Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort:
Geilenkirchen
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1990, orange
Kennzeichen:
AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Genau...German call it Fahrvergügen! Selbst Katja wollte unbedingt eine mit Schaltgetriebe...Automatik ging gar nicht

. Gut, ihre 93er haben wir als original Schalter gekauft, mußte ich also nicht umbauen
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort:
Geilenkirchen
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1990, orange
Kennzeichen:
AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Ging ganz gut ansich, Freitag von morgens 10 bis abends 10 und Samstag von 9-15 Uhr. Das Diff hatte ich allerdings schon vorher vorbereitet.
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 12.292
Themen: 186
Registriert seit: 10/2002
Baureihe: C4 CE Convertible
Baujahr,Farbe: 1996 Sebring Silver
Zitat:Original von Thomas ZR-1
Im Prinzip ists wie Kupplung machen...mit nem bißchen mehr Arbeit aussenrum 
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Muß ja nicht unbedingt geschrieben werden, sogar Verständnis dafür - aber in welchem Kostenrahmen bewegt sich so ein Umbau?
Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort:
Geilenkirchen
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1990, orange
Kennzeichen:
AC-ZR 7
Corvette-Generationen:

Sagen wir mal so: der komplette Umbau ist ca. 1500 Euro günstiger als das Getriebe ansich noch vor 2 Jahren (vor der Lagerräumung bei ZF) bei GM neu gekostet hat.
...das eingebaute Getriebe stammt aus dieser Lagerräumung.
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 540
Themen: 15
Registriert seit: 09/2008
Ort:
NRW
Baureihe:
Camaro
Baujahr,Farbe:
Metal-Flake-Red
Baureihe (2):
C5 Converhible
Baujahr,Farbe (2):
Sllber
Baureihe (3) :
Benelli Leoncino X
Baujahr,Farbe (3) :
Braun matt
Corvette-Generationen:
Ihr seit die Härtesten - was für ne Arbeit und das Ergebnis erst einmal - Respekt.
Bin schon neidisch das ich sowas nicht kann
André
BMW F31 / BMW E46 Cabrio / Ducati Hypermotard 796 / Benelli Leoncino 500 X
Beiträge: 2.600
Themen: 109
Registriert seit: 06/2004
Ort:
Geilenkirchen
Baureihe:
ZR-1
Baujahr,Farbe:
1990, orange
Kennzeichen:
AC-ZR 7
Corvette-Generationen:
Naja, bei deiner C5 wäre es noch etwas aufwendiger...nen C4 Automatikgetriebe hat mit elektronischer Regelung soviel zu tun wie ne Kuh Ahnung hat vom Fliegen....

zum Glück isset so!
Thomas
(best thing in life is ZR-1 drive!)
Beiträge: 853
Themen: 16
Registriert seit: 06/2009
Ort:
Deutschland
Baureihe:
C6
Baujahr,Farbe:
2008
Baureihe (2):
2003
Baujahr,Farbe (2):
C5
Corvette-Generationen:
- C5 (1997-2004)
- C6 (2005- )
Und auch da (C5) ist es machbar...hoffe ich... Drückt mir die Daumen!
PS: Klasse Umbau!
'08 Corvette C6 Coupe, Schalter, Z51 - Sonntagswagen
'03 Corvette C5 "RR" Coupe - work in progress
'91 Mercedes 190 E 2.5-16 - Racecar