27.06.2010, 13:31
Meine C4 läuft im 5. Gang 292 km/h.
Hat aber auch 32 Ventile.
Hat aber auch 32 Ventile.
![Teufel Teufel](https://www.corvetteforum.de/images/smilie/bgdev.gif)
TEST TEST TEST
Automatikgetriebe - schrott oder flott?!?!
|
27.06.2010, 13:48
Sind da zwei Motoren drin????
![]() ![]() ![]() Gruss, Urs
Fahrzeuge Aktuell:
Chevrolet Corvette ZR-1 1990 ![]() Chevrolet Corvette C7 (Rot und jetzt auch etwas Aufgeblasen..) Dodge Challenger SRT
27.06.2010, 16:57
Hey Leute!
War gestern etwas auf den deutschen Autobahn unterwegs & zum Glück keine Probleme mit Kickdown etc. gehabt Bei 210 voll aufs Gas gelatscht, schaltet sofort in den 3. & danach auch wieder ohne Probleme in den 4. geschaltet. Mit dem Serienfahrwerk Tacho 230 zu fahren ist das aber wohl eine Nahtoderfahrung ![]() ![]() Gruss Martin
Once you've negotiated the awkward step-in, it surrounds you with showy techno-touches, from the digital instrument display to the breathtaking whoosh of the hatch being released. It's tight, noisy cockpit actually seems to enhance the charisma.
27.06.2010, 21:12
Was / Wo kann man etwas über die eingestanzte Getriebe-Produktnummer rausfinden???
Getriebe: TH 700 R4 7YNM112A :-)
27.06.2010, 21:42
Zitat:Mit dem Serienfahrwerk Tacho 230 zu fahren ist das aber wohl eine Nahtoderfahrung, zumindest mit dem Serienfahrwerk.Mit guten Stoßdämpfern sieh das gleich ganz anders aus ... dazu noch Polybuchsen und dickere Stabis, dann ist das auch bei 275 km/h noch sehr gut fahrbar. Schneller war ich damit noch nicht ... im Serienzustand ist die Fuhre bei jeder Querrille sonstwohin gehüpft.
27.06.2010, 23:00
Zitat:Was / Wo kann man etwas über die eingestanzte Getriebe-Produktnummer rausfinden??? YNM sollte eine 87er Nummer sein. Gruß Reiner
Wer einen Engel sucht und dabei nur auf die Flügel schaut, könnte leicht eine Gans nach Hause bringen!
![]() www.hochglanzverdichten-giessen.de
24.10.2011, 21:49
Jetzt hol ich den etwas älteren Thread noch mal hoch, weil es in etwa zu meiner Frage passt:
Ich war gestern morgen mal auf der Autobahn weil ich wissen wollte, wie schnell meine C4 (Bj.91, L98, Automatik) so geht. Ich hab bei 230 aufgehört, weil der Drehzahlmesser an dem ersten schraffierten Bereich, also an den 5000U/min gekratzt hat. Ist das normal? Sie hätte weiter beschleunigt, aber mir war nicht wohl dabei. Wirklich entspannt ist das ja auch nicht mit den Serienbremsen, wenn einer mal unverhofft rüberzieht. ![]() Kann man bedenkenlos bis zu den 5500U/min, also bis an den "roten"?????, feinschraffierten Bereich drehen? Gruss Armin
Der Klügere gibt nach?
Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen.
24.10.2011, 23:05
Ich denke das sollte man lieber sein lassen, der L98 ist jetzt nicht unbedingt so die Drehzahlsau.
Hab letzte Woche mit meinem TransAM den gleichen Test gemacht. 3.27er Achsübersetzung ; Bei mir ist bei ~6300rpm etwa im dritten Gang Ende (=230 km/h) , kurz vom Gas, dann das Gaspedal weiter streicheln, dann gehts nochmal bis 5300-5400rpm im Vierten Gang ( ca 285km/h) Dazu sei aber gesagt, dass ein 383er drin ist, der sein volles Potential im 5800-6000rpm Bereich entfaltet, bin da also Drehzahltechnisch genau im richtigen Bereich. Ändert nix dran, dass die Automatik irgendwann fliegen lernt :) |
Möglicherweise verwandte Themen... | |||||
Thema | Verfasser | Antworten | Ansichten | Letzter Beitrag | |
C4 Ledersitze neu beziehen oder fertig kaufen , 89er Cabrio | Der_Daniel | 2 | 584 |
20.01.2025, 14:17 Letzter Beitrag: C-556 |
|
Automatikgetriebe C4 | Luke5000 | 4 | 701 |
29.11.2024, 13:16 Letzter Beitrag: Legend32 |
|
Einspritzdüsen Tauschen oder lassen? | WurlitzerOMT | 11 | 3.325 |
28.10.2024, 10:00 Letzter Beitrag: Tom V |
|
Front Leaf Spring HKX-HMP oder HMN gesucht | DocSnyder | 0 | 606 |
09.07.2024, 13:51 Letzter Beitrag: DocSnyder |
|
EGR Smog Pump delete oder nicht? | WurlitzerOMT | 2 | 1.673 |
29.12.2023, 17:52 Letzter Beitrag: WurlitzerOMT |