Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
hallo leute,
als ich gestern nacht nach hause gefahren bin hat plötzlich meine elektrik zu spinnen angefangen.  die ampereanzeige stand nach dem anlassen voll im minus. selbst bei höherer drehzahl ist sie nicht über null hinaus gekommen. mir ist schon angst und bange geworden ob ich überhaupt noch nach hause komme.
als ich dann über eine etwas grössere bodenwelle gefahren bin ist plötzlich die anzeige wieder in den positiven bereich gegangen und das licht ist auch gleich etwas heller geworden.
heute morgen habe ich dann alle anschlüsse kontrolliert aber nirgendwo einen wackelkontakt gefunden.
die batterie, lichtmaschine und der regler sind vor ca. 2 jahren erneuert worden.
ist bei euch schon mal ein ähnliches problem aufgetreten oder hat jemand eine idee wo der fehler liegen könnte?
gruss reinhard
Beiträge: 1.675
Themen: 75
Registriert seit: 11/2001
Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, green met.
Kennzeichen: RO-0815
Baureihe (2): 99, silber
Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab.
Baureihe (3) : jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57
Kennzeichen (3) : RO-xx
Corvette-Generationen:
evtl. ein massekabel, das dann per "schlag" wieder 100% kontakt hatte?
gruss aus der c3-fraktion
mike
![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif)
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
hallo mike,
da stellt sich natürlich die frage "welches massekabel"?
eigentlich kann das nur etwas im bereich lichtmaschine, anlasser oder regler sein. alle anderen massekabel haben doch eigentlich nichts mit der leistung der lichtmaschine zu tun.
gruss reinhard
Beiträge: 3.207
Themen: 56
Registriert seit: 09/2002
Ort: Hippdebach
Baureihe: für's Gehabte gibt's nix!
Hallo Reinhard,
Da du die Batterie vor zwei Wochen getauscht hast würde ich zuerst das Massekabel an der Batterie prüfen.
Gruß Thomas
"Oa Paradies is imma dann, wenn oana da is, dea wo aufpasst, dass koa Depp nei kimmd."
- Brandner Kaspar
Beiträge: 1.675
Themen: 75
Registriert seit: 11/2001
Ort: LA... somewhere in the bavarian outback <- and i´m proud of it!
Baureihe: C3
Baujahr,Farbe: 72, green met.
Kennzeichen: RO-0815
Baureihe (2): 99, silber
Baujahr,Farbe (2): Stratus Cab.
Baureihe (3) : jünger...., rot
Baujahr,Farbe (3) : andere:B/C 57
Kennzeichen (3) : RO-xx
Corvette-Generationen:
deine worte, das per bodenwelle alles wieder "ok" war/ist lässt das mich vermuten. welches kabel nun dran schuld ist/war, weiss ich natürlich nicht.
ist deine lima neu oder überholt worden?
edit: goofy : Zitat:Da du die Batterie vor zwei Wochen getauscht hast
 oder weisst du was, was wir nicht wissen?
![[Bild: gh.gif]](https://www.pcity.de/gh.gif)
*Stoppt Tierversuche! Nehmt G**f-Fahrer*
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Massekabel hört sich in diesem Fall für mich aus plausibel an. Checke auch mal die Verbindungen am Regler (da C2 ja externe Regler hat).
Wenn`s wieder auftritt, dann sind wohl wenigstens mal die Kohlen fällig.
Beiträge: 26.910
Themen: 548
Registriert seit: 03/2003
Ort: .
Baureihe: Keine einzige.
Baujahr,Farbe: Wie peinlich!
Doofer Einwurf:
Kann auch das Pluskabel von Batterie zu Anlasser sein.
Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
@ schlafmützerl
die lichtmaschine ist überholt worden.
@ frank
kein doofer einwurf - habe ich auch schon kontrolliert
das mit dem wackelkontakt war auch mein erster gedanke, leider habe ich keine losen kabel gefunden.
das problem ist, dass die lichtmaschine ja geladen hat - sehr wenig zwar, aber sie hat strom geliefert. wenn es ein lockeres massekabel ist, dann dürfte sie ja eigentlich keinen strom liefern.
gruss reinhard
Beiträge: 5.054
Themen: 122
Registriert seit: 03/2002
Ort: Hessen/Rhein-Main
Baureihe: C2 Convertible
Baujahr,Farbe: 64, SilverBlue
Baujahr,Farbe (2): 57 Bel Air Sportcoupe
Der Regler kann auch einen Schuß haben. Selbst wenn Du die Lima überholen lassen hast, kann da trotzdem noch was nicht in Ordnung sein.
Miss doch einfach mal die Leerlaufspannung der Batterie bei abgeschaltetem Motor und dann bei laufendem Motor. Fällt die Spannung hier deutlich unter 12,8 Volt aus, dann ist der Regler evtl. hinüber....ich hatte den Fall der Überladung...da waren's gepflegte 17 Volt.
Die Regler sind mechanisch und lassen sich ggfs nachstellen (je nach Typ).
Beiträge: 274
Themen: 19
Registriert seit: 06/2003
Ort: Kühlenthal
Baureihe: C2
Baujahr,Farbe: 1967 BB blau
Baureihe (2): 1967 SB rot
Baujahr,Farbe (2): C2
Baureihe (3) : noch in Einzelteilen
Baujahr,Farbe (3) : MDA GT40
@mickey
ein messgerät habe ich leider gerade nicht bei der hand, werde am abend mal die spannung messen.
ich habe jetzt gerade eine runde gedreht - die ampereanzeige steht jetzt voll im positiven bereich hat aber zwischendurch mal komische zuckungen, geht aber nie unter null. könnte vielleicht ein kabelbruch sein???
gruss reinhard
|