Beiträge: 5.405
Themen: 197
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: andere
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von Corv76
Hallo,
Nach der Idee von Christophhahn am Wochenende gebaut. Aus einer Kunststoffplatte gesägt, lackiert und mit dem Heißluftföhn entsprechend gebogen. Sitzverstellung noch begrenzt möglich.
Gruß Dietmar
Hi Leute
Gibt es eine Möglichkeit, den Feuerlöscher noch ein bisschen mehr zu verstecken, ohne dass er dadurch schwieriger zu erreichen ist? Ich habe letzhin wieder einmal Videos von brennenden Autos gesehen und da stellen sich mir die Nackenhaare auf.
Gruss, Martin
Beiträge: 11.984
Themen: 303
Registriert seit: 12/2008
Ort: Karlsruhe
Baureihe: C3 zz502
Baujahr,Farbe: 1969, monterey red metallic
Baureihe (2): C6 GS Supercharged
Baujahr,Farbe (2): 2012, schwarz
hinter dem Handschuhfach sollte auch genügend Platz sein.
Da muss man dann halt von unten dran kommen.
gruss,
zuendler
Beiträge: 633
Themen: 102
Registriert seit: 07/2009
Ort: Unterfranken
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1975 gelb
Kennzeichen: SW-F240 H
Corvette-Generationen:
Hallo
Habe auch so ein Billigteil von Lidl hinter der Sitzbank im Ablagefach beim Wagenheber liegen.
Hoffe aber, dass ich das Teil nieeemals brauche!!!!!
Im Motorraum wäre doch aber auch eine Idee, bei einen Brand, vermute mal die meisten sind Vergaserbrände muss man doch eh die Haube öffnen um zu löschen( wenns nicht schon zu spät ist) :
Sind eigentlich schon öfter C3en in Flammen aufgegangen???
Gruss, Ralf
Beiträge: 812
Themen: 7
Registriert seit: 12/2009
Ort: Teuchern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: Das Original!!!
Corvette-Generationen:
Beiträge: 4.679
Themen: 443
Registriert seit: 07/2007
Ort: Issum / Niederrhein
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1969, dunkelgrün
Kennzeichen: KLE-UC 69H
Corvette-Generationen:
Beiträge: 812
Themen: 7
Registriert seit: 12/2009
Ort: Teuchern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: Das Original!!!
Corvette-Generationen:
An Uli,
was für'n Wagenheber?
Ich hab doch gar kein Ersatzrad dran!
(Wenn ich irgendwo liegen bleibe, schickt
mir die Versicherung nen Container vorbei!)
Und ja, die Klappe geht noch auf!
Grüße, Michael!
Beiträge: 6.098
Themen: 194
Registriert seit: 02/2009
Ort: Kölsche Jung
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 1976, little red Corvette
Kennzeichen: Hakenzeichen
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<
An Uli,
was für'n Wagenheber?
Ich hab doch gar kein Ersatzrad dran!
(Wenn ich irgendwo liegen bleibe, schickt
mir die Versicherung nen Container vorbei!)
Und ja, die Klappe geht noch auf!
...und bekommst du die Dächer noch rein?
Gruss Uwe
.
" Besser eine gesunde Verdorbenheit, als eine verdorbene Gesundheit."
Beiträge: 812
Themen: 7
Registriert seit: 12/2009
Ort: Teuchern
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: Das Original!!!
Corvette-Generationen:
Natürlich Uwe,
der Feuerlöscher sitzt ziemlich weit vorne, die Dächer
werden in eine weiche Schaummatte eingepackt und
liegen (übereinander) dahinter! Da klappert und rutscht
auch nichts!
(Habe davon aber leider noch kein Bild gemacht!)
Grüße, Michael!
Beiträge: 9.623
Themen: 96
Registriert seit: 10/2005
Ort: Dorsten-Rhade, NRW
Baureihe: C5
Baujahr,Farbe: 2001, blau
Corvette-Generationen:
Einem meiner früheren Kunden ist mal die C4 abgefackelt, auf der Landstrasse. Nach seinen
Angaben hat das Auto im gesamten Vorderbereich bis zur Frontscheibe lichterloh gebrannt,
bevor er noch vollständig angehalten hatte. Da hätte auch kein Löscher mehr geholfen, so
schnell ging das.Die Sachlage für die Versicherung war klar, nachdem der Versicherungsdetektiv
festgestellt hatte: Brand ging im Bereich Batterie los. Da das Auto noch kein Jahr alt war, be-
kam er anstandslos ne neue C4. Aber jetzt kommts: Aussage vom Vers.Detektiv: Der Mann
soll froh sein daß das Auto kpl. abgebrannt ist, keine Probleme mit uns, er hat ein neues Auto,
und wenn es rechtzeitig gelöscht worden wäre, wäre er nicht mehr froh geworden. Ein teil-
weise abgebranntes Autobringt nach der Rep. nur Verdruss. Brandgeruch ist nie ganz rauszukriegen, und Rost mach sich breit in allen Ecken. Ich würd kein brennendes Auto löschen,
in Ruhe abbrennen lassen ist das eintige Richtige!!!!!!!! Und so eine Aussage von einem
Versicherungsmenschen!
Gruss RainerR
RaRo
Beiträge: 5.405
Themen: 197
Registriert seit: 02/2010
Ort: Schweiz
Baureihe: andere
Corvette-Generationen:
Zitat:Original von >>> 68er C3 <<<
Natürlich Uwe,
der Feuerlöscher sitzt ziemlich weit vorne, die Dächer
werden in eine weiche Schaummatte eingepackt und
liegen (übereinander) dahinter! Da klappert und rutscht
auch nichts!
(Habe davon aber leider noch kein Bild gemacht!)
Hi Michael
Ich glaube das mache ich auch so. Danke für die Fotos.
Rainer, Ein Brand muss ja nicht gleich so gewaltig ausfallen. ich würde auf alle Fälle versuchen zu löschen.
Gruss, Martin
|