Ölabsaugpumpe/Ölwechsel
#1
guten tag,

ich wollte hier mal kurz fragen, ob jemand schonmal erfahrung
mit einer ölabsaugpumpe gemacht hat, bzw ob diese für einen ölwechsel
bei der c4 zr-1 geeignet ist?

über eure erfahrungen würde ich mich sehr freuen!

danke schonmal im vorraus.


mfg

thomas

p.s.: habe das forum schon nach 'ölabsaugpumpe' durchsucht,
aber kein direktes thema dazu gefunden.
  Zitieren
#2
Das ist doch nur eine Krücke zum mal schnell improvisieren. Habe das mal an einem Golf gemacht. Auch nur aus bestimmtem Grunde. Die Ölablassschraube war so verballert, da ging nichts mehr ohne erheblichen Aufwand.

Zumal Du auch den Filter wechseln solltest empfiehlt sich hier der "klassische" Ölwechsel.
  Zitieren
#3
Warum absaugen, wenn doch eine Schraube zum ablassen vorhanden ist ?

Bei meinem smart mußte ich das Öl immer absaugen, da er keine Schraube dafür hat. War immer eine riesen Sauerei, inzwischen verzichte ich auf die Ölwechsel.
Passende Pumpen zum absaugen gibt es in jedem besseren Baumarkt.
  Zitieren
#4
Zitat:inzwischen verzichte ich auf die Ölwechsel.

Das ist natürlich auch eine Alternative, von diesem Standpunkt aus hab ich die Sache noch gar nie betrachtet sich vor Lachen auf dem Boden wälzen
Alles was Räder oder Brüste hat, macht früher oder später Probleme.....
  Zitieren
#5
Wie Frank schon geschrieben hat, zum Ölfilterwechsel muss man ja sowieso von unten am Wagen arbeiten.

Ich hätte auch Bedenken, ob man wirklich den ganzen Schlammbambes vom Boden auch herausbekommt. Gerade den will man ja beseitigen.

Also... lieber laufen lassen als saugen! Zwinkern Bloss-weg-hier

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#6
Zitat:Original von sumsum
Zitat:inzwischen verzichte ich auf die Ölwechsel.

Das ist natürlich auch eine Alternative, von diesem Standpunkt aus hab ich die Sache noch gar nie betrachtet sich vor Lachen auf dem Boden wälzen

Würde ich nicht unbedingt bei allen Autos empfehlen, aber mein smart cdi verträgt das problemlos. Der Motor hat inzwischen fast 432.000 km drauf und läuft noch immer. Ich wechsle nur den Filter und fülle fehlendes Öl nach.
  Zitieren
#7
Dann muß das Nähmaschinenmotörchen ja ordentlichen Öldurst haben,

Gruss RainerR
RaRo
  Zitieren
#8
Ich kenne jemanden mit einem VW Polo, der auch gut 1 -1.5l Öl auf 1000km braucht. Eine Anfrage bei VW ergab: "Noch im Rahmen der Toleranzen, keine Notwendigkeit zu weiteren Maßnahmen."

Das Öl sieht auch immer schon frisch aus... Feixen

Grüße, Holger
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
#9
Zitat:Original von RainerR
Dann muß das Nähmaschinenmotörchen ja ordentlichen Öldurst haben,

Gruss RainerR

Nicht wirklich, es sind ca. 0,08 Liter auf 1000 km. Da ist das Öl, das beim Filterwechsel verloren geht schon mit eingerechnet.
  Zitieren
#10
Bei der C4 ZR-1 ist der Ölwechsel doch so einfach.

Man braucht nicht mal den Wagen anheben, die Ölablasschraube ist
seitlich auf Höhe der Fahrertür zugänglich.
Mit 2-3 ½ Zoll Verlängerungen kommt man dort an die Schraube.
Eine flache Ölauffangwanne für ca. 12 – 15 Liter wird benötigt.

Der Ölfilter ist auf Hüfthöhe im Motorraum.

Du mußt nur beim aufschrauben des gefüllten neuen Ölfilter schnell sein,
damit das Öl nicht rausläuft. (Filter steht auf dem Kopf)

Für das Differential habe ich eine Ölabsaugpumpe mit 12 Volt Anschluß.
Hier hat GM vergessen eine Ölablassschraube anzubringen.
Das Öl sollte beim absaugen auf Betriebstemperatur sein, sonst ist es zu dickflüssig.

Gruss
Raimund
[Bild: c4sign.jpg]

Corvette C4 + ZR-1, der Stoff aus dem Legenden sind ...
Corvette C4
  Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de