Modifikationen an der Karosse geschafft hat? Und wenn ja, wie bitte?
Hab Uwe Beckbye mal angerufen. Das Getriebe ist durch Modifikationen an der Kardanwelle (kürzen), Getriebeträger und erheblichen Modifikationen am Schaltgestänge eingebaut worden. An der Karroserie und am Tunnel sind KEINE Modifikationen notwendig !
Für weitere Fragen ruf den Uwe einfach selbst an.
Gruß,
Jörg
..eagl, in wlehcer Riehenfloge die Bcuhstbaen in eneim Wrot sethen, huaptschae der esrte und ltzete Bcuhstbae snid an der rhcitgien Setlle.
Mit einem Forum ist es wie mit einer Party. Wer mit dem Gastgeber nicht klar kommt, sollte nicht hin gehen.
|