21.06.2010, 01:22
Hab die Diskussion in C3 Technikteil verfolgt, betreffs der Lautstärkewerte im KFZ Brief.
Bei meiner C2 sind die originalen Sidepipes dran (66er), die sind alles andere als leise.
Nachdem ich neulich schonmal wegen einer zu lauten Auspuffanlage an einem anderen Oldtimer angehalten wurde, mache ich mir schon Gedanken, was wohl bei der C2 passieren könnte. Wohne mitten in Stgt, da wird sowas schon eher kritisch beäugt.
Eingetragen ist bei mir 74 Stand, 84 Fahrgeräusch, neuer KFZ Schein.
Das klingt für mich aber nach Standardwerten, die wohl eher bei normallauten KFZ passen könnten. Kaum bei der C2 Stingray. Was für Werte hätten denn die Sidepipes?
Hat jemand Vergleichswerte, zumindest besser passende? Weiss ja, dass ich eigentlich Din-Phon habe, aber im neuen KFZ Schein steht ja nur noch DB(A) drin.
Könnte das dann beim TÜV mal vorbringen und umtragen lassen.
Gruss
Christian
Bei meiner C2 sind die originalen Sidepipes dran (66er), die sind alles andere als leise.
Nachdem ich neulich schonmal wegen einer zu lauten Auspuffanlage an einem anderen Oldtimer angehalten wurde, mache ich mir schon Gedanken, was wohl bei der C2 passieren könnte. Wohne mitten in Stgt, da wird sowas schon eher kritisch beäugt.
Eingetragen ist bei mir 74 Stand, 84 Fahrgeräusch, neuer KFZ Schein.
Das klingt für mich aber nach Standardwerten, die wohl eher bei normallauten KFZ passen könnten. Kaum bei der C2 Stingray. Was für Werte hätten denn die Sidepipes?
Hat jemand Vergleichswerte, zumindest besser passende? Weiss ja, dass ich eigentlich Din-Phon habe, aber im neuen KFZ Schein steht ja nur noch DB(A) drin.
Könnte das dann beim TÜV mal vorbringen und umtragen lassen.
Gruss
Christian
Wie Original sind eigentlich noch restaurierte Fahrzeuge, die zu einem nicht unwesentlichen Teil aus chinesischen oder taiwanischen Reproteilen bestehen ?