Umbau 82'er Crossfire auf Vergaser. Was ist zu tun?
#1
Bitte keine Grundsatzdiskussionen, ob das sinnvoll ist oder nicht. Aber aufgrund der kaum vorhandenen Teileversorgung muss man sich diese Option offenhalten.
Deshalb bitte kurz und knapp:

Was ist zu tun bei einem Umbau einer Crossfire Corvette auf Vergaser?

Kennt sich jemand gut aus?
Merci im Voraus 😄
  Zitieren
#2
Im amerikanischen Forum steht hier und da mal was, scheinen aber nicht allzuviele Leute zu machen...
https://www.corvetteforums.com/forum/cor...swap-2485/
Kurz:
Ansaugbruecke
Vergaser (Plus Luftfilter etc)
Benzindruckregler oder andere Pumpe plus Relais zur Ansteuerung
Zuendungsverteiler
Gebastelt werden muss:
Chokeansteuerung
Wandlerueberbrueckungansteuerung

Nicht ganz simpel.

LG
Uwe
Information für Allergiker: Der obige Text könnte Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten.

[Bild: attachment.php?thumbnail=142433]
  Zitieren
#3
Hallo

Oder ne aftermarket Einpsritzung verbauen .
Gibt mehrere Optionen dazu.

MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement . besoffen
  Zitieren
#4
Bin da bei Günther
  Zitieren
#5
Ich kenn mich bei der C3 zwar nicht aus, würde aber niemals einen Einspritzer-Motor auf Vergaser umrüsten. Vor allem, wenn es schon Erfahrungen mit verfügbaren Aftermarket-Injections gibt.

Habe von einigen im Forum anwesenden C3-Besitzern gehört, dass Originalvergaser selbst in USA über Monate nicht als Ersatzteil zu bekommen waren.

Zudem besteht m. E. die Gefahr, dass der umgerüstete Motor danach wie ein Sack Nüsse läuft, wenn das kein ausgesprochener Kenner der Materie durchführt.
  Zitieren
#6
Umrüstung auf neue Einspritzung ist nach Internetrecherche schon bei etlichen alten V8 erfolgreich durchgeführt worden.
https://www.corvetteforum.com/how-tos/sl...efi-517455#
Gibt's aber auch von Holley.

Ich würde im Falle des Falles meine Cross Fire auch auf eine neue selbstlernende Einspritzung umrüsten.

Viele Grüße
Marcus
  Zitieren
#7
Ich habe hier ein "Umbaukit" liegen für nen Vergaser statt CFI ... damit kann man auf die CFI Ansaugbrücke einen Vergaser schrauben. Bleibt noch der Rest der Anpassungen zu tun. Müsst ich nochmal im Keller nachschauen. Interesse?
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...  Burnout
  Zitieren
#8
Hallo. Ich habe meine C3 CFI bereits umgeruestet gekauft. Der Umbau geschah unmittelbar vor dem Verkauf. Ich kann den Umbau nicht in allen Details beschreiben, moechte aber sagen das es sich fuer mich gelohnt hat. Motor laeuft sauber und rund, springt gut an und Verbraeuche von knapp unter 12Liter sind ohne weiteres  moeglich. Ansaugbruecke Edelbrock Performer 2021, mit Holley 4160. Der Vergaser hat einen elektrischen Choke. Benzinpumpe auf mechanisch ungeruestet und Tankenlueftung vom Vergaser getrennt.  Fehlerleuchte in Armaturenbrett ausser Betrieb gesetzt. Zusatzluftpumpe ausgebaut. Das sind die mir bekannten Umbauten.
Viele Gruesse    Uwe.
  Zitieren
#9
Wenn Du keinen Vergleich zur CFI hast, wie Du schreibst, wie kommst Du dann zu der Erkenntnis, es habe sich für Dich gelohnt?
Gruß, Alex

In a world of compromise, some men don´t.

Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm

[Bild: 42645267ea.jpg]
[Bild: 42645268ql.jpg]
  Zitieren
#10
Ooohhh jeee.
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Sad Crossfire 82er Steuergerät ECM Teilebeschaffung FCS 121 74.412 14.03.2025, 10:51
Letzter Beitrag: Maverick1550
  Umbau Lenksäule C4 in C3 ClausDeistermann 13 2.320 02.03.2025, 17:13
Letzter Beitrag: Big Block Chris
  Benzinleitung Pumpe zu Vergaser 777Max 21 3.005 15.01.2025, 12:57
Letzter Beitrag: 777Max
  Benzinpumpe C3 Crossfire Akuschel 8 2.053 14.12.2024, 22:48
Letzter Beitrag: colonel
  Vergaser Rochester Quadrajet ZWAJ 22 4.224 09.11.2024, 10:17
Letzter Beitrag: V8Lounge

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste