Hallo zusammen,
seit dem Wochenende bin auch ich nun stolzer Besitzer einer 77er C3.
Ich verstärke regional hier die Fraktion in/um München, Richtung FFB, Landsberg/Lech ..
Der Zustand ist lt. Versicherungsgutachten 2+ - ich halte das doch für leicht geschönt
-macht aber nix ..
Die Gute wurde technisch ständig gewartet, viele notorische Schwachstellen wurden die letzten Monate vom Vorbesitzer beseitigt, sie ist also "ready tu run"
Der offensichtlich übliche Ölverlust (tippe mal auf Simmerring zwischen Motor und Getriebe oder, da eine neue Ölpumpe reinkam, unsauber eingebaute Dichtung an der Stelle ..) stört im Moment nicht weiter ..
Akut habe ich allerdings folgende Unklarheit, die Sicherheitsgurte sind vorhanden, der untere Teil jedoch der über Becken führt lässt sich nur ca. 20 cm aus der Karosserieöffnung ziehen und blockiert dann - auf der Beifahrerseite gehen ca 30 cm.
Der Vorbesitzer fand Gurte generell uncool und hat sie nie benutzt, tztz ..
Meine Frage nun, kann sich der Gurt unten "verklemmen" ?? - Brachiale Gewalt habe ich noch nicht angewandt - und/oder wie gelangt man am geschicktesten in den schmalen Spalt ??
Die Explosionszeichnung aus dem Werkstatthandbuch zeigt lediglich eine Befestigungsschraube ...
Also, viele Grüße erstmal an Euch alle
Ron
seit dem Wochenende bin auch ich nun stolzer Besitzer einer 77er C3.
Ich verstärke regional hier die Fraktion in/um München, Richtung FFB, Landsberg/Lech ..

Der Zustand ist lt. Versicherungsgutachten 2+ - ich halte das doch für leicht geschönt

Die Gute wurde technisch ständig gewartet, viele notorische Schwachstellen wurden die letzten Monate vom Vorbesitzer beseitigt, sie ist also "ready tu run"

Der offensichtlich übliche Ölverlust (tippe mal auf Simmerring zwischen Motor und Getriebe oder, da eine neue Ölpumpe reinkam, unsauber eingebaute Dichtung an der Stelle ..) stört im Moment nicht weiter ..
Akut habe ich allerdings folgende Unklarheit, die Sicherheitsgurte sind vorhanden, der untere Teil jedoch der über Becken führt lässt sich nur ca. 20 cm aus der Karosserieöffnung ziehen und blockiert dann - auf der Beifahrerseite gehen ca 30 cm.
Der Vorbesitzer fand Gurte generell uncool und hat sie nie benutzt, tztz ..
Meine Frage nun, kann sich der Gurt unten "verklemmen" ?? - Brachiale Gewalt habe ich noch nicht angewandt - und/oder wie gelangt man am geschicktesten in den schmalen Spalt ??
Die Explosionszeichnung aus dem Werkstatthandbuch zeigt lediglich eine Befestigungsschraube ...
Also, viele Grüße erstmal an Euch alle
Ron
Keep the fire burning ...