Öldruck im Leerlauf bei semi-warmem Motor
#1
Hi zusammen, meine C4 bringt mich in letzter Zeit durch verschiedenste Dinge etwas ins Schwitzen, seit gestern kommt hinzu, dass der Öldruck (meines Erachtens nach) geringer ist als er sein sollte. Im Stand geht sie, wie man am Bild sieht, deutlich Richtung 0 und bei stärkerer Hitze ist es noch dramatischer.

Beim Fahren in der Stadt kam eine wirklich spürbare Vibration des Autos an jeder roten Ampel beim bremsen auf 0. Der Öldruck ging da deutlich auf die 0 hin und komischerweise hatte ich auch, für einen kurzen Augenblick jedes Mal, einen kleinen Spannungsabfall. Ist dies auf den geringen Öldruck zurückzuführen?


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
  Zitieren
#2
Ach und außerdem, ich fahre momentan 5W30 (ich weiß, zu dünn) und werde morgen nach Empfehlung von Cars & Parts Linz mal ein 15W40 einfüllen.
  Zitieren
#3
Hi,
wie ist denn der Öldruck bei erhöhter Drehzahl, oder bei kalten Motor?
Grüße Christoph 


Ich kann mich nicht daran erinnern, jemals etwas vergessen zu haben... dumdidum
  Zitieren
#4
Hallo ?? ein Namen wäre immer sinnvoll.. :-(

bei meiner 91er fällt im Stand der Öldruck auch ab wenn der Motor warm ist, allerdings nicht so weit wie von dir beschrieben.
Sobald ich leicht Gas gebe, geht der aber sofort wieder hoch in den "normalen" Bereich.
Dein Spannungsabfall kann natürlich auch vom Öldrucksensor kommen, der ja auch als Sicherung fungiert und bei keinem Öldruck
den Motor ausschaltet. Das können dir die Spezialisten aber genauer erklären.
Also es gibt bei niedrigem Öldruck immer mehrere Ursachen u.a. auch die Ölpumpe selbst, oder der Geber.
Anderes Öl wie von dir beschrieben könnte natürlich auch schon eine kleine Änderung herbeiführen.
Viele Grüße
Gerhard

Laufen die Dinge nicht so wie du denkst ??? Dann denk anders... dumdidum
  Zitieren
#5
Hallo Gerhard,

das mit dem Öldrucksensor ist mir auch in den Sinn gekommen, da ich tatsächlich hin und wieder in der letzten Woche bei warmem Motor das Problem hatte, dass der Motor einfach beim Rollen ausgeht und sich dann nach 20-30 Sekunden wieder einschalten lässt. Wäre natürlich super, wenn neues „dickeres“ Öl mir da schon hilft. Die Talfahrten hier in Bayern/Österreich tun der Vette leider nicht gut.
Danke dir für die Antwort und auch für die Tipps woran‘s liegen kann, ich spreche es morgen in der Werkstatt mal an!

Besten Gruß
Koray

PS: Hi Flashy, der Öldruck ist im kalten Zustand eigentlich beinahe perfekt auf dem dicken mittleren Strich, dort wo er meinem Gefühl nach auch sein sollte! Selbst im Stand geht er dann nicht so weit auf die Null zu wie auf dem Bild. Bei erhöhter Drehzahl war er vorhin auch noch gut, aber gestern bei wirklich hoher Temperatur des Motors war er auch dann unter dem „guten“ Strich.
  Zitieren
#6
Ob sich ein anderes (dickflüssigeres)  Öl so eklatant auf den Druck auswirken wird
glaube ich eher nicht.
Wenn die Anzeige irgendwo Richtung Null geht,  müßte da schon viel passieren.

Aber das mit dem Öl ist eh Religion und es gibt sehr viele Beiträge hierzu. 
Wird sich bestimmt noch ein Öl- Experte melden. 

Öldruck:
Bei mir ist der immer in der rechten Hälfte beim kleinen Strich.
Mit geringen Ausschlägen nach oben oder unten.
Je nach Fahrzustand.
Vom Vorbesitzer war 10W40 eingefüllt. 
Jetzt ist 5W40 drin.
Druckmässig geändert hat sich da eigentlich nichts.
Zumindest nichts, was man an dem Schätzeisen im Instrumentenpanel ablesen könnte.

Gruß Harald
  Zitieren
#7
Ich hatte an der C4 schon das ein oder andere Mal defekte Öldrucksensoren, die nach einen Wechsel gegen neue plötzlich deutlich mehr Druck anzeigten.
Also der erste Schritt wäre den korrekten Öldruck separat zu messen bzw auf Verdacht den Geber einfach mal zu tauschen.
  Zitieren
#8
Hallo Koray,
deine Werkstatt soll bei warmen Motor den Öldruck messen, dann weißt du was Fakt ist, ob es der Geber ist oder eine andere Ursache hat.
Viele Grüße
Jürgen
  Zitieren
#9
Danke nochmal an die vielen Antworten und Anregungen, ich werd sie im Hinterkopf behalten und die Österreicher mal morgen mit meinem Hochdeutsch nerven!

Gruß Koray

PS: Wie benutzt man die Smileys hier im Forum?
  Zitieren
#10
(11.06.2024, 16:20)korays117 schrieb: Ach und außerdem, ich fahre momentan 5W30 (ich weiß, zu dünn) und werde morgen nach Empfehlung von Cars & Parts Linz mal ein 15W40 einfüllen.

5W30 ist die "Werksbefüllung" und Herstellerangabe. Diese ist relativ dünn, aber sicherlich nicht "zu dünn", da der Großteil der C4en genau damit seit Jahrzehnten bestens laufen. Dies wird sicherlich nicht die Ursache für dein Problem sein.
15W40 würde ich in dieses Auto niemals einfüllen, es liegt weit von der Herstellerangabe entfernt und wir sind hier auch nicht in tropischen Breitengraden. Da dein Problem offenbar nur im warmen Zustand auftritt, gibt es auch keinen Grund für den Wechsel von 5W auf ein dickes 15W.

Meine erste Anlaufstelle wären die Öldrucksensoren.

Gruß
Julian
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Nach Ausfahrt während der Fahrt Motor aus. Startet nicht mehr nrwmachine 18 5.193 29.02.2024, 15:35
Letzter Beitrag: nrwmachine
  Abstimmung Motor/Getriebe Software gesucht RaphiT 6 1.091 10.02.2024, 20:59
Letzter Beitrag: corvette co4
  Leerlauf Drehzahl geht nur langsam unter 1300U/min multithread 10 2.540 06.02.2024, 21:04
Letzter Beitrag: multithread
  C4 Fragen eines Neulings - Motor - Gebläse - etc Inschineer 19 3.148 14.01.2024, 22:11
Letzter Beitrag: Inschineer
  C4 Motor geht unvermittelt aus, vor allem warm jig_sohr 28 6.361 17.09.2023, 19:48
Letzter Beitrag: Tom V

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de