15.04.2011, 16:55
Hallo
Ja eben, Rochen ? Was zum Kuckuck hat die arme Karre mit nem Rochen zu tun ?
Sollte eigentlich Shark heissen, abgeleitet von der Mako Shark, von der die 68er abstammt. Ja natürlich auch die jüngeren C3en .
Ach ja, weil meine eine Erstanmeldung 1969 hat, hat die auch diesen witzigen Stingray auf den Kiemen.
Bild noch mit dem alten Auspuff mit Antischienbeinbrennabweiser.
![[Bild: my_vette_pipe_shield2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//my_vette_pipe_shield2.jpg)
MfG. Günther
Ja eben, Rochen ? Was zum Kuckuck hat die arme Karre mit nem Rochen zu tun ?
Sollte eigentlich Shark heissen, abgeleitet von der Mako Shark, von der die 68er abstammt. Ja natürlich auch die jüngeren C3en .
Ach ja, weil meine eine Erstanmeldung 1969 hat, hat die auch diesen witzigen Stingray auf den Kiemen.
Bild noch mit dem alten Auspuff mit Antischienbeinbrennabweiser.
![[Bild: my_vette_pipe_shield2.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//my_vette_pipe_shield2.jpg)
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
![besoffen besoffen](https://www.corvetteforum.de/images/smilies/icon_drunk.gif)